Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Mai 2025, 22:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 229, 230, 231, 232, 233, 234, 235 ... 287  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Hmm na die springen mach ich freiwillig... :mrgreen:

Dressur wäre ein muss... Die Regel haben meine Eltern irgendwann mal aufgestellt... Eine dressur am we muss sein und da ich keines meiner springen abtreten werde, muss die lütte Dressur reiten, die traut sich ja eh nicht über nen springreiterwettbewerb... :wink:
Und wenn sie sich am Samstag im einfachen Reiterwettbewerb platziert, dann darf sie Sonntag noch nen dressurreiterwettbewerb laufen. Das weiß sie nur noch nicht, wollen ihr ja keinen Druck machen...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Adrenalin hat geschrieben:
Oh, mein Lieblingsfred ist wieder da, wie schön!
:|
Pinocchio, mach das man, jeder Starter trägt zum Erhalt von Turnieren bei! Und ein bisschen Spaß macht es ja manchmal auch.

Ich kann vermelden, dass ich meine Talentfreiheit dieses Jahr bereits beachtlich unter Beweis gestellt habe. Bei meiner ersten Springprüfung seit 20 Jahren. Das habe ich im "Club der Ü30-Reiter" auch schon ausführlich hinterlegt, wiederhole das hier aber gern, für die, die die genialen Bilder noch nicht sahen. Man muss dabei allerdings berücksichtigen, dass ich erst im Dezember wieder angefangen habe zu springen, ein bisschen mangelt es noch am Feintuning. Ein bisschen halt… :wink: Aber Ausreden gelten eigentlich nicht.

So sah es aus, als noch keine bunten Stangen im Weg waren:
Bild

Und so dann MIT:
Bild

Ich bleib beim Fahren, das scheint mir angemessener für Menschen meines Alters. Schade, es gibt leider kein Bild, auf dem wir akurat über die Stangen kommen. Die Situation hat es aber definitiv gegeben, es sahen nicht alle Sprünge so aus wie der oben. Leider habe ich mich bei 7 Sprüngen 2 x vermetert und hatte 2 Abwürfe. Das ist dann in zweierlei Hinsicht nicht gut für die Note, und so verlässt man den Parcours dann zwar lebend, aber mit einer 5,3 garniert. Ich gebe zu, diese niederen Gefilde sind mir etwas fremd :aoops:



:wow: [smilie=hate-bravo2.gif]

Cooles Bild..Hut ab dass Du den Parcours beendet hast :respekt:

Klasse auch der Kontrast zw schönem aufwärts Galopp auf Bild 1 und dann eine..na, leichte Abwärtstendenz :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Bei Bild 1 dachte ich noch: Was möchte sie denn bei den Talentfreien, aber bei Bild 2... :-| :mrgreen: Ihr seht so süß unbeholfen aus.

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
:alol: :alol: :alol:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Oh, ich darf auch mitmachen. Zwar ganz okay mit zwei Hallensaisonspringturnieren gestartet - nicht im Geld, aber Pferde liefen gut. Danach totaler Reinfall in der Dressur: beim ersten Start, Pferd kaputt, nach Monaten Pause, Pferd erst mal zwei Prüfungen lang zu lustig, aber auch die brave Variante beim dritten Versuch wurde mit 5,2 abgestraft.

Im Busch einmal Totalausfall, schon im Springen ausgeschieden, und einmal im Gelände unfreiwillig abgesessen.

Und nun bin ich mir nicht sicher, ob nach mehrwöchiger Pause nun morgen alles wieder gut werden könnte, denn das Hüh hatte vor zwei Tagen ein dickes Bein - lahmte zwar nicht, Bein ist auch wieder abgeschwollen, aber irgendwie habe ich kein gutes Gefühl dabei. Prost :drunk:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 20:05 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Gwendoline hat geschrieben:
Ihr seht so süß unbeholfen aus.


Ja, danke, so fühlten wir uns auch. Alle beide. :-|
Dafür, dass dieses Pferd zu Beginn seiner Ausbildung nicht galoppieren konnte sieht es zwischen den Sprüngen schon ganz gut aus. Das "drüber" erarbeiten wir nächsten Winter nochmal etwas intensiver. Ich strebe eigentlich an ihn noch mal unfallfrei durch einen Parcours zu pilotieren. Nach dem Malheur kam eine Distanz auf einen Steil, den haben wir dann wieder hellerbest genommen :-D Es besteht Hoffnung, und aufgeben gilt nicht.

