Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Galopper zum Reitpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2011, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
Wo das Thema gerade wieder hoch kommt... muss ich mal fix die Bewegungslegasthenikerin bei meiner Stute zurück nehmen.
Auf der Deckstation hat sie über die hintere Klappe des Untersuchungs-Standes ausgeschlagen um im nächsten Moment vorn drüber zu springen.
Und Verladen war danach ein Mühespiel, da sie sich auf der Klappe immer wieder umgedreht hat.
Also, wenn sie will kann sie doch... :wink:

Ansonsten würde es mich auch interessieren wie es weiter gegangen ist.

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Galopper zum Reitpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2011, 18:24 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
:-? :muahaha: (Hoffentlich hat sie sich nichts getan?!)

Dragonfly, ist deine Stute denn mal gelaufen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Galopper zum Reitpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2011, 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
Jö... ist sie, allerdings hatte mein Stütchen schon nach zwei Rennen die Schn---- voll und wurde dann "aussortiert".
Mein verstorbener Hengst war da schon nen anderes Kaliber... der lief von 2-11jährig. *seufz* Der war schon toll...

Getan hat sie sich nicht so viel... ein paar Schrammen und Schürfwunden. Mehr Glück hatte der TA, der gerade nicht hinter ihr stand.

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Galopper zum Reitpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2011, 02:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2011, 12:19
Beiträge: 392
Bei Ex Rennpferden muss man wissen,das ein Gallopper NUR auf Geschwindigkeit gezuechtet wird. Koerperbau,Temperament und Langlebigkeit (Bzgl des Einsatzes fuer den Sport) stehen voellig aussen vor.Viele Gallopper haben auch wahnsinnig kurze Karrieren und kommen mit 5 oder 6 Jahren schon in die Zucht (weil man mit Decktaxen Unsummen verdienen kann!!!)-ob das Tier mit 7 Jahren zusammengebrochen waehre,interessiert da ueberhaupt nicht!
Hier in Australien werden pro Jahr ungefair 25 000 Vollblueter produziert ,-sie sind also (wenn sie nicht schnell genug sind) sehr billig zu kaufen.Die meisten Pferde in unserem Stall sind Ex-Rennpferde. Tolle Reitpferde gibt es da schon-sind aber eher die Ausnahmen. Gesundheitsprobleme haben sie eigentlich ALLE.Meist Beinschaeden,bruechige Hufe und Muskelverspannungen...von der Psyche ganz zu schweigen...!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Re:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2007, 13:08
Beiträge: 215
Auster hat geschrieben:
Mich würde mal interessieren, ob die Threaderstellerin sich ihren Kindheitstraum erfüllt hat???

... und natürlich auch, wie es bei den anderen Ex-Galoppern weitergegangen ist, @ ricki und @ Alibaba zB. :wink:

Wir backen zur Zeit ganz kleine Brötchen :asad:
Whisper hatte sich die Sehne geschrottet und damit 8 Monate Auszeit gehabt. Das erste Antrainieren war nach vier oder fünf Wochen wg. eines kaputten Sprunggelenks (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durch einen Tritt) wieder beendet. Gelenk ist jetzt aber wieder OK und wir legen wieder los.
Und da wir mit dem Reiten erstmal langsam machen müssen nutzen die Zeit jetzt mal für ganz andere Dinge:

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Galopper zum Reitpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 10:21 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Oweia! Gute Besserung und hoffentlich kann's bald wieder fit weitergehen!!
Schöne Fotos - so richtig beeindruckt ist dein "verrücktes Rennpferd" von dem Kram aber nicht, was?! :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Galopper zum Reitpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
@ ricki
du hast aber auch nur pech, oder??

