Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 20:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 923 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 62  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 10:41 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
stimmt, oben hattet ihr so hellen Sand, oder !? Der Boden war / ist echt klasse! :-D

Da sind letztes Jahr doch diese "Araber" gestartet, hatten alle Top Pferde unterm Hintern, konnten selber aber nichts, war das geikl :hu: habe mich köstlich amüsiert!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also ich mag Berge eigentlich total gerne...
war ja das letzte mal von 2 Jahren da.

Da hatte es sau viel geregnet vorher und alle schrien "wie kannst du losfahren"...
Ich war Ergebnismäßig sehr schlecht, aber es war das erste Turnier mit Hansi,
wobei wir beide Spaß und Freude hatten :mrgreen:

Boden fand ich damals unten im Parcours nicht so schlimm
, lediglich das Stück vor dem Dekoteich war ein bisschen matschig
... aber an den tiefen Abreiteplatz erinnere ich mich auch noch.

Ich mag einfach dieses "Stadion-Flair" total gerne...
Doof finde ich, dass ihr so "platzierungsgeizig" seid- Milli :wink:
Es wurde- zumindest vor 2 Jahren- nur das beste Viertel platziert... das war Blöd als Reserve :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Jaaa, die Scheichs von Paule Schockemöhle :alol: gibt uns aber irgendwie internationales Flair finde ich :mrgreen:

Genau, oben ist jetzt so´n Allwetterboden- der ist absolut super.

Plondy, dann hat es sich in dem Jahr mit dem Regen aber noch zurückgehalten, wenn nur der Bereich da in der Kurve bei den Zuschauern nass war- das geht (leider) auch noch schlimmer. Ein M-Springen bin ich irgendwann mal nicht geritten, weil ich einfach Schiss hatte in dem Boden.

Ich finde auch, dass wir einen der schönsten Turnierplätze hier im Kreis haben, was ich allerdings echt schade finde ist dass die Vielseitigkeit überhaupt nicht mehr stattfindet. Das hat unserem Turnier immer den echten Kick gegeben, wie ich finde. Jetzt sind wir nur noch ein ganz "normales" Turnier :keineahnung:

Wegen der Plazierung- ist nicht ein Viertel so festgelegt? Oder plazieren andere Vereine mehr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:mrgreen:
Man muss min. das beste Viertel...
aber viele Vereine machen schon das beste Drittel und nur das beste Viertel bekommt Geld :wink:

Aber was soll´s- wenn man muss halt einfach besser reiten, als das ander 3/4 dann passt es schon :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Milli hat geschrieben:
Ich finde auch, dass wir einen der schönsten Turnierplätze hier im Kreis haben, was ich allerdings echt schade finde ist dass die Vielseitigkeit überhaupt nicht mehr stattfindet. Das hat unserem Turnier immer den echten Kick gegeben, wie ich finde. Jetzt sind wir nur noch ein ganz "normales" Turnier :keineahnung:

Das finde ich auch super schade - die VS war dort immer meine liebste! Zwar recht anspruchsvoll, aber einfach toll, weil das Gelände da so weitläufig ist. Bin ich immer super gerne geritten.

Joa, der Boden auf dem Springplatz kann bei schlechtem Wetter schon ganz schön tief sein.
Aber bisher war es in Berge imm richtig, richtig warm wenn ich da war. *g*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2011, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
So Mädels...
drückt die Daumen.

Ich fahre jetzt gleich los zum Stall und dann nach Essen.
bin zwar diese Woche keinmal geritten, stehe noch voll unter Drogen, weil noch total krank.
Hansi´s-Notfall-reitmädel hat zumindest Hans ein bisschen geritten :-D
Da mein Pferd sich gestern ein Eisen krum gehauen hat und mein Schmied ist die ganze nächste Woche nicht da...
Also fahr ich zum Turnier, damit Hansi das Eisen wieder grade bekommt...

Dann kann ich als Alibi auch das A reiten... bzw. es versuchen :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2011, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Und Plondy, wie war´s? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ui... es war ... speziell.

Fing eigentlich alles gut an.
Hans hat letztes Jahr, nachdem er einmal auf dem Anhänger "Haue" bekommen hat,
beim Aufladen immer sehr gezickt.
Also gleich jmd. mit Besen in Position gestellt.
Brauchten wir gar nicht... Hansi ist alleine Drauf getrabt :-D

In Essen angekommen... will abstreichen...
"Das A* darfst du nicht reiten"... Da hab ich Depp doch ein A für LK 6 genannt :roll:
Toll!
Ich war schon wieder drauf und dran nach Hause zu fahren- bin dann aber "bearbeitet" worden,
dass ich mir den L-Parcours anschaue... wenn er dann zu dick ist, kann ich ja zumindest auf dem Abreiteplatz ein bisschen reiten.

