Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Mai 2025, 20:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237 ... 287  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 14:04 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Ich habe größten Respekt vor allen, die Turnierambitionen haben und sich trotzdem bemühen ihr Pferd artgerecht zu halten. Hut ab, solche Überraschungen:

PinaColada hat geschrieben:
:ashock: - es war nicht der übliche Sand der am Pferd pappte, sondern sie hat über Nacht ihre Leidenschaft für das Minimatschloch unter der Tränke entdeckt :twisted:


müsste ich nicht haben, da hätt ich wohl schon keinen Bock mehr überhaupt loszufahren.

Das mit dem Wallach allerdings... artgerecht schön und gut, aber wenns meine Stute wär fände ich das glaube ich nicht so originell. Nicht nur wegen der Konsequenz der Brettig- und Triebigkeit.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Kleine schläft auch jede Nacht vor Turnieren im Offenstall- auch wenn ich sie dann morgens um 4h waschen muss.
(Allerdings plane ich das gleich so ein, weil ich weiß, dass sie sich weder sauber noch eingeflochten lässt... :twisted: )

Wenn man die im die Box sperrt, wird sie unkooperativ- dann muss ich nicht los...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Gut, dass ich noch nicht genannt habe... :roll:

Springtraining war topp Sonntag. Trainer meinte nur "Mensch der kann ja sogar springen!" hatte ihn bisher ja nur im dressurtraining. Auch mit Nele ist er brav gehüpft. Nur wurde ich danach von meinen Eltern ins Krankenhaus verfrachtet, weil meine schmerzmittel nachgelassen haben. Hab seit Freitag Abend wieder Unterleibsschmerzen, wollte aber nicht wehleidig sein. Naja Ende vom Lied: wieder Eierstockentzündung wie 2009 (falls sich noch jemand erinnern kann), diesmal aber Links. Nun lieg ich hier und ärger mich zu Tode... Naja mal sehen. Entweder wir haben alles schnell wieder im griff oder nicht...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2011, 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Ich hab uns würdig vertreten gestern :?
Punktespringen lief super. Bis zum 6. Sprung da hab ich mich mal total vermetert, da konnt er sich strecken wie er wollte, da haben wir die hintere oxerstange mitgenommen :asad:
Da wurde ich nur erste Reserve. Weil ansonsten waren wir fehlerfrei und den Joker (überbauter Wassergraben) hat er auch super genommen.

Bei meiner kleinen schwester hat der kurze mal wieder den Doktor raushängen lassen und war sehr Kinderfreundlich :-D hat sie da sehr sinnig durch den Springreiterwettbewerb gedoktort :mrgreen: *stolz bin* sie hat mit ner 7,0 den 5. gemacht und das bei ihrem ersten springreiterwettbewerb :mrgreen:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2011, 15:08 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010, 15:25
Beiträge: 151
Es ist so fürchterlich. Ich habe das Gefühl, dass das eh nur begrenzt vorhanden geglaubte Talent uns immer mehr verlässt.
Nach erfolgreichem Saisonauftakt mit zwei Siegen in Folge und einigen Platzierungen hagelt es kleine 6er und sogar 5er. Und davon hätte ich inzwischen wohl noch einige mehr eingefahren, wenn ich das Verzichten nicht schon zum neuen Hobby gemacht hätte.
Man. Ganz schön frustrierend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2011, 15:15 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
rosaEnte hat geschrieben:
wenn ich das Verzichten nicht schon zum neuen Hobby gemacht hätte.


:ashock:

Damit bist du hier zwar grundsätzlich im Kreis der Fachleute für Verreiten, Hand heben, Startzeit vergessen richtig aufgehoben - aber was geht da ab???

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2011, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
So nun noch mein Bericht von Sonntag. Nele ist auch ihre erste Dressur geritten. Ist gut geritten, nur die Notengebung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Beim Paar vorher konnte die eine nichtmal angaloppieren und bekam eine 7,4... Nele ist auf Grund des Matsches vorsichtig geritten, kam bei C deshalb nicht auf den 1., sondern nur auf den 2. Hufschlag, weil er sonst zu sehr gerutscht ist. Ist sonst aber sehr punktgenau geritten und auch super in allen drei Grundgangarten. Wertnote: 5,8.... Konnte ich nach der Vorstellung davor nicht nachvollziehen. Aber ok. Wir haben sie gelobt und sie hat bitterlich geweint, weil sie sich so über die Wertnote geärgert hat. Naja auch mit Niederlagen muss sie leben lernen.