Allrounder, sprichst du von der Yacht? :ashock: Was ist los bei euch?

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Also ich hab grad eure Videos gesehen Adrenalin... Also talentfrei ist anders!!! :ashock:

Ok ich mach nen Vorschlag :mrgreen: Du kannst mit dem kurzen Braunen über sämtliche Parcours pilotieren (ist ja sogar ein Pilot :wink: ) und ihr bringt mir bei auch nur annähernd so zu fahren... :mrgreen:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011, 18:04 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Guter Deal, kannst du nicht ein bisschen näher bei wohnen?

Ich glaub, einen "Piloten" zu pilotieren erfordert ähnlich viel Talent wie mit meinem Einspänner mit Servolenkung auch nur annähernd geradeaus zu fahren. Beides mag wohl leider Jahre an harter Arbeit dauern, man kriegt blöderweise nichts geschenkt :asad:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Adrenalin hat geschrieben:
Allrounder, sprichst du von der Yacht? :ashock: Was ist los bei euch?


Im Busch spreche ich tatsächlich von der Yacht. Mal gucken wie sie sich morgen schlägt. Heute hat sie in der Dressur sehr polarisiert: der eine Richter gab uns 60%, der andere nur 53% - war okay dafür, dass ich mich einmal verritten habe :aoops: , die zweite Schritttour im Eimer war und die Dame allen ernstes einmal im Außengalopp ansprang (ganz neue Aktion, aber der einfache Wechsel danach war super). Von 8 bis 3 habe ich jegliche Einzelnote im Protokoll stehen :alol: . Die drei Klötze im Springen hätte sie sich wie immer sparen können. Naja, ich liege zwar in der Rangierung recht weit hinten. Die ersten sind aber schon ausgeschieden, und das Feld liegt eng beisammen. Mal gucken, wie sie sich morgen gibt.

Auf jeden Fall hat mich die 8 auf die erste Schritttour und die 7 auf Galopp echt motiviert, dass wir doch können, wenn wir nur nicht immer so viele Patzer machen. Ein Juhu auf getrenntes Richten!

Das Dressurdebakel hat das Dressurpferd zu verantworten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011, 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Hmm ich habe meinen Piloten mittlerweile so zurecht gebogen, dass ihn eigentlich jeder (solange er sein Herz oder seinen Mut vorwirft) mindestens durch nen E bzw. A* Parcours pilotieren kann.

Das ist das Problem meiner kleinen Schwester, ihr fehlen manchmal mut und herz und da sagt er dann "ja wenn du nicht willst, dann musst du auch nicht..." :mrgreen:

Wir haben uns im Training im übrigen letztens in einer Einfachen L-Dressur versucht :aoops: und ich muss sagen es funktionierte gar nicht so schlecht... Kurzer kann er, aussengalopp kann er, einfachen Galoppwechsel... War da noch was drin *grübel*

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
BeitragVerfasst: 3. Juli 2011, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Das Wichtigste in der L, die Versammlung :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
BeitragVerfasst: 3. Juli 2011, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
desert moon hat geschrieben:
Das Wichtigste in der L, die Versammlung :mrgreen:


Allerdings ...sauerei wie ich finde :mrgreen: Der Rest würd funktionieren :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
BeitragVerfasst: 3. Juli 2011, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Jaaaaaa die Versammlung.... Also Gott sei Dank war in der L nur versammelter Galopp und das kann er dank ganz viel Springtraining von früher aus dem FF :mrgreen:

Aber so ist das halt... Wir werden wohl nie eine L-Dressur reiten... Immer nur die eine zu nennen wäre mir auch zu blöd :-|

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
BeitragVerfasst: 3. Juli 2011, 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
ich kann hier auch mit machen...
Da reite ich doch mal wieder ein Hausturnier und was kommt in der Dressurreiter A raus.... eine 5,0...
Mein Pferdchen war schon beim Zöpfe flechten völlig mit den nerven runter und das merkte man dann auch in der Prüfung..
was stand im Protokoll: das hübsche Paar hatte heute mit Stellenweise kräftigen Spannungen zu kämpfen... :?
Fand ich jetzt so gar nicht :muahaha:
Ich bleib dabei, ich lasse es mit dem Turnierreiten...

aber wir sahen wenigstens hübsch aus :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 08:14 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Orlando/Kathrin hat geschrieben:
aber wir sahen wenigstens hübsch aus :wink:


Ja, und mit viel Ausdruck wahrscheinlich :wink:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 229, 230, 231, 232, 233, 234, 235 ... 287  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de