Oh, mein Lieblingsfred ist wieder da, wie schön!
Pinocchio, mach das man, jeder Starter trägt zum Erhalt von Turnieren bei! Und ein bisschen Spaß macht es ja manchmal auch.
Ich kann vermelden, dass ich meine Talentfreiheit dieses Jahr bereits beachtlich unter Beweis gestellt habe. Bei meiner ersten Springprüfung seit 20 Jahren. Das habe ich im "Club der Ü30-Reiter" auch schon ausführlich hinterlegt, wiederhole das hier aber gern, für die, die die genialen Bilder noch nicht sahen. Man muss dabei allerdings berücksichtigen, dass ich erst im Dezember wieder angefangen habe zu springen, ein bisschen mangelt es noch am Feintuning. Ein bisschen halt…

Aber Ausreden gelten eigentlich nicht.
So sah es aus, als noch keine bunten Stangen im Weg waren:

Und so dann MIT:

Ich bleib beim Fahren, das scheint mir angemessener für Menschen meines Alters. Schade, es gibt leider kein Bild, auf dem wir akurat über die Stangen kommen. Die Situation hat es aber definitiv gegeben, es sahen nicht alle Sprünge so aus wie der oben. Leider habe ich mich bei 7 Sprüngen 2 x vermetert und hatte 2 Abwürfe. Das ist dann in zweierlei Hinsicht nicht gut für die Note, und so verlässt man den Parcours dann zwar lebend, aber mit einer 5,3 garniert. Ich gebe zu, diese niederen Gefilde sind mir etwas fremd

Klasse auch der Kontrast zw schönem aufwärts Galopp auf Bild 1 und dann eine..na, leichte Abwärtstendenz