Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 11:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 923 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 62  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2011, 11:51 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Reitest du keine Turniere mehr, Milli?


Was muss man denn bei euch in der Gegend für eine Box in Vollpension rechnen? Täglicher Weidegang (ganztags), im Winter Paddock, Reithalle + Reitplatz mit sehr gutem Boden mal so als Minimalanforderungen.

Und was zahlt man für 1x Unterricht bei Pferdewirtschaftsmeister und Grand Prix-Ausbilder (Dressur) so im Schnitt?

Danke im Voraus für Infos!! :thxs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2011, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
hm...
kann jetzt nur so von den Ställen berichten die ich kenne.

Gründsätzlich ist es in den mir bekannten Reitanlagen (mit Reithallen) schwierig ganztags Weidegang zu haben.
ev. geht das bei Gramann.
Ich kenne noch eine Halle, wo das geht- würde die Anlage aber nicht empfehlen- näheres gerne per PN.

Preislich ist hier so zwischen 200-300 Euro der Schnitt.

Unterricht auf dem angegebenen Niveau kann ich nicht sicher sagen-
ich reite zwar beim Meister- aber nur Springen.

In der LLS Vechta bezahlt man pro Stunden beim Meister- 45 + 5 Anlagennutzung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2011, 20:37 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Das sollte natürlich 4 von 24 heißen :ashock: :mrgreen: :-|


Heute waren wir Reserve, waren ne halbe Sek zu langsam... naja, bin trotzdem zufrieden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2011, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Toll... ich habe mir heute morgen am Feld
die Sichel, mit der ich immer Gras für Hansi schneide in den Finger gehauen :wallbash:

Hat ziemlich derbe geblutet... bin dann nach Hause und gar nicht mehr los nach Garrel...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2011, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hab jetzt im Filme-Thread mal meine Ritt in der A-Mannschaft hochgeladen...
Ahhh könnte mir sooo in den A**** beissen... der Fehler hat uns den Sieg gekostet,
denn leider könnte unser Elf-Meter-Schießer auch nicht versenken :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2011, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
@Auster: nee, ich reite keine Tunriere mehr. Mein Pferd hatte vor drei Jahren eine ordentliche Fesselträgerzerrung. Die ist zwar nur komplett wieder verheilt (*toitoitoi*) und ich springe mein Pferd auch wieder, aber irgendwie hat uns die Pause damals komplett rausgebracht aus dem Turnierzirkus. Mein Studium erfoderte dann auch mehr Aufwand, weil ich ja doch mal fertig werden will :mrgreen: und dann kam eins zum anderen. Mittlerweile hab ich auch gar keinen Hänger mehr, das Pferd ist nur noch Tetanus geimpft- ich glaube, unsere Turnierzeit ist gewesen.
Wobei ich schon manchmal gerne wieder würde. Zum Beispiel, wo Plondy heut grad ihr Video vom Mannschafts-A eingestellt hatte, hab ich mir ein Video von mir von unserem Heimatturnier angeschaut, wo wir Kreismeister in der A-Mannschaft wurden und da wurde ich doch ein bißchen traurig, dass das alles gewesen ist. Naja, wir werden sehen, Womöglich starte ich doch irgendwann nochmal das große Revival :mrgreen:

Wegen Stallpreisen: Bei uns kostet ne Box 230 Euro, dabei sind: 3x Futter nach Wunsch, Heu oder Silage, im Sommer Wiese, wobei wir leider nicht genug Wiese für alle haben, die werden dann irgendwann zugefüttert. Im Winter große Paddocks mit mehreren zusammen. Die Paddocks vor den Boxen sind noch nicht ausgebaut, wenn jemand eine haben möchte, wird das eingerichtet. Späne kostet 20 Euro extra im Monat. Große Reithalle mit sehr gutem Boden, großer Außenplatz, Waschbox, eigener Schrank in der Sattelkammer. Auf Wunsch kann auch Offenstallhaltung eingerichtet werden. Nördlicher Landkreis Osnabrück :wink:
Im Nachbarverein ist eine Grand Prix Reiterin (und Pferdewirtschaftsmeisterin meine ich), die kommt auch für Stunden zu uns auf den Hof. Was die nimmt, weiß ich grad nicht, aber soviel ist´s nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2011, 12:29 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Kennt einer den Platz in Merzen? Ich glaube ich war dort noch nie *grübel*

will da heute nennen, bin mir nur noch nicht schlüssig ob ich nur das Stil oder Stil und Zeit nenne, das eine ist leider samstags und das andere sonntag... bin mir noch nicht schlüssig ob sich 2x fahren lohnt :?


edit:

google soll ja helfen :-| , die Halle kenne ich zumindest
http://www.ruf-merzen.de/html/verein___anlage.html


Zuletzt geändert von Chandra am 30. Mai 2011, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2011, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
@Milli: Wer ist denn die Rl??? Gern auch via PN...

Der Verein in dem meine Stute stand, nahm VP 180Euro.
Halle von 20x40, Dressurplatz, Springplatz... wobei beim DR-Platz der Boden nicht sooo super war. (Wie es jetzt ist weiß ich nicht)
Für 10 Euro mehr gab (oder gibt) es einen Weideservice, im Winter standen die Pferde stundenweise draußen im Sommer auch über Nacht.

Mein ehemaliger Chef... Pferdewirtschaftsmeister und Grand-Prix-Reiter, nimmt (glaube ich) 25 Euro pro Stunde.

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2011, 14:57 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Schade @ Milli, aber ich kenne das sehr gut - und es spart ne Menge Kohle. :-|

Danke für eure Infos, dann weiß ich Bescheid... :wink:

Wie ist das denn mit den RL in der Gegend, ist es üblich, dass man als Kunde zu denen auf den Hof fährt, oder sind die eher mobil und kommen zu einem auf die Anlage?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2011, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
@Auster: Mein ehemaliger Chef fährt/fuhr nur zu Reitvereinen und gab/gibt dort Stunden. So für Privat macht er das... glaube ich... nicht. Also müsste man mit dem Pferd dort hin.
Oh, er nimmt ja auch Pensionspferde... 270Euro VP, mit viel Service... allerdings nur Halle, keinen Außenreitplatz. Dafür tolles Gelände. Weide/Paddock gibt es auch inkl.

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2011, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
@Chandra: Merzen hat einen sehr schönen Platz, der liegt so etwas oberhalb der Reithalle!

@Dragon: Stimmt, du müsstest sie kennen, Du hattest doch mal die junge Stute (Lulu?) in Lö stehen- Andrea, ich weiß grad ihren Nachnamen nicht. Habe aber gestern nochmal meine Freundin gefragt, Pferdewirtschaftsmeisterin ist sie nicht. Sie nimmt 20 Euro für ne halbe Stunde.

@Auster: Bei uns gibt es sowohl als auch- zu den meisten kann man hinfahren, sie kommen aber auch auf den Hof.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2011, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
@Milli: Jepp, ich weiß wen du meinst. Ich wusste aber nicht das sie auch außerhalb Unterricht gibt....

War eigentlich jemand die VS in Löningen reiten??

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2011, 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Nö,
in löningen war ich zumindest nicht... war ja in garrel.
Das erste Mal, seit 10 (!) Jahren,
dass Hausstette auf den VS-Kreismeisterschaften keine Mannschaft stellen konnte.... :evil:

Chandra...
bist du morgen in Steinfeld??
Ich fahre evtl. als TT mit dahin...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2011, 06:16 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
japs bin ich, Prüfungen sind um 11 und 13:30 oder so


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2011, 06:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Na vielleicht sehen wir uns dann ja :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 923 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 62  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de