Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2011, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Hurra hat geschrieben:
Liesi, hast du die zusage von der Agentur schriftlich? dann wende dich an den! wenn der dir ne zusage macht, soll er es gegenüber der Ülzener begründen oder aus der eigenen kasse zahlen



nein, ich habe morgens angerufen und ihm den fall geschildert (freitag) und samstag hatte ich dann nur die papiere von der urlezener in der hand, die hatte er mir sofort zugeschickt.

ich werde mal mit dem tierarzt sprechen nächste woche, das ist so saublöd...die blutuntersuchung wird doch immer vorher gemacht, die hätten sie doch auch donnerstag gemacht, wenn sie freitag operiert worden wäre- aber da war ja kein OP frei!

:(

aber die % nachlass, die die klinik gegeben hat, hat die uelzener natürlich gern genommen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2011, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
wir dürfen nun vorsichtig schritt gehen. morgen kommen hinten auch die eisen ab.

das wird noch lustig:(

meint ihr es hilft, wenn ich L-Tryptophan fütter?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Habe Tryptothan schon an mehreren getestet, bei den einen wirkt es super bei den anderen so gut wie gar nicht. Von daher hilft wohl nur ausprobieren aber richtig Hoffnung würde ich mir da jetzt nicht machen :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2011, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Passiflora Incarnate Tropfen
Ich weiß aber leider nich tmehr die Dosierung und Potenz ..... :roll: :aoops:
Aber ich kenne mehrere Pferde, bei denen das zur Beruhigung schon sehr gut geholfen hat.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2011, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ja, Passiflora und Valeriana Tropfen D12 und je 15 Tropfen am tag
hat meinem besser geholfen als beruhigungsmittel

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2011, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
cocoloco hat geschrieben:
ja, Passiflora und Valeriana Tropfen D12 und je 15 Tropfen am tag
hat meinem besser geholfen als beruhigungsmittel



valeriana von heel? schonmal ausprobiert...fehlanzeige...:( madame lässt sich durch nichts beirren:(

das andere kenne ich nicht.

aber seit einigen tagen ist sie echt wieder sehr angenehm, wie verlassen sogar mal 100 meter den hof:)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2011, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
keine ahnung ob das von Heel war.
ich bin in die apotheke und habe das als tropfen bekommen in kleinen braunen Fläschlein
davon je 15 auf ein leckerli oder ein stück trockenes Brot und dann dem Pferd gegeben
ich meine es hat geholfen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2011, 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Passiflora hat definitiv bei den Pferden damal sgeholfen. Und zwar im knackig kalten Winter!
Ein Versuch wäre es evtl. wert.
Hilft aber nicht sofort, braucht ein paar Tage.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2011, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Schnulli hat geschrieben:
Passiflora hat definitiv bei den Pferden damal sgeholfen. Und zwar im knackig kalten Winter!
Ein Versuch wäre es evtl. wert.
Hilft aber nicht sofort, braucht ein paar Tage.



das werde ich probieren, falls sie doch wieder aufmüpfig wird!

ich war heute sogar eine große runde um die felder laufen- mit liebem begleitpferd- es hat super geklappt!!

ich steiger nun langsam die schritt zeit auf ne halbe stunde. es schwillt schon ab, finde ich. aber heute ist sie zweimal "gestolpert" oder so ähnlich. hinten, aber ich weiß nicht wie. einmal aufm putzplatz und einma, in der box :cry:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2011, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
wollte euch nur mal den aktuellen Stand mitteilen....

wir hatten am mittwoch eine kontrolluntersuchung.

stuti geht noch lahm ( harter boden vorgetrabt) und wir führen nun immer weiter...kreiseln unsere runden im schritt herum und sie ist immernoch brav dabei.


paddocktür bleibt nach wie vor geschlossen , aber auf der koppel darf ich ihr auf boxengröße was abstecken. ich hoffe ja eine panelbox auftreiben zu können!

auf unebenen oder weicherem boden läuft sie nicht so gut, im schritt "knickt" sie immernoch hin und wieder weg.

die schwellung ist auch noch vorhanden, wird aber mal besser, mal schlechter.

TA ist trotzdem zufrieden, auch damit, dass alle eisen runter sind jetzt.


rückblick: wir führen seit der ersten januarwoche...mit zwischenzeitlicher stehzeit von fast 8 wochen....

