Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 12:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2011, 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ach Nessi das ist doch Blödsinn, ein Pferd das Jungpferdeprüfungen ging muss ja nicht zwangsläufig kaputt sein.
Das gibt gleich wieder eine Diskussion die ausufern wird :-|

@kleine Motte
Lass die Finger davon. Ich bin zugegebenermassen ja ein Stutenfan und hatte bisher meist recht spezielle Pferde. Aber 5 jährig und so gar nix mit gemacht und dann nicht richtig abgesetzt? Ich glaube da hat man schon mal von Haus aus ein Problem.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2011, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Naja, wenn sie anständig longiert wurde und sämtliche Ausrüstungsgegenstände kennt, dann ist ja noch nicht alles verloren. Meine Rennyacht habe ich auch mit 4,5 bekommen, da war sie auch nur longiert und es hat ein einziges Mal wer drauf gesessen, der ein wenig rumgeführt wurde. Mit 5 kam dann noch eine längere Verletzungspause dazu. Dennoch hat sie mit 6 und 7 (unplatziert kann man da noch einiges an Aufbauprüfungen reiten) in Aufbauprüfungen mehr als nur gut mitgehalten, halt immer eine Klasse tiefer als die Gleichaltrigen, störte mich persönlich jetzt nicht so toll. Allerdings habe ich die auch für 2.000 Euro fast geschenkt bekommen :wink: .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2011, 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
allrounder hat geschrieben:
,Allerdings habe ich die auch für 2.000 Euro fast geschenkt bekommen :wink: .


Da liegt für mich der Unterschied...

5000 zu 2000.. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2011, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Eben und zwischen "da war nie der Schmied" dran und anlongiert auch.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2011, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Ich versteh nur nicht, das du ein Qualitätspferd suchst,
aber jetzt über den Preis der Stute nachdenkst, von der du bis auf die Optik nichts weißt.

Bevor du die GGA nicht gesehen hast, braucht man doch garnicht über den Preis diskutieren.
Hat die garkeine, ist die je nach Exterieur und Zuchteignung vll mit 2000 gut bezahlt, wenn die
Lampen austritt und das Exterieur Rittig wirkt, kannst für 5000 nen guten billigen Kauf tätigen.

Ich find das hier leider schon wieder recht planlos. Man traut sich irgendwie schon zu, ne 5jährige rohe
Stute komplett auszubilden (und das wird sicher nicht ganz so einfach), aber auf das naheliegendste, erstmal
die mögliche Qualität abzuschätzen bevor man übern Preis diskutiert... soweit isses noch nicht.
Wenn du ganz ehrlich bist, traust du dir das nur zu oder kannst du das? Weil dein rangehen an diesen Kauf läßt jetzt
nicht auf soviel Erfahrung schließen. Mein Bauchgefühl sagt, mit nem Pferd, das du Probereiten kannst wärst du sicher besser bedient.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2011, 09:53 
Offline

Registriert: 11. März 2009, 10:34
Beiträge: 173
5000Euro sind defititiv zu viel. Wie Plondyne schon sagte bekommst du dafür heute schon "fertige" Pferde, oder zumindest Pferde mit Potenzial oder zumindest dem kleinen 1x1. Und "schon 5" ist relativ, dass sie noch nicht geritten ist ist vielleicht nicht sooo schlimm, aber sie kennt ja so gar nichts, sprich im Umgang wirst du auch Freude haben und alles, was mit 3-4Jahren versäumt wurde ihr beizubringen ist jetzt nicht gerade leichte....
Ich finde den preis deutlich zu hoch. Würde für sowas max 2000Euro ausgeben, wenn überhaupt!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2011, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Vor allem: bist du dir sicher mit "ein bisschen unerzogen"?

Ich habe da so ein Alptraumbild vor mir schweben: mein selbstbewusstes, großes und kräftiges Weibsstück in nie wirklich abgesetzt, unerzogen ... Himmel hilf, da wäre geschenkt zu viel :-?

