Adrenalin hat geschrieben:
rosaEnte hat geschrieben:
wenn ich das Verzichten nicht schon zum neuen Hobby gemacht hätte.
Damit bist du hier zwar grundsätzlich im Kreis der Fachleute für Verreiten, Hand heben, Startzeit vergessen richtig aufgehoben - aber was geht da ab???
Wenn ich es wüsste. Wir sind nun fast ein Jahr Trainerlos vor uns hingeritten und damit immer ganz gut gefahren. Nur weiter gekommen sind wir nicht. Jetzt hab ich zwar einen neuen Trainer, aber seit (und obwohl ich solche Behauptungen ja immer übertrieben finde) der ersten Stunde sind wir nicht mehr platziert gewesen. Fürchterlich viel haben wir nicht umgestellt, einfach den Druck erhöht, was grundsätzlich nicht falsch und in unserem Fall beim Wunsch des Weiterkommens auch notwendig ist. Allerdings scheint es so eine Gradwanderung beim Pferd zu sein. Läuft sie so nett und locker durch ist alles ok, aber es fehlt halt immer an Ausdruck und Go-ergo: es ginge immer deutlich mehr. Mache ich mal Druck ist sie schnell nervig und macht dicht: sie buckelt los, macht sich fest, geht keinen klaren Schritt mehr.
Schauen wir mal wie es weitergeht. Jetzt lasse ich sie erst mal gesundheitlich durchchecken. Saison ist bei uns eh schon gelaufen, je nachdem wie die Woche so ist, werde ich am Sonntag noch mal los fahren. Und mich danach wahrscheinlich endgültig vergraben.
