Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Anfang nach Reitpause...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2011, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
@cinnamon...denke mal das kommt auf Pferd an....ich kenne Jamo persönlich nicht....kann da nur von meinem und diversen Erfahrungen auf ihn schließen.
Mein Pferd z.B. ist mit sich selbst zufrieden und mit der Welt wieder im Reinen, wenn er sich mal beim Laufenlasen /Freispringen auspowern konnte, er spult sich dabei allerdings auch nicht auf, daher dieser Vorschlag.

Woher Jamos Übermut kommen könnte, da gebe ich dir recht mit deinen Vermutungen.

Spazieren gehen oder Führmaschine hingegen wäre etwas was mein Pferd zum Pulverfass machen würde, wenn ihm einfach nur nach toben und laufen ist (wie das im Winter oder Fürhjahr nun mal vorkommt) und er nicht kann/darf....

Zitat:
und bloß nichts provozieren
das finde ich nicht so gut, klar nicht direkt am Traktor vorbei, wenn man weiß er hasst Traktoren, sondern eher in die Halle, das ist klar ABER mit der Einstellung "bloß nichts provozieren" da oben sitzen :mad: , ginge bei meinem mit Sicherheit nach hinten los, dann lieber anpacken und arbeiten, was ja nicht gleich Muskelkater heißt, denn longiert ist er ja nun schon wieder.
Man sagte früher nicht umsonst " Wer treibt, der bleibt" soll heißen wer Weg und Tempo bestimmt agiert und ist einen Schritt voraus, wer draufsitzt und hofft das nix passiert reagiert allenfalls und ist immer einen Schritt zu spät!! :-?

So sind sie halt alle verschieden.....denke aber auch das Rhaps für sich selber nicht so eingerostet ist das sie wieder beim Gefühl fürs Pferd bekommen anfangen muss.

@frekja...es ging nicht um "hoch jagen" aber es kann natürlich auch sein das Freispringen bei manchen Leuten/Pferden anders abläuft als es eigentlich sein sollte.

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfang nach Reitpause...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2011, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
@ Poros
glaube nicht das du oder rhaps eure Pferde durch die Halle jagen bis die Augäpfel rauskullern :wink:

Nur gibts Pferde die sich dabei gerne mal selbst ohne zutun vom Reiter selbst ganz gerne hochspulen.
Von den Beschreibungen dachte ich das Jamo zu solchen gehört.

Meine findet laufen lassen und freispringen,, wenn sie regelmäßig draußen und auch gearbeitet wird auch eher entspannend und galoppiert gelassen.
Doch wenn sie, warum auch immer, einmal ein paar Tage nicht so oft raus kam bzw. viel bewegt wurde, dann schießt sie da dann schon mal fleißig rum und ist dann nur schwer wieder ruhig zu bekommen.
Da ist dann sogar an der Longe mal die gute Erziehung vergessen wenn im falschem Moment irgendwo "ein weißer Schmetterling" vorbei fliegt.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfang nach Reitpause...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2011, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
@frekja...ich sehe unterm Strich: wir verstehen uns :wink: :-D

und während wir hier so fleißig uns die Köpfe zerbrechen sitzt Rhaps wahrscheinlich schon lange auf Jamo :mrgreen:

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfang nach Reitpause...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2011, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Poros hat geschrieben:
Zitat:
und bloß nichts provozieren
das finde ich nicht so gut, klar nicht direkt am Traktor vorbei, wenn man weiß er hasst Traktoren, sondern eher in die Halle, das ist klar ABER mit der Einstellung "bloß nichts provozieren" da oben sitzen :mad: , ginge bei meinem mit Sicherheit nach hinten los, dann lieber anpacken und arbeiten, was ja nicht gleich Muskelkater heißt, denn longiert ist er ja nun schon wieder.
Man sagte früher nicht umsonst " Wer treibt, der bleibt" soll heißen wer Weg und Tempo bestimmt agiert und ist einen Schritt voraus, wer draufsitzt und hofft das nix passiert reagiert allenfalls und ist immer einen Schritt zu spät!! :-?


