Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 995 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 67  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
BeitragVerfasst: 7. März 2011, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
sammyli hat geschrieben:
Fällt mir doch ein Stein vom Herzen, dass man mit einem Dressurpferd nicht springen kann :mrgreen:


:muahaha:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
BeitragVerfasst: 15. März 2011, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 12:30
Beiträge: 76
Wohnort: Dortmund
Claude006 hat geschrieben:
toll nu ist mein Beitrag weg.
Genau das wollte ich auch sagen also wie Cardia und ausserdem war der Springplatz nicht so schlimm wie der Dressurplatz


Hi,

aber wenn es regnet ist der Abreiteplatz eine Katastrophe.

Und wenn es vorher länger sehr warm war, ist er knüppelhart (und beim Prüfungsplatz rollt der Sand gerne mal weg).

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
BeitragVerfasst: 16. März 2011, 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Ja, letztes mal war es ja matschig und die Springreiter sind dann in der Halle abgeritten.
Wir werden sehen, hab mit dem Besi gesprochen, wäre ok ich darf nennen :mrgreen:

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
BeitragVerfasst: 17. März 2011, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Wenn mir einer ne Alternative nennen kann wär auch gut, muss im Einzugsgebiet Mülheim sein, aber WBO (Pferdi ist ja nicht als Turnierpferd eingetragen)

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
BeitragVerfasst: 19. März 2011, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
Claude006 hat geschrieben:
Wenn mir einer ne Alternative nennen kann wär auch gut, muss im Einzugsgebiet Mülheim sein, aber WBO (Pferdi ist ja nicht als Turnierpferd eingetragen)


was genau suchst du denn? und für wann?

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
BeitragVerfasst: 21. März 2011, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Wann ist erstmal wurscht, ich muss das ja eh mit dem Besi absprechen und halt eben gut von Mülheim aus zu erreichen, denn für n E-springen muss ma nicht Stundenrund fahren [smilie=timidi1.gif]

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
BeitragVerfasst: 21. März 2011, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
was ist denn mit dellwig, das ist doch demnächst? ich suche mal!

edit: https://www.fn-neon.de/Turniere/37858/

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
BeitragVerfasst: 22. März 2011, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Klar ist 14./15. Mai.
Aber der Boden da ist gruselig, wo ich da war konnte man nichtmal auf den Hängerplatz fahren und wir haben abenteuerlich im Halteverbot an der Straße geparkt. Abgeritten bin ich nur im Schritt, da der Schecke bis zu den Gelenken im Acker verschwunden war :roll:
Das das Viereck unter Wasser stand war jetzt nicht soooo schlimm. Beim Springen war es auch so matschig/rutschig das das abreiten in die Halle verlegt wurde. Nur weiß ich grad nicht mehr ob der Springplatz selber ging.

So und wenn es nicht so ist, ist es ja wohl staubtrocken und knüppelhart :keineahnung:
Aber ich werds nennen und zur Not halt nicht fahren, kaputt machen muss ich den Schecken ja nu nicht

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
BeitragVerfasst: 25. März 2011, 09:33 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Tja, ich wollte mich hier auch mal einreihen - hätte ja nicht gedacht, dass es nochmal soweit kommt.

Seit Dezember reite ich bei uns wieder Springunterricht mit. Nach über 20 Jahren Springabstinenz... Erst war ich nur einmal da, weil mein Mann krank war und wir die Stunde nicht verfallen lassen wollten, da habe ich dann allen Mut zusammengekratzt und hab gesagt, OK, bisschen Stangengymnastik und Cavaletti-In-Out, komm, trau dich. Das Pferd kann es ja, lässte dich einfach rübertragen.

Und dann hat das soviel Spaß gemacht! Ich hatte gleich wieder ein Rythmusgefühl, das Auge war da, nur so an der Geschmeidigkeit mangelte es noch ein bisschen. Aber ich war total beflügelt. Und wollte die Woche drauf gleich nochmal. Ja, und dann konnte ich nicht mehr aufhören, und inzwischen habe ich mich von Cavalettihöhe auf E-Oxer vorgearbeitet.

Und gestern habe ich dann gesagt, eigentlich könnte ich ja Ende April, wenn bei uns Turnier ist, das E-Springen reiten. Mit meinem kleinen, schwarzen Fahrpferd, dem Super-Allrounder.

Nun ist in der Gruppe noch eine in meinem Alter, wir bilden halt so die Ü40-Gang, sie ist mir nur 1 Jahr Springtraining voraus. Sie ist damals zu meiner Zeit bis M gesprungen, ich ja "nur" L - und sie fand die Idee total mutig. Nicht, weil ich mich fast angstfrei gegen Monster-E-Hindernisse werfe, sondern weil ich mir wirklich die Blöße geben würde, auf allerunterstem Niveau offiziell aufzutreten. Ich sag, wieso, erstens bin ich, genau wie du, seit 25 Jahren in keinen offiziellen Parcours mehr eingeritten, und zweitens bin ich Fahrer, ich kann ja eigentlich gar nicht reiten. Ihr ehemaliger Trainer, der inzwischen ein sehr, sehr alter Mann geworden ist, meinte dann zu ihr, du, die du M geritten bist, willst doch nicht allen Ernstes mit den Kindern durch ein E reiten. Das war dann übrigens auch die gleiche, völlig entgeisterte Antwort meines Mannes auf meine Ankündigung.

