Kiks, auf den Bildern sieht Till wirklich gut aus. Hoffentlich nimmt er bald wieder etwas zu.
Veriwi, wie geht es deinem Pferd
Meine Stute hat momentan einen ziemlichen Bauch. Das ist schon kein Bäuchlein mehr.
Wir sind sie ja nach dem Ballentritt (hatte ich davon berichtet?) wieder geritten, aber dann hatte sie am selben Bein auch eine Schwellung auf der Sehne. Eine Untersuchung hatte ergeben, dass sie sich die Sehne wohl gezerrt hatte (vermutlich bei der Aktion mit dem Ballentritt). Gelahmt hat sie damit auch nicht. Wir sind nun 3 Wochen Schritt gegangen und gleich werde ich mal antraben und schauen, wie es so ist. Hoffentlich wird das Bein nicht wieder dick. Sie ist die ganze Zeit mit in der Gruppe gelaufen und hat es sehr genossen, dass sie nichts tun musste.
Irish, ich hab gelesen, dass deiner auch gerne mal rumkapsert. Unsere ist seit nach 2 Monaten richtig angekommen. Vor drei/ vier Wochen war sie wirklich anstrengend und unsere TA meinte, dass wir uns da durchsetzen müssen. Sie wollte nicht von der Gruppe weg, zappelte dann im Stall rum und wieherte dauernd. Wir mussten dann sehr strikt sein und wirklich auch mal deutlich werden. Reinholen nur mit Strick über der Nase und Gerte, weichen lassen, wenn sie vorlaufen will, rumhampeln im Stall strikt sanktionieren und so weiter. Interessanterweise steigerte sie sich dann nicht mehr in das Nervverhalten, sondern sie schien es selber gut zu finden, dass wir den Ton angaben.

Ich habe sie einmal leicht angetitscht mit der Gerte, als sie nicht ruhig stand und seitdem habe ich Ruhe!
Wir vermuten, dass sie, die ja sehr ranghoch ist, es genießt, wenn sie sich mal zurücknehmen kann, wir ihr eben aber nicht das Gefühl gegeben haben, dass sie sich unterordnen muss und wir die Chefinnen sind. Wir hatten eher immer Mitleid mit ihr, wenn sie rein musste und so. das war wahrscheinlich genau falsch und nun nimmt sie uns wieder wahr und läuft am langen Strick lieb hinter uns her. Vielleicht hilft dir dieser Gedanke auch... ?!
Ansonsten haben wir es noch nicht einen Tag bereut, dass wir sie umgestellt haben. Sie wirkt sehr glücklich, ist in der Gruppe akzeptiert und ranghoch und sie zeigt uns jeden Tag, dass sie glücklich ist. All unsere Bedenken, dass es zu kalt sein könnte im Regen, sie draussen stehen muss, wenn es plästert usw waren überflüssig. Letztens stellte sie sich im schlimmsten Unwetter an die Heuraufe und fraß. Da schauten wir so

und haben uns gleichzeitig so sehr für sie gefreut.
Das war mein kleines Update! Vielleicht interessiert es ja wen.