:knuddel:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Galopper zum Reitpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2011, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2007, 13:08
Beiträge: 215
*dieWerbetrommelfürverrückteBlüterrührt* :wink: :-|
Und vielen Dank für die Besserungswünsche :thxs:
Ich hoffe nur, dass die Negativserie (hab ja schon mit meinem Champion ständig ins Klo gepackt) jetzt endlich mal ein Ende hat :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Galopper zum Reitpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2011, 22:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf abgeben...
Hab seit 7 Jahren meine Traberstute. Vom Händler gekauft, dabei, blauäugig wie ich war, übers Ohr gehauen worden. Ob sie jemals auf der Bahn war, keine Ahnung. Aber antrainiert bestimmt, weil galoppiert ist die nie. Nicht mal auf der Weide!
Beim Probereiten damals lammfromm gewesen, kein Stück schreckhaft, nix.
Zuhause die ersten Wochen nur Theater. Ist vermutlich auch geschlagen worden, was weiß ich. Sie war einfach nur ein seelisches Wrack.
Vermute, dass die vorher irgendwas mit ihr gemacht haben, damit sie ruhig ist. :-?
Nachdem wir dann zueinander gefunden hatten, was dann doch recht flott ging, war alles super. Sie ist und bleibt mein Traumpferd, auch wenn sie meine reiterlichen Erwartungen nicht vollständig erfüllt und nie erfüllen wird. Aber ich hab mich damit abgefunden, sie ist eben meine große Liebe.
Vom Nervenkostüm ist sie mittlerweile top, neben der könnt eine Bombe einschlagen und sie würde nicht zucken.
Und vor allem ist sie anhänglich und sehr personenbezogen. Das kenne ich bisher von keinem Pferd so ausgeprägt. Führstrick bräuchte ich eigentlich keinen, die läuft wie ein Hund hinter mir her. Kann sie auch überall unangebunden stehen lassen, die steht wie eine Eins bis es weitergeht.
Fremde Personen mag sie nicht wirklich, da geht sie entweder erst gar nicht mit bzw. lässt sich nicht einfangen oder macht Terz. Nicht immer einfach, aber so oft hat sie es mit Fremden glücklicherweise auch nicht zutun.
Was das Reiten angeht, mussten wir von Null anfangen. Hab mir dann Hilfe geholt und mittlerweile geht sie in allen 3 GGA flüssig auf dem Reitplatz. Den Galopp im Gelände haben wir uns selbst erarbeitet. Generell galoppiert sie mittlerweile lieber als sie trabt, hab ich das Gefühl. Im Gelände ist sie ein Traum. Lässt sich problemlos aus dem Galopp anhalten, was bei unserem Ekel-Pony oft von Vorteil ist, erschreckt sich seltenst und man merkt, dass es genau ihre Welt ist.
Gesundheitlich hatten wir bisher auch nie was *toitoitoi*, außer einem Hufgeschwür und einem Husten. Aber das ist ja rasse- und ausbildungsunabhängig.

Was ich eigentlich sagen will, meine Erfahrung ist bisher mit allen Pferden, die ich kennen gelernt hab, kein einziges Pferd war so menschenbezogen und gutmütig wie meine Stute. Vielleicht ist das auch einfach ihr Charakter. Aber ich denke, gerade Pferde aus dieser Sparte haben es ständig mit wechselnden Leuten zutun, die finden nicht unbdedingt "ihre" Bezugsperson. Zudem gelten Blüter ja auch als sehr sensibel. Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Demnach wirst du, wenn du dich mit dem Tier zusammengerauft hast, bestimmt ein Pferd haben, dass mit dir überall durch geht. Das gibts bei anderen Rassen klar auch, das will ich gar nicht abstreiten. Weiß nur grad nicht wie ich das in Worte packen soll... Mein Herz schlägt eben auch schon seit Kindesbeinen an für Blüter. Und wenn meine irgendwann nicht mehr sein sollte, was hoffentlich noch sehr lang dauert, würd ich mir glaub auch einen von der Bahn holen. :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Galopper zum Reitpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2011, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Was haltet ihr denn von dieser jungen Dame?

Bild

Bild

Bild

Uploaded with ImageShack.us

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Galopper zum Reitpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2011, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Die gefällt mir ist halt ein typischer blüter aber ich bin bekennender Blüterfan!!!

Sieht meiner recht ähnlich hat aber einen noch feineren Kopf und eine bessere HH soweit man das sagen kann.
Sattellage sieht ähnlich problematisch aus...
Ist halt sehr schlank wie alt ist die???
Du suchst wohl???


Zuletzt geändert von zwergteufel am 13. Juli 2011, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Galopper zum Reitpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2011, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Hufstellung / Fesselung finde ich nicht gelungen.

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Galopper zum Reitpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2011, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
die mag ich total leiden, paßt genau in meine Zucht :rosawolke:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Galopper zum Reitpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2011, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Gwendo geht mir ähnlich, wobei man sich das live anschauen muss. Die steht auf anderen Bildern wieder anders da, die hab ich aber nicht in groß.

Ich "suche" nicht, ich guck immer nur :-| Das ist wie Schaufenstershoppen. Aber irgendwann...will ich wieder ein Vollblöd haben. Über die bin ich gestolpert, weil ich Stall und Trainer kenne. Sie ist 7-jährig.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Galopper zum Reitpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2011, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
La Traviata hat geschrieben:
Gwendo geht mir ähnlich, wobei man sich das live anschauen muss. Die steht auf anderen Bildern wieder anders da, die hab ich aber nicht in groß.


Gut, dass du das auch so siehst. Das würde ich dann real wirklich ganz genau und kritisch anschauen. Wenn es annähernd so wie auf den Bildern ist, würde ich von der Stute Abstand nehmen - auch wenn sie sonst gut gefällt.

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de