Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 16:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 2048, 2049, 2050, 2051, 2052, 2053, 2054 ... 2995  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2011, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Plondyne hat geschrieben:

Eine relative Aufrichtung ist genauso in einer E, wie in einer L gewünscht...


Ich mag mich ja irren aber die wichtigste Grundlage für Aufrichtung ist eigentlich die Versammlung. Da ist man auf E Niveau noch weit von entfernt.

In einer E sehen die Richter gerne, wenn das Pferd einfach losgelassen in leichter Dehnung vorgestellt wird.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2011, 11:51 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Ich kenne nur den Begriff relative Anlehnung :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2011, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Relative Aufrichtung heißt ja im Grunde nur, dass das Pferd sich vorne aufrichtet, weil es sich hinten setzt. Im Gegensatz zur absoluten Aufrichtung, die durch Handeinwirkung erreicht wird.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2011, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 238
Wohnort: M?nchen
Da kann man den Unterschied zwischen relativer und absoluter Aufrichtung nachlesen. Stichwort "Aufrichtung". :wink:

http://www.zentaurin.de/sites/ReiterLexikon.html

_________________
"Disappointment is anger for wimps." - Greg House


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2011, 12:17 
Offline

Registriert: 13. Juli 2011, 16:00
Beiträge: 9
biest_09 hat geschrieben:
Bild


super schickes bild ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2011, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 238
Wohnort: M?nchen
MrCash hat geschrieben:
Hannos hat geschrieben:
Danke! :-D
Genauso versuchen wir ihm grad näherzubringen, dass er sich selbst tragen soll und das bitte auch noch in Aufrichtung. Fällt ihm noch sehr schwer, aber er macht wie immer super mit! Das wird.


Ich hoffe nicht, und du hast dich nur komisch ausgedrückt :ashock: . Ihr kreiselt doch auf E Niveau.
Wozu braucht ein Pferd was auf den Fotos noch stark auf der VH latsch, schon den ungünstigsten Hals dafür
hat und aus dem Training ist plötzlich Aufrichtung???? Aufrichtung ist doch erst ab L gefragt mit steigender Versammlung.

Da krieg ich Plack.... erst das ungünstigste Pferd kaufen was sich finden läßt und dann schnell in Schema F
pressen.... ich bin da echt allergisch weil ich das bei Isländern und Trabern sehr häufig gesehen habe,
da sah man jemanden mit Schleife vom Turnier kommen und dachte sich, das kann man auch.
Das war Tierquälerei in Perfektion.......


Ich glaube in dem Fall bist Du da ein bisschen über's Ziel hinausgeschossen Cashy. :mrgreen:
Für mich sieht der Norweger von Hannos jetzt nicht aus, als würde sie versuchen ihn krampfhaft in absolute Aufrichtung zu zwingen. Eher so, als stütze er sich schön gemütlich auf der Hand ab. :wink:
Deswegen hört es sich für mich nicht unsinnig an zu versuchen ihn zum Tragen zu bekommen. Wenn einer sich so schön vorne draufbrummt, wird es natürlich auch schwierig, den NICHT auf der Vorhand zu reiten. Ist anatomisch gesehen auch fast unmöglich. Da gleich Zeter und Mordio zu schreien, weil jemand sich wünscht, dass sich sein Pferd mehr aufrichtet finde ich ehrlich gesagt schon etwas übertrieben. Zumal mir Hannos nicht den Eindruck macht, zu versuchen da eine Halshaltung zu erzwingen. Dafür ist der auf allen Bildern, viel zu gemütlich auf's Gebiss gestützt. :wink:
Der muss in dem Fall vorne mehr vom Gebiss runter kommen, damit er nicht mehr so sehr auf der Vorhand latschen muss. Um ihm das Abstützen ungemütlich zu machen, darf man da auch ruhig mal eine sehr vorsichtige Aufwärtsparade (nur hoch, NIE zurück) geben, dass der lernt mit dem Genick höher zu kommen und dass es letztendlich bequemer wird, wenn er den Kopf einfach selbst trägt. Dann noch fleissig von hinten geritten, dann wird er sich seinem Exterieur entsprechend von selbst aufrichten. Das hat für mich aber überhaupt nichts mit "vorne Hinmurksen" zu tun. Die Verbindung soll sowieso immer leicht sein, dann kann man da auch nichts Hinmurksen. Und warum ein Fjord wegen seines Exterieurs sich nicht aufrichten können sollte, erschließt sich mir auch nicht wirklich. Natürlich wird es ihm entsprechend schwerer fallen, als einem Pferd mit gefälligerem Gebäude. Aber deshalb spricht man ja auch von relativer Aufrichtung. Warum Du Dich da an dem Begriff "Aufrichtung" so aufhängst, verstehe ich da ehrlich gesagt auch nicht so richtig... :keineahnung:

_________________
"Disappointment is anger for wimps." - Greg House


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2011, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Dann soll er sich mehr selber tragen, das ist völlig ok.
Aber Aufrichtung ist das noch nicht, Aufrichtung ist verknüpft mit Versammlung und Hankenbeugung
und darf niemals nur Genick hoch sein, sonst verliert man dabei den Rücken.

