Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hier ist sie: Xenia
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2011, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
schöne Waldwege!

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hier ist sie: Xenia
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2011, 08:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
biest_09 hat geschrieben:
Ui schööön....
Hat er eigentlich durch dich erst angefangen zu reiten oder hatte er vorher schon was mit Pferden am Hut? Was reitest du jetzt für ein Pferd? Den Friesen noch?


Ja, er hat durch mich erst angefangen zu reiten. Er wollte aber von anfang an nicht in die klassische Schiene sondern eher western/freizeit. hat auch Westernunterricht genommen.

Ich reite noch den Friesen. Der soll allerdings im Juli und August auf die Sommerweide. :evil: Meine ganze Arbeit wird dahin sein, ich weiß es. Die Besi ist einfach ZU unerfahren... :wallbash: Beispiel: Sie wollte gestern in der Halle reiten, um einen baumlosen Sattel auszuprobieren - Friese ist bei ihr immer etwas frech und nutzt ihre nichtvorhandene Reitkunst - und erfahrung gnadenlos aus. Klappt nicht so wie sie es sich vorstellt. Pferd wieder aus der Halle raus - baumlossattel runter - dressursattel drauf - er hampelt wieder rum - Sattel fällt zu x-ten mal runter und knallt auf den Boden. Ich sag noch, warum bindest du ihn denn nicht an, wenn du satteln willst? Antwort: ja wie den? wenn er schon getrenst ist? Ich: Halfter drüber?! :ashock: Sie kann kaum reiten (ca. 10 REitstunden in einer Reitschule) - geht gestern allein ins Gelände :ashock: - Friese galoppiert einfach an - sie kann es nicht sitzen (oder Stehen) und schreit auf ihn ein - er wird schneller - sie haut im auf den Kopf - er wird noch schneller - GSD ist er nur ein Kurzsprinter und hat keinen Bock auf ultralange Galoppstrecken :roll: . DIESMAL ist sie oben geblieben - irgendwann kommt er allein aus dem Wald gerannt, ich seh es kommen. Der weiß genau, WER auf ihm sitzt. Bei mir macht er so Sachen nicht. Ich liebe dieses Pferd im Gelände. Einfach geil. Gut - auf dem Platz ist er nach wie vor nicht einfach, aber wenn man halbwegs sitzen kann, ist auch das zu händeln. Mensch jetzt bin ich aber vom Thema abgekommen... :-?


Dann muss ich noch bis September warten und dann kommt ja dat Feechen wieder. :rosawolke: Für die 2 Monate muss Männe mehr oder weniger alleine raus ins Gelände.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hier ist sie: Xenia
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 09:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Leider gibt es unerfreuliches Neues von Xenia - wir sind echt fertig mit den Nerven:

Sie ging immer schlechter und nu war der TA da: Hufrollenbefund auf beiden Vorderbeinen! :ashock: Heute kommt der Schmied und macht einen Orthopädischen Beschlag, sie kriegt Entzündungshemmer und dann müssen wir erstmal warten. Oh Mann, hoffentlich wird das wieder... :evil:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
:ashock: och ne oder :cry: schöne scheiße

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 10:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Da sagste was! Vorallem weil seit Sonntag dat Feechen wieder da ist und wir nun endlich zusammen hätten reiten können. :evil: Gut, Fee muss erst antrainiert werden, aber ne Schrittrunde wär ja drin. Nu erstmal nicht. :wallbash:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Och nein, so eine Schei*e :asad:
Ich drücke euch die Daumen, dass es wieder wird!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Schnackt mal mit eurem Doc ob evtl Tildren helfen könnte. Das soll auch bei HRE-Patienten funktionieren. Mit einem richtigen Beschlag kann man auch wieder viel hinkriegen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 10:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
ja, das hatte die TÄ schon angesprochen. Weißt du was zu den Kosten? Ich hab mich noch nicht getraut zu fragen... :aoops: Muss jetzt gleich nochmal in den Stall, die TÄ kommt nochmal 2 Röntgen-Bilder aus anderen Winkeln machen, um noch besser auswerten zu können. Schmied ist auch da und dann kann der Beschlag genau besprochen werden.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
ganz billig ist es nicht. Habe direkt mit Tildren keine Erfahrung nur dem Human-Vorgänger-Präparat und das hat bei Chip mit seinem kaputten Gleichbein Wunder bewirkt.
Nach Preis Fragen kostet nix, und dann kannst du immer noch entscheiden. Frag nach wie dein Ta es geben will 1x infusion, mehrere Tage infusion wie er die Chancen einschätzt das die Therapie wiederholt werden muß und in welchen Zeiträumen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich habe ja leider auch ausreichend Erfahrung mit einem Hufrollenbefund. Habe jetzt schon das zweite Pferd mit dieser Diagnose. Mein jetziger Rentner hat diese Tildren-Infusion bekommen, leider hat es bei ihm rein gar nichts gebracht. Die Kosten liegen bei ca. 600 Euro. Man kann das Tildren entweder per Infusion auf einmal geben (wurde bei uns in der Klinik gemacht) oder in mehreren Dosen zu Hause im Stall spritzen. Allerdings gilt Tildren als kolikauslösend und die Infusionsgabe minimiert das Kolikrisiko wohl erheblich. Daher war meiner in der Klinik. Es gibt Pferde, die laufen danach wieder super, bei meinem war es - wie gesagt - rausgeschmissenes Geld.

