Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 381 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2011, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
kiki, da ist wohl was wahres dran.

Damon, mein TA ist der Meinung das Maja abnehmen sollte und das TF da besser geeignet wäre. :keineahnung:

Ich hab mich am Freitag in de Zoohandlung beraten lassen und hab mich jetzt für Perfect Fit entschieden.
Mal schaun...

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2011, 19:55 
Offline

Registriert: 3. März 2010, 15:05
Beiträge: 37
Das ist sooooo bescheuert. Einige Tierärzte (oder leider fast alle) haben echt überhaupt keine Ahnung von der Ernährung!

http://www.savannahcats.de/katzenernaehrung.html

http://www.tatzenladen.de/infoseiten/Wa ... utter.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Damon das eine Katze eigentlich Fleischfresser ist, ist mir auch bewusst.
Aber so schlimm kann das TF doch auch nicht sein oder?
Klar es gibt auch schlechte darunter, aber doch nicht alles.
Das Thema barfen oder nicht ist ja nochmal was anderes.
Ich möchte und kann es nicht machen.
Zum TF fangen meine auch noch Mäuse, Vögel, Blindschleichen usw wenn sie draussen sind.

Was fütterst du denn?

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
mimsen hat geschrieben:
Aber so schlimm kann das TF doch auch nicht sein oder?

Das können dir die links, die oben gepostet wurden, beantworten. Oder du dir selbst, wenn du auf die Inhaltsangaben deines TFs schaust. :wink:

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Ich wollte eigentlich keine Diskussion lostreten für oder gegen TF.

Das soll doch bitte jeder selber entscheiden :wink:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 14:28 
Offline

Registriert: 3. März 2010, 15:05
Beiträge: 37
Ich wollte dir jetzt eigentlich ausführlich antworten, aber nach deinem letzten Beitrag spare ich mir das. :wink:

Meine Katzen bekommen hochwertiges Nassfutter und zwischendurch Rohfleisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
mimsen hat geschrieben:
Ich wollte eigentlich keine Diskussion lostreten für oder gegen TF.

Das soll doch bitte jeder selber entscheiden :wink:


:ashock: Krass, dann gibt es noch jemanden mit deinem Nick, der hier eben geschrieben hat und nachgefragt hat, ob TF wirklich so schlimm ist.

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
TF macht bei vielen Katzen im Alter Probleme mit den Nieren, Katzen trinken meist generell zu wenig, das TF verstärkt das ganze dann, durch manche Futter wird die Bildung von Struvitsteinen gefördert und hast du dann irgendwann FLUTD.

Gute Futter sind zum Beispiel Bozita, Schmusy, Carny, Grau, Cosma, Smilla....das sind Sorten, die meine fressen und die noch preislich im Rahmen liegen.

Ich hab umgestellt, nachdem ich mehrfach Katzen mit Lymphomen hatte, FLUDT, ganz schlechten Zähnen und so weiter...

ausserdem stinken sie auf dem Klo nicht mehr so...bei meiner ganz alten wurdest du sonst blind.....

man darf nicht vergessen, dass eben nicht viele Katzen steinalt wurden...und es gibt auch Rauchen, die uralt wurden...

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Damon ich bin dir nicht böse weil du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Im Gegenteil. :wink:
Bin grad einfach nur etwas verwirrt :keineahnung:
Hab mich vielleicht etwas doof ausgedrückt.

Der TA, der eigentlich ja Ahnung haben sollte, rät mir zu TF.
Ich war seither eigentlich mit NF und nebenbei TF zufrieden und meine Tiger denk ich auch. Die Näpfe waren auf jeden Fall leer.
Dann les ich deine Links und bin jetzt echt ratlos.
Nach den Links tu ich meiner Katze ja keinen Gefallen mit TF.

Welches Naßfutter fütterst du denn?
Und was an Rohfleisch? Kann ich da einfach bisschen Putenfleisch nehmen?
Ne Bekannte gibt ihrer Katze ab und an ein Ei zu schlabbern. Macht das Sinn?
Durch die Mäuse usw. bekommen meine ja schon bisschen Rohfleisch ab. Aber ich hab keine Ahnung wie regelmäßig das ist. Sie schleifen ja gsd, nicht alles nach Hause was sie fangen.

Danke Hexicat!