Ist das denn nun wirklich so peinlich? Ich habe mein Pferd auch schon durch 2 A-Dressuren geritten, und finde, ein Auftritt im Parcours würde sein Portfolio nur vervollständigen. Der ginge auch durch ein A, aber ich bestimmt nicht! Für mich persönlich ist es einfach bereichernd, was ich mit diesem Pferd alles anstellen kann, das bliebe wahrscheinlich ein einmaliges Ereignis und ich würde mich einfach nur halb tot freuen, wenn er da in aller Ruhe gemütlich durchchoppert, während mir das Adrenalin aus den Ohren kommt.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
BeitragVerfasst: 25. März 2011, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
*gefällt mir* :-D

Adrenalin mach das mal ruhig. Ich glaub nicht mal das es so viele stören wird.
Hauptsache ihr habt Spaß!! :mrgreen:

_________________
Klausi, Piggeldy & Lotte.....love you, wherever you are!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
BeitragVerfasst: 25. März 2011, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Hallo Adrenalin,

deine Einstellung und die Idee sind klasse!!!!! Tu mir einen Gefallen und "Mach das"!!
Die Hindernishöhe hat nichts mit dem Alter zu tun. :ashock:
Ich reite auch im E Bereich gegen "Kinder" auf Turnier, weil mir feste Geländehindernisse auf A Höhe im Training genug sind.

Nur weil wir Ü30 sind müssen wir mindestens M springen oder wie??...nee, das kann es nicht sein und es ist ja auch nicht so als wenn im M Springen nicht auch genug Jugendliche unterwegs sind... :mrgreen:

Außerdem man reite doch für sich und für das persönliche Erfolgserlebnis,den eigenen Spaß und nicht wegen anderen....

Und nochwas ,wenn die Ausschreibung es zu läßt, dann kann man auch getrost reiten....die Kinder sagen ja auch nicht ich reite das M Springen nicht, weil da so viele Erwachsene mitreiten :mrgreen: :klappe: :ashock:

LG und ganz viiiiel Spaß

Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
BeitragVerfasst: 25. März 2011, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Mach es!!! :-D

Nachdem mein erstes Pony nicht mehr war bin ich einfach aus "ohne das kann ich gar nichts" fat 4 Jahre keinen Sprung mehr angeritten.
Dem Kleinem hab ich damals blind vertraut und ich war damals auch noch in dem tollkühnen Alter das es mir eh egal war wie hoch der Sprung war.

Jetzt hab ich letzten Winter wieder angefangen ab und an mit dem Hafi einer Bekannten zu springen - mann macht das ein Spass :-D ...nur aber halt auch eher begrenzte Höhe und in 4 Wochen geh ich mit ihm ein E-Springen.
Mir doch egal was der Rest der Welt denkt ... :wink:

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
BeitragVerfasst: 28. März 2011, 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Genau, was ist schlimm an E-Springen für uns Erwachsene?

Mach das :mrgreen:

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
BeitragVerfasst: 28. März 2011, 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2007, 12:55
Beiträge: 188
Wohnort: Weserbergland
Mach das auf jeden Fall!
Ich bin nun 40 Jahre alt geworden und reite auch im E-Springen rum. Mehr kann ich halt nicht und ich bekomme sehr schnell Angst. Ich bin noch nicht auf einen blöden Kommentar gestoßen, ganz im Gegenteil, die meisten finden es prima (okay, ich bin allerdings auch so schlecht, dass ich den Kindern keine Schleifen wegnehme :cry: ).

Jetzt am WE starte ich in einer Hutnerklasse, die für etwas ältere Reiter ausgeschreiben ist. Die Oldie-Cup-Geschichten habe ich auch schon mitgemacht. Wenn man etwas sucht, findet man durchaus auch entsprechende kleine Prüfungen für alte Leute :-D

Ich drücke dir die Daumen!

LG Katjes

_________________
Nenne dich nicht arm, nur weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind. Wirklich arm ist nur, wer nie geträumt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
BeitragVerfasst: 28. März 2011, 10:06 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Katjes hat geschrieben:
Jetzt am WE starte ich in einer Hutnerklasse, die für etwas ältere Reiter ausgeschreiben ist.


Ja, auf sowas spekuliere ich auch nochmal, aber unser extrem sportlich orientierter Verein schreibt so einen "Freizeitkram" natürlich nicht aus. Und soweit kommts noch, dass ich für Springen auflade und irgendwohin fahre. :alol:

Aber grundsätzlich ist die Tendenz schon da, zu starten. Ihr habt mir hier echt Mut gemacht!

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 995 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 67  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de