das tut mir sehr leid für dich
- bitte entschuldige meine schreibweise- mein notebook hatte eine totalabsturz und der antike vorgänger hat eine kaputte tastatur ... -
meine große hatte ja ein ähnliches problem nur an anderer stelle - sehnenscheide der obs und tbs, fg -. daher wollte ich dir dazu etwas schreiben
auch mein pferd stand kurz nach einer op -ringband- auf drei beinen.
leider wurde zunächst auf hufgeschwür behandelt, sodass leider sehr viel kaputt ging...
da sie danach noch mehrere rückfälle hatte, kann ich aber ziemlich genau sagen, wie man das problem - bei meinem pferd - in den griff bekommen hat.
es war ganz wichtig, dass sie sofort, wenn das humpeln anfing entzündungshemmer bekam - und zwar metacam - zunächst gespritzt - und equi gleichzeitig -. zudem durfte sie absolut nicht bewegt werden - also nichtmal zum putzen aus der box holen. ich habe das bein mit antiphlog eingeschmiert und bandagiert. sie bekam außerden ein spezialeisen, welches die trachten um 5cm hochgestellt hat -allerdings war das ja nun eine andere stelle am bein.
alles, was wir vorher an harmloseren behandlungen versucht haben, ging schief.
daher würde ich dir raten, schnellstens schallen zu lassen und ggf. gleich zu behandeln.
ich hoffe natürlich, dass es bei deinem pferd etwas anderes ist, wollte dir aber trotzdem gern schreiben, weil eine so heftige reaktion wohl sehr ungewöhnlich ist - alle tä, die ich dran hatte, hatten soetwas noch nicht erlebt.
mein pferd ist heute übrigens lahmfrei, steht im offenstall und wird im schritt bewegt- allerdings stand sie 2 jahre in der box...