Jetzt muss ich auch mal meinen Senf abgeben...
Hab seit 7 Jahren meine Traberstute. Vom Händler gekauft, dabei, blauäugig wie ich war, übers Ohr gehauen worden. Ob sie jemals auf der Bahn war, keine Ahnung. Aber antrainiert bestimmt, weil galoppiert ist die nie. Nicht mal auf der Weide!
Beim Probereiten damals lammfromm gewesen, kein Stück schreckhaft, nix.
Zuhause die ersten Wochen nur Theater. Ist vermutlich auch geschlagen worden, was weiß ich. Sie war einfach nur ein seelisches Wrack.
Vermute, dass die vorher irgendwas mit ihr gemacht haben, damit sie ruhig ist.
Nachdem wir dann zueinander gefunden hatten, was dann doch recht flott ging, war alles super. Sie ist und bleibt mein Traumpferd, auch wenn sie meine reiterlichen Erwartungen nicht vollständig erfüllt und nie erfüllen wird. Aber ich hab mich damit abgefunden, sie ist eben meine große Liebe.
Vom Nervenkostüm ist sie mittlerweile top, neben der könnt eine Bombe einschlagen und sie würde nicht zucken.
Und vor allem ist sie anhänglich und sehr personenbezogen. Das kenne ich bisher von keinem Pferd so ausgeprägt. Führstrick bräuchte ich eigentlich keinen, die läuft wie ein Hund hinter mir her. Kann sie auch überall unangebunden stehen lassen, die steht wie eine Eins bis es weitergeht.
Fremde Personen mag sie nicht wirklich, da geht sie entweder erst gar nicht mit bzw. lässt sich nicht einfangen oder macht Terz. Nicht immer einfach, aber so oft hat sie es mit Fremden glücklicherweise auch nicht zutun.
Was das Reiten angeht, mussten wir von Null anfangen. Hab mir dann Hilfe geholt und mittlerweile geht sie in allen 3 GGA flüssig auf dem Reitplatz. Den Galopp im Gelände haben wir uns selbst erarbeitet. Generell galoppiert sie mittlerweile lieber als sie trabt, hab ich das Gefühl. Im Gelände ist sie ein Traum. Lässt sich problemlos aus dem Galopp anhalten, was bei unserem Ekel-Pony oft von Vorteil ist, erschreckt sich seltenst und man merkt, dass es genau ihre Welt ist.
Gesundheitlich hatten wir bisher auch nie was *toitoitoi*, außer einem Hufgeschwür und einem Husten. Aber das ist ja rasse- und ausbildungsunabhängig.
Was ich eigentlich sagen will, meine Erfahrung ist bisher mit allen Pferden, die ich kennen gelernt hab, kein einziges Pferd war so menschenbezogen und gutmütig wie meine Stute. Vielleicht ist das auch einfach ihr Charakter. Aber ich denke, gerade Pferde aus dieser Sparte haben es ständig mit wechselnden Leuten zutun, die finden nicht unbdedingt "ihre" Bezugsperson. Zudem gelten Blüter ja auch als sehr sensibel. Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Demnach wirst du, wenn du dich mit dem Tier zusammengerauft hast, bestimmt ein Pferd haben, dass mit dir überall durch geht. Das gibts bei anderen Rassen klar auch, das will ich gar nicht abstreiten. Weiß nur grad nicht wie ich das in Worte packen soll... Mein Herz schlägt eben auch schon seit Kindesbeinen an für Blüter. Und wenn meine irgendwann nicht mehr sein sollte, was hoffentlich noch sehr lang dauert, würd ich mir glaub auch einen von der Bahn holen.