Wir waren im springen wieder erste Reserve... *ärger* wir waren uns am zweiten Sprung uneinig... Ich meinte er soll abspringen und er hat kurz gezögert und das hat dann zum abwurf geführt. Naja ich war trotzdem zufrieden. Zumal der Boden ja auch nicht der beste war. Ich bin schon froh das er das ganze WE so toll mitgemacht hat. Nach 3 Jahren tunierabstinenz...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2011, 11:35 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010, 15:25
Beiträge: 151
Adrenalin hat geschrieben:
rosaEnte hat geschrieben:
wenn ich das Verzichten nicht schon zum neuen Hobby gemacht hätte.


:ashock:

Damit bist du hier zwar grundsätzlich im Kreis der Fachleute für Verreiten, Hand heben, Startzeit vergessen richtig aufgehoben - aber was geht da ab???


Wenn ich es wüsste. Wir sind nun fast ein Jahr Trainerlos vor uns hingeritten und damit immer ganz gut gefahren. Nur weiter gekommen sind wir nicht. Jetzt hab ich zwar einen neuen Trainer, aber seit (und obwohl ich solche Behauptungen ja immer übertrieben finde) der ersten Stunde sind wir nicht mehr platziert gewesen. Fürchterlich viel haben wir nicht umgestellt, einfach den Druck erhöht, was grundsätzlich nicht falsch und in unserem Fall beim Wunsch des Weiterkommens auch notwendig ist. Allerdings scheint es so eine Gradwanderung beim Pferd zu sein. Läuft sie so nett und locker durch ist alles ok, aber es fehlt halt immer an Ausdruck und Go-ergo: es ginge immer deutlich mehr. Mache ich mal Druck ist sie schnell nervig und macht dicht: sie buckelt los, macht sich fest, geht keinen klaren Schritt mehr.
Schauen wir mal wie es weitergeht. Jetzt lasse ich sie erst mal gesundheitlich durchchecken. Saison ist bei uns eh schon gelaufen, je nachdem wie die Woche so ist, werde ich am Sonntag noch mal los fahren. Und mich danach wahrscheinlich endgültig vergraben.
:keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2011, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Bei mir gehts Samstag wieder los...1.Turnier dieses Jahr, Pferd seit 2 Monaten mehr oder weniger regelmäßig unter meinen Fittichen, morgen gehts noch mal zum RL und dann schaun mer mal. Das Ziel ist es nicht zu verzichten und mit einer Note um die 6,5 herauszukommen. Dann wäre schon viel geschafft. Ist mit seinem PB leider bisher nur im 5er Bereich unterwegs...

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2011, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Wir haben dem Club alle Ehre gemacht - unmögliches Benehmen beim satteln und auf dem Abreiteplatz und in der Prüfung dann von einer Schnarchnasen-Tetenreiterin ausgebremst. Kein Schritt gezeigt (trotz kurzes Parken in den Ecken), kein MT, Galopp schief...und waren mit ner 6,4 und nem Platz im Mittelfeld eigentlich zu gut bedient

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2011, 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
lalala warum habt ihr nicht überholt? Bei uns ist das erlaubt und wird oft von den Richtern sogar angewiesen, wenn der 2. Reiter nicht zum Reiten kommt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2011, 18:12 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Ich hab noch nie jemanden überholen sehen (Westf.) :keineahnung: Das mag aber auch wieder regional unterschiedlich sein.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2011, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
@ Rocket-Star: überholen gibts in Westfalen nicht. Das steht quasi unter Todesstrafe....

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2011, 20:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
Bei uns gibt es einen Richter, der sogar die Reiter, die behindert werden, auffordert, vorbei zu reiten, es gibt aber auch andere......
Der Sohn einer Freundin wurde disqualifiziert, weil er an seinem Vorreiter vorbei geritten ist.
Als meine Tochter noch mit ihrem jungen Pferd A geritten ist, hat sie sicherheitshalber eine Richterin vorher gefragt, ob sie in der Prüfung vorbeireiten darf, wenn ihr Vordermann nicht in die Hufe kommt.
Antwort ( mit säuerlichem Gesichtsausdruck)"Also, wenn`s gar nicht anders geht...."

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2011, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Mein RL (richtet bis GP) sagt auch vorbeireiten - aber auf den treffe ich ja nie bzw. wenn es so sein sollte, tauscht er schon im Voraus mit einem Kollegen. Auf Aufforderung der Richter würde ich auch sofort vorbeiziehen. Aber selbst als der PB mal hinter nem Pony herzuckeln musste (war als Pferd eingetragen, dumm gelaufen) hatten die Richter kein Einsehen...im Kommentar hiess es dann noch "da haben Sie heute etwas Pech mit der Auslosung gehabt."

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237 ... 287  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de