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 15:19 
Offline

Registriert: 3. März 2010, 15:05
Beiträge: 37
Ok, dann habe ich dich falsch verstanden. Kam mir aber nach deinem letzten Beitrag ehrlich gesagt etwas verarscht vor. :mrgreen:

Und leider empfehlen Tierärzte immer wieder Trockenfutter und besagte Firmen, die nicht besser als der Supermarktkram sind -nur dazu noch überteuert. Durch die gute Werbung verkauft sich das ja aber scheinbar ganz gut. :roll:
Viele Leute meinen halt, ihr TA wird das wohl besser wissen, die Katzen sind ja (noch) gesund, also kann es ja gar nicht soo schlecht sein.. :klappe:

Naja, wie schlecht es wirklich ist, was die Probleme sind usw. wird auf den Seiten ja sehr gut erklärt. Und natürlich gibt es besseres TF, wie zb. Orijen und Acana, aber dennoch taugt das höchstens als Leckerchen.

Ich füttere überwiegend Petnatur, Granatapet, Catzfinefood, Pfotenliebe und Macs. Zwischendurch gibt es auch mal Lux (das gibt es im Norden bei Aldi, im Süden müssten das die kleinen Cachet Dosen sein) und Schmusy. Meine Katzen mögen das Lux sehr gerne und für Supermarktfutter ist das wirklich ganz vernünftig. Die gelbe Sorte mit Stückchen enthält allerdings einen Konservierungsstoff, daher gibt es die hier nicht.

An Rohfleisch kannst du zb. Pute, Hähnchen oder Rindergulasch geben. Mägen, Herzen usw. sind auch ok. Nur rohes Schweinefleisch sollte man lieber nicht füttern, aufgrund der Aujeszky-Viren.
Rohfleisch kannst du bis zu 20% in der Woche füttern, sonst musst du es supplementieren.

Diese Seite ist vielleicht auch noch ganz interessant: http://blaue-samtpfote.de/barf/barf001/barf001.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Danke Damon!
Werd mir das heute abend mal in Ruhe durchlesen.

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Das barfen hört sich schon plausibel und interessant an.
Aber ich glaub das ist mir echt zu aufwändig.
Ab und an bisschen Rohfleisch werd ich wohl mal versuchen, aber nur werd ich nicht machen.

Bozita und Smilla werd ich mal holen. Das hört sich ganz gut an und ist preislich ok.
Hab mal ne Frage, wieviel Gramm ihr vom Naßfutter gebt?
Also ich hab bisher 1 Dose 400gr am Tag für meine beiden Tiger verfüttert und TF stand immer da.
Beides aber Discountfutter (netto, lidl usw)

Die Mengenangaben im Internet erscheinen mir ziemlich hoch, bzw. unterschiedlich?? :-?

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 18:58 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Eine frißt max. 200g, eher weniger naß und ihr TF steht mit 40g/Tag daneben, die anderen beiden fressen leider nur TF 60g und alle sind gut beieinander, sie sind im Laufe ihres Lebens leider krüsch geworden, alle gehen raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Tf zum Abnehmen finde ich bis auf einige wenige Ausnahmen auch nicht so sinnig. Besser finde ich da Df, weil es mehr Wasser enthält und die Katze "mehr im Bauch hat".
Wichtig erscheint mir aber immer die Zusammensetzung des Futers. Oft stimmt die Mineralzusammensetzung nicht was Harngries hervor rufen kann mit seinen Problemen.

Nierenerkrankungen (Niereninsuffizienz) bei Katzen haben ihren Ursprung eher im Zahnbereich durch Zahnstein etc. Df verhindert leider nicht, daß sich Zahnstein bildet.

Rohes Geflügelfleisch kann mit Salmonellen kontaminiert sein, daher würde ich eine rohe Gabe nicht empfehlen, dann lieber Rindfleisch oder Wild. Zu Schwein wurde ja schon was geschrieben.

Lachen muß ich immer, wenn ich höre die Katze (oder der Hund) bekommen nur X g zu fressen und sonst nichts. Sonst sind nämlich haufenweise Leckerli und Katzenmilch etc. Da wundert es mich dann nicht mehr, wenn die Tiere nicht abnehmen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Maharani meine bekommen wirklich sonst nichts!
Es gibt keine Leckerli, keine Katzenmilch usw.
Das hab ich gar nicht angefangen.
Aber ich weiss halt nicht, was sie draussen frisst.
Die Nachbarn wissen, dass sie nichts geben sollen, aber :keineahnung:

Du meinst Rinderhack geht? Das gibts öfters bei uns und da könnt ich mal was abzwacken :mrgreen:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 381 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 26  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de