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2011, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
:alol:

aalso. das größte problem ist hier momentan, dass keiner von euch das pferd gesehen und erlebt hat und meine infos dazu ja nun auch eher mau sind.

kurz zusammengefasst.
wir reden hier von einem ganz normalen pferd, welches bislang nicht gearbeitet wurde. DAS ist für mich kein ding! ich brauche auch kein pferd mit 3 fertig machen und würde das auch nicht tun. ABER ich finde halt dass aufgrund der tatsache der preis zu hoch ist. DARUM gehts.
einige haben schon gesagt, dass es ein schnäppchen sein könnte, wenn sie von der qualität her super ist. RICHTIG.

der bauer findet das sicher auch, denn 10 mille will er ja nicht haben für sie. allerdings ist das, wie ich finde, eine sache wie man das ganze aufzieht. wenn ich da auf einen schedderigen bauernhof komme, zu einer spärrlich mit strohband eingezäunten siloplatte geschickt werde und mir dort ein total verfettetes 5 jähriges, ROHES pferd ansehe welches genüsslich die maissilage in sich hinein stopft, dann gehe ich NICHT davon aus dass da jemand 5000 EUR für haben will. Alleine sich durch diese ellenlange mähne zu kämpfen wird eine herausforderung.

klar ist "zu teuer" immer relativ. wo ich arbeite bewege ich einen 5 jährigen fuchs, dressurpferde L plaziert. schicker stall, nettes gepflegtes tier. alles in allem ne super aufmachung mit allem drum herum. von der qualität wird er nicht besser sein, aber der wird auch sicher nicht nur für 10000 weg gehen.

das ist immer relativ. der bauer wird sich denken: okay, nix mit gemacht, dann ist doch 5000 ein guter preis. ansonsten hätt er sie bei 10 angesetzt oder so.

ich hab schon pferde gekauft und verkauft. ICH empfand den preis überzogen. aber man soll ja auch mal an sich selber zweifeln und deshalb wollte ich gerne meinungen einholen. und das ein oder andere hat mir schon geholfen.

ich habe weder angst vor dem pferd noch scheint sie mir verhaltensauffällig. sie ist halt roh und ein wenig unerzogen. so mit jacke beißen und anrempeln. wie halt junge (eigentlich jüngere) rohe pferde sind die man grad von der sommerweide zieht...

ich bin auch nicht auf de suche nach einem supergaul für bitte umsonst bis ganix :alol:

sie passt mir einfach und fürs angemessene geld tät ichs mir überlegen.

hätte sie jetzt viermal gelackt und eingenäht brav am putzständer gestanden wäre das gesamtbild halt ein anderes gewesen.

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2011, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Fienchen hat geschrieben:
Vor allem: bist du dir sicher mit "ein bisschen unerzogen"?

Ich habe da so ein Alptraumbild vor mir schweben: mein selbstbewusstes, großes und kräftiges Weibsstück in nie wirklich abgesetzt, unerzogen ... Himmel hilf, da wäre geschenkt zu viel :-?


ja ich kann mir vorstellen, was dir da vorschwebt. genau SO ein tier hab ich tatsächlich mal geschenkt bekommen. wurde als absetzer als gesellschafterin zu einer damals schon 30 jährigen fjordstute gekauft. die starb dann nach 5 jahren und übrig blieb ein total verkorkstes etwas. war auch noch nie angebunden oder ähnliches. der herr war dann auch etwas überfordert damit. und die blieb auch bescheuert...

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2011, 12:28 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Hm,
mir wärs auch deutlich zuviel Geld.

Kann nur nírgends lesen, was du damit vorhast? Turnierambitioniert, ambitioniert zuhause auf höherem Niveau Dressur zu reiten, oder hauptsächlich durchs Gelände?

Wir haben für ganz knapp mehr als die Hälfte einen 4 jährigen (siehe Profilbild) longiert & paar mal jmd. draufgesessen gekauft vor 1,5 Jahren, mit sehr guten GGA und Talent & in dem Alter totenbrav. So spät angefangen, weil Spätentwickler & die dort bis auf die Hengste fast alle mit 4 erst angeritten werden. Sicherlich war da auch etwas Glück bei, aber hier bekommt man für 5000 doch etwas jüngeres, mit gepflegten Hufen & vernünftig abgesetzt & Co locker für den Preis, der auch gute GGA hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2011, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Warum bietest Du dem Züchter nicht, die Stute anzureiten und auszubilden und lässt Dir ein Vorkaufsrecht einräumen? Wenn er eh vorhat, die Stute entweder decken zu lassen oder anreiten und dann verkaufen, kannst Du das doch auch übernehmen. So hättest Du die Möglichkeit, das Pferd wirklich kennenzulernen und dann zu entscheiden. Allerdings müsstest Du dann jetzt schon den Preis fest vereinbaren, den Du für das Pferd zahlen würdest.

