Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Inhaber welcher Abzeichen bist du?
DRA IV 33%  33%  [ 104 ]
DRA III 30%  30%  [ 97 ]
DRA II 8%  8%  [ 26 ]
DLA IV 10%  10%  [ 32 ]
DLA III 1%  1%  [ 4 ]
DLA II 1%  1%  [ 2 ]
DFA IV 4%  4%  [ 13 ]
DFA III 3%  3%  [ 8 ]
DFA II 1%  1%  [ 4 ]
Sonstige Abzeichen (Voltigieren, Jagd, Distanz, DRA I,…) 9%  9%  [ 30 ]
Abstimmungen insgesamt : 320
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
schau mal auf die Seiten der FN (pferd-aktuell) unter Merkblätter steht dann ganz genau was man braucht :wink:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 12:51 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Dabadu, ich habe kein "veranlagtes" Pferd, und "doppelt" schon gleich gar nicht, sondern einen eher unterdurchschnittlich (vom Gangwerk her) veranlagten Hafi-Mix. Unter bestimmten Bedingungen kann man aber auch mit sowas das IIer machen. Dressur sowieso, ist ja -nur- eine Dressurreiterprüfung in der das Gangwerk des Pferdes keine Rolle spielt. Sofern das Pferd in sicherer Anlehnung geritten werden kann, Ansätze zur Versammlung möglich sind, leichte Verstärkungen möglich sind - das reicht völlig aus, und irgendwie gehe ich immer noch so ganz naiv davon aus, dass dies auch alles Eigenschaften sind, die man auch von einem L-Springpferd erwarten würde. ICH würde mich zumindest nicht mit einem Pferd in einen L-Parcours wagen, wenn dieses nicht ausreichend durchlässig ist, um das Tempo variieren zu können......

Springen - OK, ist mit einem Hafi im IIer wohl nicht gerade die Regel, und das war auch nur möglich, weil sich der Richter bereiterklärt hat, für mich als Ponyreiterin alle Sprünge mit Untergrenze 1,10m zu akzeptieren. 1,20m wäre mit dem Zausel definitiv nicht gegangen, bei einem Zentimeter mehr als 1,10m fällt bei dem die Klappe runter.

Hätten die Richter auf 1,20m bei einigen Sprüngen bestanden, hätte ich gegebenenfalls auf ein anderes Pferd ausweichen müssen, der dies locker packt - ist ein 1,45m Schulpony, hat bloß den Nachteil, dass der grundsätzlich mit 20cm Luft unter´m Bauch springt (in seinem früheren Leben war der Gummiball), und da hätte ICH dann richtig Muffensausen gehabt.....

IIIer-Abzeichen gehen bei uns hier die meisten Schulponys. Und das sind keine toll ausgebildeten feinfühligen Fortgeschrittenenpferde, sondern die verbringen 80% ihres Alltages mit absoluten Reitanfängern. Aber WENN sich dann da jemand draufsetzt, der A reiten kann, dann kann der mit 10x Training auch ne Dressurreiter-A mit denen reiten. IIIer-Springen tun hier auch 2 Schulponys, bzw. stehen dann einige Privatpferde zur Verfügung, und mein Hafi hat auch schon einige Reitschüler durch beide IIIer-Prüfungen geschaukelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 12:53 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
maharani hat geschrieben:
schau mal auf die Seiten der FN (pferd-aktuell) unter Merkblätter steht dann ganz genau was man braucht :wink:


Danke :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 12:54 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Blubbi, das IIer-Abzeichen beantragt man gar nicht über Erfolge - das MACHT man.

Man kann die LK 4 für Turnierprüfungen sowohl mit dem IIer-Abzeichen als auch über Erfolge bekommen, daher kommt wohl gelegentlich die Verwechslung, dass LK4 und IIer-Abzeichen das gleiche sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 13:00 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Nene, ich hab ja grad nachgesehen - man kann das IIer auch beantragen. Ist da nachzulesen, wo maharani es sagte :wink: .

Ich hab selber auch ohne vorher das IIer gemacht zu haben, LK 4 bekommen wegen drei L-Platzierungen. Das IIer wird einem verliehen, wenn man mindestens 2 L-Siege in Dressur und Springen hat und/oder einige andere Bedingungen, die mir gerade wieder entfallen sind...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
muss man die 2 Siege denn in L-Dressur UND springen haben oder reicht eine Disziplin?

Kann man das Silber mit Lorbeer auch über Erfolge verliehen kriegen? Wenn ja welche Erfolge?

Sorry, aber ich kann von hier aus nicht auf die FN-Seite gehen...

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ich hab das DRA II ja durch erfolge.
habe das beantragt.
bei mir z. B. reichten 3 Siege in M* Springen :wink:

und das ist definitiv das silberne RA, da mir die FN dann auch diese komische silberne Nadel geshcickt hat!

silberne mit lorbeer steht hier alles:

http://www.psvr.de/ausbildung/dra1.pdf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
http://www.pferd-aktuell.de/Doc-..21596 ... ckNode=540


6. Das Deutsche Reitabzeichen in Silber (DRA II) aufgrund von Turniererfolgen
Das DRA II (Silber) können Sie auch aufgrund Ihrer Turniererfolge beantragen. Dabei werden Einzelerfolge seit 1973 gewertet.

