@cinnamon...denke mal das kommt auf Pferd an....ich kenne Jamo persönlich nicht....kann da nur von meinem und diversen Erfahrungen auf ihn schließen.
Mein Pferd z.B. ist mit sich selbst zufrieden und mit der Welt wieder im Reinen, wenn er sich mal beim Laufenlasen /Freispringen auspowern konnte, er spult sich dabei allerdings auch nicht auf, daher dieser Vorschlag.
Woher Jamos Übermut kommen könnte, da gebe ich dir recht mit deinen Vermutungen.
Spazieren gehen oder Führmaschine hingegen wäre etwas was mein Pferd zum Pulverfass machen würde, wenn ihm einfach nur nach toben und laufen ist (wie das im Winter oder Fürhjahr nun mal vorkommt) und er nicht kann/darf....
Zitat:
und bloß nichts provozieren
das finde ich nicht so gut, klar nicht direkt am Traktor vorbei, wenn man weiß er hasst Traktoren, sondern eher in die Halle, das ist klar ABER mit der Einstellung "bloß nichts provozieren" da oben sitzen

, ginge bei meinem mit Sicherheit nach hinten los, dann lieber anpacken und arbeiten, was ja nicht gleich Muskelkater heißt, denn longiert ist er ja nun schon wieder.
Man sagte früher nicht umsonst " Wer treibt, der bleibt" soll heißen wer Weg und Tempo bestimmt agiert und ist einen Schritt voraus, wer draufsitzt und hofft das nix passiert reagiert allenfalls und ist immer einen Schritt zu spät!!
So sind sie halt alle verschieden.....denke aber auch das Rhaps für sich selber nicht so eingerostet ist das sie wieder beim Gefühl fürs Pferd bekommen anfangen muss.
@frekja...es ging nicht um "hoch jagen" aber es kann natürlich auch sein das Freispringen bei manchen Leuten/Pferden anders abläuft als es eigentlich sein sollte.
LG
Poros