Parcours war reel gebaut, aber nicht alles auf Endmass gezogen.
ein paar merkwürdige Distanzen, aber von der Linienführung nett... also war meine erste Prüfung dieses Jahr gleich ein L...
Ich meine, warum auch nicht?... Pferd hat vor 3 Tagen erst neue Eisen bekommen, ist dies Jahr noch nicht einmal auf Gras gesprungen, dass letzte Mal, dass wir gesprungen sind ist auch wieder 2,5 Wochen her, ich noch 38 Fieber und voll mit Drogen, diese Woche einmal geritten... Aber... warum nicht.

Auf dem Abreiteplatz war Hansi wahnsinnig anstrengend...
Nur Maulig und überhaupt nicht locker zu bekommen, sprang vom Ablauf her aber sehr gut.

Im Parcours hab ich dann einfach keinen Rhythmus gefunden,Hatte dann an Sprung 2 einen ab, war einfach zu dicht (da hätte er auch ohne Probleme stehen bleiben dürfen)- dann noch einen Fehler am Kombi-Aussprung (bescheiden reingekommen und wurde dann zum Aussprung seeehr weit)
Insgesamt kann ich ohne Umschweife sagen, dass Hansi wirklich einen SUPER Job gemacht hat- und man mir deutlich anmerken konnte, dass ich nicht fit war. [smilie=timidi1.gif]

Aber- ich bin trotzdem ganz gut zufrieden, denn immerhin habe ich meine Angst überwunden und mein Pferd ist :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Na, das hört sich doch gut an trotz der Umstände :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 21:50 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Klingt doch gut! :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2011, 19:18 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Bin heute 4 von 24 im E Stil geworden :alol:

Kurzzeitig durfte ich wissen wie es sich als 3 Platzierte anfühlt, die Richter hatten aber leider einen Fehler gemacht und der 2. PL- wurde neu besetzt, alles anderen sind dan neine Platz. nach hinten gerutscht, schade aber nicht zu ändern. Platz 4 als Saisonauftakt finde ich pers. jetzt nicht so schlimm :mrgreen:

Morgen dann das Zeit, mann kann viel schnippeln, nur wenn ich mit meinem Gas gebe, bekomme ich ihn immer schlecht zurück. Also werde ich mal versuchen auf Null zu reiten und schauen ob ich an einer Stelle etwas abkürzen kann.
Gefallen tut mir der Parcour allerdings nicht :-?


Zuletzt geändert von Chandra am 29. Mai 2011, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2011, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
4. ist doch super!

Ich war heute auch super zufrieden..
im A-Springen eine nette 0-Runde, aber gegen die Ponies und "Ralley-Reiter" kann bzw. will nicht nicht Schnibbeln/heizen.
Aber ist zumindest ein grünes Schleifchen bei rausgekommen 12. oder so...

Mit der A-Mannschaft waren wir dann 2. :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2011, 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Zu dem Thema kann ich ne Geschichte beitragen- irgendwann mal in Merzen musste meine Freundin Sonntag morgens A-Springen reiten, mit ganz vielen von diesen Schnippelkindern mit ihren flinken Ponys in der gleichen Abteilung. Der Parcours war aber null zum schnippeln aufgebaut, nur lange Linien (btw war das der gleiche Parcours wie das M-Springen, welches ich am Samstagabend dort geritten bin). Meine Freundin hat ein Schiff von einem Pferd, sehr groß, riesen Galoppade, gutes Vermögen. Wir hatten dann vorher überlegt, dass sie ihren eigentlich nur richtig ordewntlich vorwärts reiten muss und damit gute Karten haben sollte. Und genau so war´s, sie hat gewonnen. Die ganzen Kinder haben alles versucht, aber weil sie nix schnippeln konnten, haben sie keinen Blumentopf gewonnen. Vorne waren die mit den großen Pferden, die galoppieren konnten :alol: War echt witzig zu beobachten.

Euch beiden aber Glückwünsche!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2011, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Stimmt schon Milli,
im Endeffekt bin ich gut zufrieden.
Mein Pferd war toll- wir haben ein Schleifchen abbekommen- was will ich mehr?

Dieses Pferd ist einfach :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2011, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich war auch immer schon glücklich, wenn´s ein Schleifchen gab, und wenn´s nur ein grünes war. Dann hatte sich für mich schon der ganze Aufwand gelohnt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 923 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 62  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de