Ich wäre bei einer 5-jährigen Stute, die noch gar nichts kann, bullig ist und noch keine wirklic gute Grunderziehung genossen hat, mehr als vorsichtig. Egal ob sie die Lampen austritt oder nicht.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2011, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
So wie Snoeffi es beschrieben hat, würde ich es auch probieren. Allerdings auch mit der Regelung was wäre, wenn du gar nicht mit ihr klar kommst.
Aber den Preis finde ich dennoch hoch. Aber ein Pferd ist immer das Wert, was jemand bereit ist, dafür zu zahlen. Ich habe meinen 2jährig als Wildpferd gekauft. Der kannte nur das Anbinden.Und trotzdem hab ich den angesetzten Preis gezahlt, weil er MIR das wert war. Er hat allerdings auch recht gutes Gangwerk. Ist aber für ein SW auch nicht grad günstig gewesen.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2011, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Snoeffi hat geschrieben:
Warum bietest Du dem Züchter nicht, die Stute anzureiten und auszubilden und lässt Dir ein Vorkaufsrecht einräumen? Wenn er eh vorhat, die Stute entweder decken zu lassen oder anreiten und dann verkaufen, kannst Du das doch auch übernehmen. So hättest Du die Möglichkeit, das Pferd wirklich kennenzulernen und dann zu entscheiden. Allerdings müsstest Du dann jetzt schon den Preis fest vereinbaren, den Du für das Pferd zahlen würdest.

Ich wäre bei einer 5-jährigen Stute, die noch gar nichts kann, bullig ist und noch keine wirklic gute Grunderziehung genossen hat, mehr als vorsichtig. Egal ob sie die Lampen austritt oder nicht.

Snoeffi

genau das war zuerst mein plan. allerdings gehe ich damit auch eine gewisse verpflichtung ein und ich weiß nicht, ob ich das möchte. ich hab keine lust den herrn dann als stoppuhr im nacken zu haben. wenn probleme auftreten möchte ich selber entscheiden können, welchen profi ich zur hilfe hole. wenn ich meine dies oder das ist noch nicht soweit, dann ist das so. und da brauch ich kein: das klappt aber woanders schon nach 3 wochen...
ansonsten ist die idee gut. ist die frage, wie viele bedingungen ICH dabei stellen könnte ohne unverschähmt zu werden.

ich werde die tage nochmal hin fahren und dann will ich auch mal wirklich was sehen und mit dem "stütchen" ein bisschen umgehen. dann bin ja auch ich schlauer.

ich könnte ihm das mit dem arbeiten vorschlagen. aber dann müßte sie zu mir und ich würde sie mindestens bis ende des jahres behalten wollen. falls wirklich bei 0 angefangen werden muß brauche ich die zeit.

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2011, 12:59 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Wie sicher bist Du Dir denn, dass die Stute wirklich roh ist?
Wir sind auch schon mal von einem netten älteren Herrn abgezockt worden, der hat uns mit freundlich-ahnungslosem Gesichtsausdruck den schrottreifen Roller seiner Tochter als angebliches Schnäppchen verkauft.
Im nachhinein kam raus, dass der das Blaue vom Himmel heruntergelogen hatte und wir haben ihm jedes Wort geglaubt - dem netten Opa... :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2011, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
ich bin mir zu 99% sicher dass stimmt, was er mir erzählt. er ist der großonkel meiner besten freundin. und als er gemerkt hat, dass ich zu seiner preisvorstellung nicht viel gesagt habe (wahrscheinlich habe ich auch noch etwas dumm geguckt) meinte er noch, dass ich ja nicht alles auf einmal zahlen müsste. immerhin ginge das ja über verwandschaft.

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de