Ok, dann habe ich dich falsch verstanden. Kam mir aber nach deinem letzten Beitrag ehrlich gesagt etwas verarscht vor.
Und leider empfehlen Tierärzte immer wieder Trockenfutter und besagte Firmen, die nicht besser als der Supermarktkram sind -nur dazu noch überteuert. Durch die gute Werbung verkauft sich das ja aber scheinbar ganz gut.
Viele Leute meinen halt, ihr TA wird das wohl besser wissen, die Katzen sind ja (noch) gesund, also kann es ja gar nicht soo schlecht sein..
Naja, wie schlecht es wirklich ist, was die Probleme sind usw. wird auf den Seiten ja sehr gut erklärt. Und natürlich gibt es besseres TF, wie zb. Orijen und Acana, aber dennoch taugt das höchstens als Leckerchen.
Ich füttere überwiegend Petnatur, Granatapet, Catzfinefood, Pfotenliebe und Macs. Zwischendurch gibt es auch mal Lux (das gibt es im Norden bei Aldi, im Süden müssten das die kleinen Cachet Dosen sein) und Schmusy. Meine Katzen mögen das Lux sehr gerne und für Supermarktfutter ist das wirklich ganz vernünftig. Die gelbe Sorte mit Stückchen enthält allerdings einen Konservierungsstoff, daher gibt es die hier nicht.
An Rohfleisch kannst du zb. Pute, Hähnchen oder Rindergulasch geben. Mägen, Herzen usw. sind auch ok. Nur rohes Schweinefleisch sollte man lieber nicht füttern, aufgrund der Aujeszky-Viren.
Rohfleisch kannst du bis zu 20% in der Woche füttern, sonst musst du es supplementieren.
Diese Seite ist vielleicht auch noch ganz interessant:
http://blaue-samtpfote.de/barf/barf001/barf001.html