Ui... es war ... speziell.
Fing eigentlich alles gut an.
Hans hat letztes Jahr, nachdem er einmal auf dem Anhänger "Haue" bekommen hat,
beim Aufladen immer sehr gezickt.
Also gleich jmd. mit Besen in Position gestellt.
Brauchten wir gar nicht... Hansi ist alleine Drauf getrabt
In Essen angekommen... will abstreichen...
"Das A* darfst du nicht reiten"... Da hab ich Depp doch ein A für LK 6 genannt
Toll!
Ich war schon wieder drauf und dran nach Hause zu fahren- bin dann aber "bearbeitet" worden,
dass ich mir den L-Parcours anschaue... wenn er dann zu dick ist, kann ich ja zumindest auf dem Abreiteplatz ein bisschen reiten.
Parcours war reel gebaut, aber nicht alles auf Endmass gezogen.
ein paar merkwürdige Distanzen, aber von der Linienführung nett... also war meine erste Prüfung dieses Jahr gleich ein L...
Ich meine, warum auch nicht?... Pferd hat vor 3 Tagen erst neue Eisen bekommen, ist dies Jahr noch nicht einmal auf Gras gesprungen, dass letzte Mal, dass wir gesprungen sind ist auch wieder 2,5 Wochen her, ich noch 38 Fieber und voll mit Drogen, diese Woche einmal geritten... Aber... warum nicht.
Auf dem Abreiteplatz war Hansi wahnsinnig anstrengend...
Nur Maulig und überhaupt nicht locker zu bekommen, sprang vom Ablauf her aber sehr gut.
Im Parcours hab ich dann einfach keinen Rhythmus gefunden,Hatte dann an Sprung 2 einen ab, war einfach zu dicht (da hätte er auch ohne Probleme stehen bleiben dürfen)- dann noch einen Fehler am Kombi-Aussprung (bescheiden reingekommen und wurde dann zum Aussprung seeehr weit)
Insgesamt kann ich ohne Umschweife sagen, dass Hansi wirklich einen SUPER Job gemacht hat- und man mir deutlich anmerken konnte, dass ich nicht fit war.
Aber- ich bin trotzdem ganz gut zufrieden, denn immerhin habe ich meine Angst überwunden und mein Pferd ist
