Bei uns geht im Moment gar nichts mehr, eine Katastrophe jagt die nächste...
Nach dem sie die ersten 6 Monate unterm Sattel das einfachste Pferd war, das man sich wünschen konnte, holt sie jetzt
alles an Blödsinn nach..
Im Umgang geht es noch halbwegs, bis auf gelegentliches testen ob "Steh!" auch wirklich die ganze Zeit "Steh" heißt oder Abhauen nicht doch toleriert wird...

Und Leckerlis gibt es nach testweise Schnappen einfach nicht mehr.
Aber unterm Sattel... grauenhaft.
Letzten Samstag hab ich den ersten Abflug von ihr gemacht, da will ich ihr aber nicht direkt Absicht unterstellen - immerhin wusste sie ja bis dato gar nicht, dass man so einen Reiter auch mal verlieren kann
Wir waren das erste zum "richtig" Reiten auf dem Platz, Pferd war glotzig und geladen und nach zwei Runden Schritt am hingegebenen Zügel hat sie sich in einer Ecke erschreckt, ist losgeschossen und hat einen Bocksprung gemacht. Danach hing ich dann kurzfristig neben dem Hals und hab nach zwei Galoppsprüngen aufgegeben.
Pferd galoppierte überrascht, aber nicht unzufrieden zu den angrenzenden Paddocks.
Vielleicht hätte ich sie da direkt an die Longe hängen sollen
Von Glotzigkeit oder erschrecken keine Spur mehr, aber jedes Mal Bein, Gerte oder auch nur Schnalzen wurde mit Keilen, Bocken und Stehen bleiben quittiert - zum Teil bin ich richtig in Wohnungsnot geraten.
Irgendwann ging dann gar nix mehr und ich konnte nur noch Schritt-halten-Schritt Übergänge reiten. Die waren zwar nicht schön, aber dabei hatte ich wenigstens Kontrolle über das Tier
An Angaloppieren oder auch nur "Zulegen" im Trab war nicht zu denken.. Ich habe den Kampf dann beendet als sie ein paar Runden auf beiden Händen traben konnte ohne zu bocken oder stehen zu bleiben.
Seit Samstag wurde sie zweimal auf dem Platz longiert, dabei war sie zwar zum Teil spannig, aber nicht nur auf Krawall aus.
Heute hab ich mich dann todesmutig wieder draufgesetzt - in der Halle, was im Nachhinein sicher mein Glück war so fürchterlich wie die wieder drauf war...
Gleiches Spiel wieder, dies mal hatte ich statt Gerte Sporen dabei.
Schon im Schritt löste jeder Druck am Bein Ohren anlegen und Ausschwenken der HH aus, im Trab und Galopp ging es dann munter bockend weiter...
Meine Schwester hat dann mit der Pitsch von unten nachgeholfen, damit ich nicht so viel drücken musste. Ging leidlich besser. Wir wollten es nicht auf einen Kampf ankommen lassen, den ich womöglich verlieren konnte, deshalb haben wir nach wenigen Galopp-Trab-Galopp und Schritt-Trab-Schritt Übergängen aufgehört.
Sie lief tendenziell immer noch klemmig, rechts mehr als links komischerweise - aber wenn sie lief, dann weder aufgerollt noch glotzig sondern schön in Richtung v-a wie es sein soll.. Aber wehe, ich wollte irgendwas von ihr
Sie ist mitten im Zahn- und Fellwechsel und sowieso nicht die Rittigste - aber wir haben schon alles runtergeschraubt und verlangen nur Schritt-Trab-Galopp außen rum.. Noch weniger fordern geht doch gar nicht
Jetzt gehen wir erstmal wieder nur ins Gelände, da haben wir dieses Druck-Problem gar nicht, weil sie von sich aus läuft. Den Mai bekommt sie dann komplett frei und dann werden wir mal sehen...
Wenn es bis zum Sommer nicht signifikant besser wird, kommt sie in Beritt. Das traue ich mir dann einfach nicht mehr zu.