:(


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Mai 2011, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
meiner kleinen geht es nicht gut:(
lief heute morgen fast auf 3 beinen, jetzt ist es heiß und geschwollen ja sowieso.

dabei habe ich kein bisschen mehr gemacht als die letzte woche:(

mein TA hat keinen dienst, sondern eine neue TÄ aus der klinik, mit der ich schon telefoniert habe. wenn ich möchte, dann kommt sie heute abend.
oder morgen würde mein TA kommen ( abends), der sie auch operiert hat.

ich tendiere dazu sie trotzdem heute kommen zu lassen, damit gegen die entzündung schnell was gegeben werden kann...

ich könnte so heulen:(


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Mai 2011, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
:asad:

das tut mir sehr leid für dich

- bitte entschuldige meine schreibweise- mein notebook hatte eine totalabsturz und der antike vorgänger hat eine kaputte tastatur ... -

meine große hatte ja ein ähnliches problem nur an anderer stelle - sehnenscheide der obs und tbs, fg -. daher wollte ich dir dazu etwas schreiben

auch mein pferd stand kurz nach einer op -ringband- auf drei beinen.
leider wurde zunächst auf hufgeschwür behandelt, sodass leider sehr viel kaputt ging... :asad:

da sie danach noch mehrere rückfälle hatte, kann ich aber ziemlich genau sagen, wie man das problem - bei meinem pferd - in den griff bekommen hat.

es war ganz wichtig, dass sie sofort, wenn das humpeln anfing entzündungshemmer bekam - und zwar metacam - zunächst gespritzt - und equi gleichzeitig -. zudem durfte sie absolut nicht bewegt werden - also nichtmal zum putzen aus der box holen. ich habe das bein mit antiphlog eingeschmiert und bandagiert. sie bekam außerden ein spezialeisen, welches die trachten um 5cm hochgestellt hat -allerdings war das ja nun eine andere stelle am bein.

alles, was wir vorher an harmloseren behandlungen versucht haben, ging schief. :?

daher würde ich dir raten, schnellstens schallen zu lassen und ggf. gleich zu behandeln.

ich hoffe natürlich, dass es bei deinem pferd etwas anderes ist, wollte dir aber trotzdem gern schreiben, weil eine so heftige reaktion wohl sehr ungewöhnlich ist - alle tä, die ich dran hatte, hatten soetwas noch nicht erlebt.

mein pferd ist heute übrigens lahmfrei, steht im offenstall und wird im schritt bewegt- allerdings stand sie 2 jahre in der box...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Mai 2011, 17:59 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Liesi, die Arme...und Du Arme! Immer diese Rückschläge :asad: ! Ich drück Dir die Daumen, dass ihr das schnell wieder in den Griff bekommt!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Mai 2011, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
danke ihr zwei!!

ich habe von deiner stute schon gelesen, als ich nach sehnenscheide gegooglet habe. bei uns ist es ja leider eine so saublöde stelle, man kann nicht bandagieren, das würde mehr "kaputt" machen als nützen.
eisen sollten runter, da sie mit ihrem gangbild nur gerutscht ist.

die TÄ war nun da, hat ihr finadyne gespritzt und mir metacam dagelassen, für den fall dass der TA morgen nicht kommen kann.

sie möchte auch, dass sich "der chef" das morgen selbst anschaut.

wir haben ganz kurz nur angebeugt, weil sie auch schauen wollte obs vielleicht ein hufgeschwür sein könnte ( gerade weil die eisen ja noch nicht lange runter sind), aber da purzelte und stolperte sie nur so über den hof:(

natürlich steht sie nun wieder fest, zum putzen hatte ich sie nach der OP ja auch nicht draussen, weder in der klinik noch als sie wieder zu hause war.
werde ich nun direkt wieder so machen:(


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Mai 2011, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
:asad:

wie doof

aber mit der behandlung seid ihr erstmal ´´sicher´´.

bei solch einer lahmheit denkt man ja meist an hufgeschwür, wickelt den fuß ein, gibt keinen entzündungshemmer und macht sich keinen kopf, wenn man das pferd mal eben ein paar meter führt. so ist es jedenfalls bei mir passiert. würde soetwas nochmal vorkommen, würde ich mein pferd jetzt immer sofort komplett ruhigstellen. aber hinterher ist man immer schlauer.

ja stimmt, da oben kann man natürlich nicht bandagieren. :?
vielleicht kann man aber antiphlog o.ä. raufschmieren - wobei man dann wohl den schweif hochbinden müsste - :?

gute besserung für dein pferd


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de