Steht sogar bei Wikipedia:
Versammlung wird erreicht durch ein Absenken der Kruppe (des hinteren Teils des Rückens zwischen Hüfte und Schweifansatz des Pferdes) und durch die Hankenbeugung bei gewölbtem Rücken und das Zurücknehmen und Aufrichten des Pferdehalses.

Aufwärtsparaden sind ja auch öfters ind er Diskussion, also wäre ich mit solchen Empfehlungen vorsichtig.

Mir war eigentlich schon klar das Hannos da höchstwarscheinlich kein
Schindluder betreibt, da ihre Fotos immer nett anzusehen war.
Aber manch einer entgleist mit neuem RL etc. und da muß man schon mal fragen.
Weil bis jetzt sah das immer nach schönen Fortschritten bei den beiden aus.
Daher wundete mich auch die frühe "Aufrichtung".

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2011, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
du liest wiki falsch.
versammlung geht nicht ohne rel. aufrichtung
aber aufrichtung (absolut oder rel. siehe u.a. vorangegangener link) ist ohne versammlung möglich...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2011, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 238
Wohnort: M?nchen
MrCash hat geschrieben:
Dann soll er sich mehr selber tragen, das ist völlig ok.
Aber Aufrichtung ist das noch nicht, Aufrichtung ist verknüpft mit Versammlung und Hankenbeugung
und darf niemals nur Genick hoch sein, sonst verliert man dabei den Rücken.

Steht sogar bei Wikipedia:
Versammlung wird erreicht durch ein Absenken der Kruppe (des hinteren Teils des Rückens zwischen Hüfte und Schweifansatz des Pferdes) und durch die Hankenbeugung bei gewölbtem Rücken und das Zurücknehmen und Aufrichten des Pferdehalses.

Aufwärtsparaden sind ja auch öfters ind er Diskussion, also wäre ich mit solchen Empfehlungen vorsichtig.

Mir war eigentlich schon klar das Hannos da höchstwarscheinlich kein
Schindluder betreibt, da ihre Fotos immer nett anzusehen war.
Aber manch einer entgleist mit neuem RL etc. und da muß man schon mal fragen.
Weil bis jetzt sah das immer nach schönen Fortschritten bei den beiden aus.
Daher wundete mich auch die frühe "Aufrichtung".


Aber er wird die Kruppe eben nie Absenken können, wenn der Kopf vorne auf dem Gebiss hängt! Das geht eben gar nicht. Aufwärtsparaden würde ich auch nur mit großer Vorsicht einsetzen und tatsächlich auch nur bei solchen "Auf-dem-Gebiss-Lümmlern". Wie willst Du dem das sonst begreiflich machen, dass er sich nicht auf Deiner Hand abstützen soll? Da kannst Du bis zur Vergasung vorwärts-abwärts reiten, bis Dir schwindlig wird. Der wird immer auf der Vorhand laufen, so lang der Kopf so nach unten drückt. Sobald die begriffen haben, dass man sich selbst tragen soll, gibt man natürlich keine Aufwärtsparaden mehr. Bei "Nicht-aufs-Gebiss-Lümmlern" würde ich die sowieso nicht anwenden. Das soll ja nur ein Weisen in die richtige Richtung sein. Natürlich muss der locker im Rücken werden, dann wird er sich vermutlich auch nicht mehr so stark auf's Gebiss legen und sich selbst tragen. Aber den Kreislauf zu durchbrechen, hilft da manchmal schon echt weiter. So war das mit den Aufwärtsparaden gemeint und hat mit erzwungener Haltung rein gar nichts zu tun...

_________________
"Disappointment is anger for wimps." - Greg House


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2011, 15:08 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
Bilderthread? ihr erinnert euch? :wink:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2011, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Danke Susa!
:-|

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2011, 16:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Die Friesin :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2011, 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Nochmal Pony auf Alm:

Bild

Kleine Urlaubsunterbrechung - ich bin heute mal mit ihm zur nächsten Hütte gewackelt


Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2011, 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Michelangelo + Pluchi, vielen lieben Dank!
Ärgere mich so das ich die Zeit nicht abwarten konnte und so im totalem Schatten inkl. Regen stand und die Bilder somit nicht mehr als Schnappschüsse sind.

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2011, 17:17 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
MrCash hat geschrieben:
Aufrichtung ist verknüpft mit Versammlung und Hankenbeugung


Nö, mit Ö. Aber da das hier ein Bilderthread ist und Plondynes Einwurf :thxs: gezeigt hat, dass hier ja doch einiger Erklärungsbedarf ist hab ich mir den Spaß gemacht und im Ausbildungsthread dazu was geschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 2048, 2049, 2050, 2051, 2052, 2053, 2054 ... 2995  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de