zwergteufel hat geschrieben:
Ok, es scheint tatsächlich kaum TÄ zu geben, die sich damit auskennen.
Ja, das ist voll ätzend. Aber wenn man sich übelegt, dass wir Menschen für jeden Teil des Körpers einen extra Arzt haben, dann wird einem schnell klar, dass ein TA solch eine spezialisierung garnicht leisten kann. Was mich an meiner TA ärgert ist, dass sie sich auch auf Nachfrage nicht schlau gemacht hat. Ich werde mir jetzt jedenfalls einen anderen TA suchen.
zwergteufel hat geschrieben:
jetzt frage ich mich wie lang so ein Flächschen hält und was das kostet?
und belastet ihr eure Pferde voll?
Wie lange das hält kann man sich ja ausrechnen. Mein Viani hat ein Zählwerk, das zählt von 120 runter, ansonsten müsste doch auf der Packung draufstehen, wie viele Anwendungen möglich sind.
Meine erste "Flasche" hat knapp zwei Wochen gehalten. Ich hab eine Woche lang zwei mal Täglich 5 Hübe (= insg. 70 Hübe) und danach eine Woche lang ein mal Täglich 8 Hübe gegeben (= insg. 56 Hübe). Achtung, ich hab das Viani forte, das ist doppelt so hoch dosiert. Beim normalen Viani braucht man natürlich mehr Hübe.
Voll belasten tu ich mein Pferd schon seit einem Jahr nicht mehr, sie ist halt schon recht alt usw. Meine zeigt aber sehr deutlich, wie viel geht und was nicht. Ich hab ihr schon vor Jahren beigebracht, dass sie anhalten darf, wenn es ihr zu viel wird. Das macht sie dann auch. An manchen Tagen läuft sie ganz normal, hat hat eine schlechte Kondition und hält Trab/Galopp nich sehr lange durch, an anderen Tagen geh ich nur im Schritt spazieren, je nachdem wie sie es anbietet.