Ein guter Polsterbeschlag kann auch entscheidend helfen und regelmäßige ruhige Bewegung, aber Knochen, der zerstört ist, baut sich nunmal nicht wieder auf.

Bei meinem Rentner haben wir die Sache trotz einem nicht ganz so schlechten Röntgenbefund nicht in den Griff bekommen. Deshalb habe ich ihm letzten Sommer an beiden Vorderbeinen einen Nervenschnitt machen lassen. Ist eine "kleinere" OP, die zwischen 1.000 Euro und 2.000 Euro kostet (unbedingt vorher Preise vergleichen bei unterschiedlichen Kliniken!!). Für mein Pferd war das die beste Lösung. Er geht seitdem auf die Weide und wird ein klein bißchen freizeitmäßig geritten. Den Polsterbeschlag hat er natürlich trotzdem noch und wir nehmen sehr viel Rücksicht auf seine Erkrankung, denn nur weil er jetzt keine Schmerzen mehr hat, ist die Erkrankung natürlich trotzdem da. Ein anderes Pferd bei mir im Stall wird seit seiner Nervenschnitt-OP wieder ganz normal geritten, als sei es ein gesundes Pferd. Das finde ich unverantwortlich, aber da es keine Gerechtigkeit auf der Welt gibt, läuft dieses Pferd wahrscheinlich immer noch schmerzfrei durch die Welt, wenn meiner schon lange tod ist.

Wie stark sind denn die Veränderungen bei Xenia auf dem Röntgenbild? Auch wenn das nicht sehr aussagekräftig ist, gibt es einem doch einen Fingerzeig. Aber mit der richtigen Haltung und dem richtigen Beschlag gibt es genügend Hufrollen-Pferde, die noch lange damit laufen.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
bei uns tildren-infusion ca.400 ocken - es gibt aber inzwischen sogar günstigere bisphosphonat-produkte :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 13:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Die TÄ hat gestern gesagt, dass sie überrascht sei, dass bei dem Lahmheitsbild die Knochenveränderungen gar nicht so schlimm aussehen würden (es sind wohl mehr die Weichteile betroffen...). Deshalb wollte sie ja heute nochmal 2 Bilder aus einer anderen Perspektive machen. Da kriegen wir heute abend ein Ergebnis. Die Bilder will sie dann auch zu einer Pferdeklinik in Aschaffenburg (Hab den Namen vergessen) schicken, der Dr. B. dort vor Ort ist wohl ein Spezi für Hufrolle. Der soll dann was zu den Bildern und der weiteren Vorgehensweise sagen.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
so lange ist sie ja bei euch nocht nicht. hat euer schmied evtl an den Hufen was umgestellt?
Ich kenne einen Fall bei dem ein 10jähriger vom Hufbearbeiter anders hingestellt wurde, und sich durch die veränderte Stellung ein HRE-Syndrom entwickelt hat. Nach der Rückumstellung wurde es langsam wieder besser, aber was kaputt war, war halt kaputt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Niki hat geschrieben:
Die TÄ hat gestern gesagt, dass sie überrascht sei, dass bei dem Lahmheitsbild die Knochenveränderungen gar nicht so schlimm aussehen würden (es sind wohl mehr die Weichteile betroffen...). Deshalb wollte sie ja heute nochmal 2 Bilder aus einer anderen Perspektive machen. Da kriegen wir heute abend ein Ergebnis. Die Bilder will sie dann auch zu einer Pferdeklinik in Aschaffenburg (Hab den Namen vergessen) schicken, der Dr. B. dort vor Ort ist wohl ein Spezi für Hufrolle. Der soll dann was zu den Bildern und der weiteren Vorgehensweise sagen.


Das ist bestimmt Dr. Bingold aus Großostheim mit seiner Klinik. Soll eine sehr gute Adresse sein.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
könnte auch Großwallstadt (Gräf) gemeint sein. ab 01.09. ist nolting wieder aktiv (leichlingen) - da würde ich evtl. auch dann selbst die bilder für ne 2. oder von mir aus 3. meinung hinschicken... :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de