biest_09 hat geschrieben:
Ui schööön....
Hat er eigentlich durch dich erst angefangen zu reiten oder hatte er vorher schon was mit Pferden am Hut? Was reitest du jetzt für ein Pferd? Den Friesen noch?
Ja, er hat durch mich erst angefangen zu reiten. Er wollte aber von anfang an nicht in die klassische Schiene sondern eher western/freizeit. hat auch Westernunterricht genommen.
Ich reite noch den Friesen. Der soll allerdings im Juli und August auf die Sommerweide.

Meine ganze Arbeit wird dahin sein, ich weiß es. Die Besi ist einfach ZU unerfahren...

Beispiel: Sie wollte gestern in der Halle reiten, um einen baumlosen Sattel auszuprobieren - Friese ist bei ihr immer etwas frech und nutzt ihre nichtvorhandene Reitkunst - und erfahrung gnadenlos aus. Klappt nicht so wie sie es sich vorstellt. Pferd wieder aus der Halle raus - baumlossattel runter - dressursattel drauf - er hampelt wieder rum - Sattel fällt zu x-ten mal runter und knallt auf den Boden. Ich sag noch, warum bindest du ihn denn nicht an, wenn du satteln willst? Antwort: ja wie den? wenn er schon getrenst ist? Ich: Halfter drüber?!

Sie kann kaum reiten (ca. 10 REitstunden in einer Reitschule) - geht gestern allein ins Gelände

- Friese galoppiert einfach an - sie kann es nicht sitzen (oder Stehen) und schreit auf ihn ein - er wird schneller - sie haut im auf den Kopf - er wird noch schneller - GSD ist er nur ein Kurzsprinter und hat keinen Bock auf ultralange Galoppstrecken

. DIESMAL ist sie oben geblieben - irgendwann kommt er allein aus dem Wald gerannt, ich seh es kommen. Der weiß genau, WER auf ihm sitzt. Bei mir macht er so Sachen nicht. Ich liebe dieses Pferd im Gelände. Einfach geil. Gut - auf dem Platz ist er nach wie vor nicht einfach, aber wenn man halbwegs sitzen kann, ist auch das zu händeln. Mensch jetzt bin ich aber vom Thema abgekommen...
Dann muss ich noch bis September warten und dann kommt ja dat Feechen wieder.

Für die 2 Monate muss Männe mehr oder weniger alleine raus ins Gelände.