Um Gottes willen, das meinte ich gar nicht!! :wink:
Natürlich anpacken das Tier, nicht draufsitzen sondern reiten. "Nichts provozieren" sollte eher heißen, dass man am Anfang die Ecken oder Lektionen meidet, von denen man weiß, dass sie zu Diskussionen oder Streit führen.
Wenn also die Schritt-Galopp-Schritt Übergänge schon immer eher schwierig waren, dann würde ich die erstmal komplett weglassen. Oder wenn es auf dem Platz/ in der Halle eine Ecke gibt, in der Jamo jedes Mal den Kasper macht, dann würde ich auch die großzügig umreiten.
Das hat dann mMn nichts mit "hoffen, dass nichts passiert" zu tun sondern schafft einfach nur ein gutes Gefühl für Pferd und Reiter :wink:

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfang nach Reitpause...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2011, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
@cinnamon....dann ist ja alles gut :mrgreen: :knuddel:

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfang nach Reitpause...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2011, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
:mrgreen: gut das wir alle drei da das gleiche denken :mrgreen:


Auf Rhaps - wir wären uns einig - es kann gar nicht sooo schwer sein :angellie:


Ach ja, dass du nicht unbedingt Zeit hast jetzt jeden Tag frühs dein Pferd auszubpowern um dich nachmittags drauf zu schwingen, ist mir klar :wink:
Glaube auch das es reicht, wenn du das das erste mal macht "damit der Knoten platzt".

Und du wirst ja nicht jetzt gleich 7 Tage die Woche reiten, also wird er ja auch noch sonst mit anderen Sachen genügend arbeiten.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfang nach Reitpause...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2011, 13:24 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Ich würde auch eher den Weg von Cinnamon bevorzugen. Wenn du kein rennendes Pulverfaß magst.....dann lass ihn nicht rennen. Aber auch jetzt schon beim Longieren nicht. Der ist jetzt 4 Monate ausgekommen, ohne sich bei dir/unter dir auszutoben - warum sollte er jetzt damit anfangen, sich dabei auszutoben? Das kann er auf dem Auslauf machen (mal vorausgesetzt, der ist wenigstens annähernd so groß wie die Reithalle), aber wenn er mit dir zusammen ist, wird in Ruhe konzentriert gearbeitet, punkt. Notfalls eben erstmal ausnahmslos im Schritt, auch schon jetzt an der Hand. Also nicht 30 Minuten in hoher Gangart "müde" longieren (was man eh nicht schafft, denn die Kondition wird dabei ja jedesmal größer), sondern konzentrierte Bodenarbeit für´s Hirn. Langzügelarbeit, Fahren vom Boden aus, sowas in der Art halt. Seitengänge, Wechsel in Tempo und Aufrichtung, geht alles auch im Schritt. Wenn er anfängt, sich dabei aufzuspulen wieder Ruhe reinbringen durch fleißigen Schritt in Dehnungshaltung. Solche Tiere müssen in meinen Augen eher lernen, dass beim Menschen Ruhe und Konzentration herrscht und das Austoben ohne Mensch stattfindet, als dass sie lernen, dass sie beim Menschen richtig aufdrehen dürfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfang nach Reitpause...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2011, 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfang nach Reitpause...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2011, 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
:brav: :mrgreen:

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfang nach Reitpause...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2011, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
:-? und ich dachte schon ich könnte den morgen reiten kommen....

nein, ernsthaft jetzt, prima das es so gut gelaufen ist!

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfang nach Reitpause...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2011, 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Sag ich doch :mrgreen:

Ich wette mit Dir, dass der die nächsten Tage super motiviert an die Arbeit geht :mrgreen:

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfang nach Reitpause...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2011, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Dressurtussi hat geschrieben:
:-? und ich dachte schon ich könnte den morgen reiten kommen....

nein, ernsthaft jetzt, prima das es so gut gelaufen ist!


Tu dir keinen Zwang an :-D

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfang nach Reitpause...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2011, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
:daumen: :daumen: :daumen: :clap: :clap:

das freut mich, weiter so

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfang nach Reitpause...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2011, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
Reit Du man schön selber wenn es so gut klappt, ich spring dann ein wenn es nicht mehr funzt ( also nie :-) )

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfang nach Reitpause...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2011, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Dein Wort in Gottes Gehörgang!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de