Im Einzelnen:

zwei Siege in Dressurprüfungen Kl. L; je ein Sieg kann durch eine Platzierung an 1.-5. Stelle in Dressurprüfungen Kl. M ersetzt werden. Und: Zwei Siege in Springprüfungen Kl. L; je ein Sieg kann durch eine Platzierung an 1.-5. Stelle in Springprüfungen der Kl. M ersetzt werden
oder: eine Platzierung an 1.-5. Stelle in GVL/CCI* oder drei Platzierungen in VL/CIC* oder höher
oder: drei Siege in Dressurprüfungen Kl. M; je ein Sieg kann durch eine Platzierung an 1.-5. Stelle in Dressurprüfungen Kl. S ersetzt werden
oder: drei Siege in Springprüfungen Kl. M; je ein Sieg kann durch eine Platzierung an 1.-5. Stelle in Springprüfungen Kl. S ersetzt werden.




Ich könnte es eben für Erfolge in der Dressur beantragen.



Tschulia hat geschrieben:
ich hab das DRA II ja durch erfolge.
habe das beantragt.
bei mir z. B. reichten 3 Siege in M* Springen :wink:



Tschulia, wie genau hast du das beantragt?
Einfach angerufen? Und haben die dir das einfach zugeschickt?
Weißt du noch, was das gekostet hat?



Nadine bezüglich Silber mit Lorbeer:

DRA I (Silber mit Lorbeer) aufgrund von Turniererfolgen:
Gewertet werden Turniererfolge (Einzelerfolge) im In- und Ausland (ab 1.1.1973). Im Ausland jedoch nur, wenn die Nennung durch die FN gem. Art.121 RG erfolgt ist. Für ausländische Reiter werden nur Turniererfolge anerkannt, die im Bereich der deutschen FN errungen wurden. Folgende Erfolge müssen nachgewiesen werden:
a) 3 Platzierungen an 1. bis 5. Stelle in Dressurprüfungen Kl. M. Je eine Platzierung kann durch eine Platzierung in Dressurprüfung Kl. S ersetzt werden.
und
3 Platzierungen an 1. bis 5. Stelle in Springprüfungen Kl. M. Je eine Platzierung kann durch eine Platzierung in Springprüfungen Kl. S ersetzt werden
oder
b) Eine Platzierung an 1. bis 5. Stelle in GVM/CCI* oder 3 Platzierungen an 1. - 5. Stelle in VM/CIC* bzw. höher
oder
c) 5 Platzierungen an 1. bis 5. in Dressurprüfungen Kl. S oder
d) 5 Platzierungen an 1. bis 5. Stelle in Springprüfungen Kl. S

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Zuletzt geändert von Yoko am 27. Juli 2011, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 14:05 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Uuups - man lernt ja nie aus. Aber die Abzeichen durch Erfolge - das geht erst ab IIer, oder? Ich wusste, dass man das goldene Abzeichen für X S-Erfolge verliehen bekommt, aber dass das auch beim silbernen geht, das war mir neu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Das geht erst bei dem DRA II.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
@ Yoko

ich hab damals einfach einen netten Brief geschrieben und meine Siege aufgelistet (waren damals mehr als 3).

Was/ob das ganze was gekostet hat, weiß ich nimmer, das ist schon ein paar Jahre her...

ging aber gaanz unproblematisch.

nach ein paar tagen kam eine urkunde + dieses komische silberne ansteck-dings und ein netter brief dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Tschulia hat geschrieben:
@ Yoko

ich hab damals einfach einen netten Brief geschrieben und meine Siege aufgelistet (waren damals mehr als 3).

Was/ob das ganze was gekostet hat, weiß ich nimmer, das ist schon ein paar Jahre her...

ging aber gaanz unproblematisch.

nach ein paar tagen kam eine urkunde + dieses komische silberne ansteck-dings und ein netter brief dazu.



Danke, ich sollte das wirklich mal in Angriff nehmen.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 15:41 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Plondyne hat geschrieben:
.....
Finde, dass man jedes Pferd durch eine A reiten können sollte mit einer Note >5,0-
Das hat für mich nichts mit Doppelveranlagung zu tun. :keineahnung:

Stimmt, das hat viel eher mit solider Ausbildung zu tun.

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
hm... also durch die A-Dressur würde man auch die meisten unserer Schulpferde kriegen. Zwar nicht alle schön, aber für die 5er Note würd es reichen. Beim Springen würde es da aber einfach eng werden.

Mit meiner hab ich das z.B. auch nie gemacht, weil die leider über jeden Sprung in der Trainingseinheit min 2 mal drüber gewesen sein muss, damit sie ohne Geglotze flüssig springt. Durch das E Springen fürs 4er hab ich sie irgendwie hubschraubermäßig durchgequetscht ;) Aber bei nem ordentlich gebauten A geht das eben nicht mehr, weil sie da ausm Stand und schräg nach unten schielend eben vermutlich nicht mehr rüber kommt ohne was abzuräumen bzw wenn sie zögert, passt es in der regel nicht mehr optimal und sie haut dann eher die bremse rein. Bei niedrigen hüpferchen hingegen hilft sie sich irgendwie auch wenn sie unpassend und stockig rangeht.

Und die Pferde meiner Bekannten springen fast durch die Bank weg auch nicht, bzw sie werden halt auch so gut wie nie gesprungen, weil die Reiter die Buxe dafür zu voll haben *g*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das IIIer sollte wirklich mit jedem x-beliebigen Pferd machbar sein. Ich habe das mit einem 4jaehigen PRE gemacht der vorher nie gesprungen wurde (auch nicht Freispringen). Wir Sind 3 Tage vorher ein bisschen Parcours geritten und dann sauber mit ner 7,1 durch die Prüfung. Dabei waren weder ich noch das Pferd die begnadeten Springer :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de