Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 12:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Februar 2011, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2010, 21:41
Beiträge: 152
Ich weiß nicht, aber wenn dein Tierarzt BoT als Hokupokus betitelt, dann würde ich eventuell mal eine Zweitmeinung einholen (vor Ort).
Diese Engstirnigkeit zu Lasten des Pferdes find' ich echt sowas von schlimm.

_________________
Liebe Grüße

"Am Umgang mit Tieren erkennt man den Wert einer Gesellschaft. "

Gandhi


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Februar 2011, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
@gigoline
bei Dr. weinberger waren die bilder

mein TA bezeichnet BoT nicht als hokuspokus, sondern IWEST:) habe mich da blöd ausgedrückt gerade.

da ich eh mit ihm telefoniert habe heute nachmittag, konnte ich ihn auch zu BoT fragen. er meint ich kann unterstützend den sprunggelenkschoner besorgen, aber soll auch darauf achten dass er gut passt und nicht drückt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2011, 09:37 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Liesi hat geschrieben:
was hast du dennfür die Stoßwelle gezahlt? wie viele behandlungen waren erforderlich?

Oje, das ist schon so lange her...ich glaube es waren 4 Behandlungen. Über den Preis schweige ich lieber mal :klappe:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2011, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
heute tritt sie wieder auf!

heute morgen noch ganz vorsichtig und schleifend, nachmittags haben wir dann ein paar runden um den stall geschafft und viel gekühlt.

puh...:(


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2011, 00:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Zur Sehnenscheide kann ich dir aus eigener Erfahrunge berichten

Blutegeltherapie 2 Mal und 6 Monate Weide - es hat letztes Jahr im Juli angefangen, dann hab ich sie gleich behandelt und habe sie auf der Weide mit laufen lassen! sie hat einige Stunts dort gedreht und das Bein ist nie schlimmer geworden! im Gegenteil immer besser!!! sie stand/steht eh ganzjährig auf der Weide....

toi toi toi meine Stute läuft und hält bis jetzt *aufHolzklopf*

bin selber Therapeutin nach Guray und konnte dann an meiner Stute wunderbar ausprobieren - mit Akupunktur und Blutegel alles unter dem Auge meines TA, der sehr skeptisch war :roll:

Blutegel ist ne tolle Sache , das Bein sah so aus

Bild
Bild
- 3 Wochen später war es wesentlich dünner ! habe dann nochmal ne Egelbehandlung gemacht und sie einfach weiter laufen lassen. Kein Stress mit Antrainieren, am langen Zügel relaxt ins Gelände und viel Asphalt.

Akupunktur habe ich erst 4 Monate später gemacht, weil das Bein bei wärmeren Temperaturen hin und wieder anlief - nach Bewegung war es dünn! Gebracht hat es nicht mehr und nicht weniger - für ihre ständig dicken Ganaschen hat es die Akupunktur sehr geholfen :daumen: das Bein wird wohl jetzt immer ein wenig anlaufen, bei wärmeren Temperaturen- werde nochmal Egel ansetzen!

antrainiert habe ich sie 4 Monate später auf relativ härterem Boden, dann nochmal 2 Monate Winterpause und dann weiter. Ich habe mit 30 Min Schritt reiten angefangen und bin dann recht schnell in die Dressurarbeit - allerdings mit vielen Schrittpausen und auf grossen Bögen

Mittlerweile habe ich die Gallopparbeit wieder dazu genommen - auch auf unebenen Böden!



toitoitoi und alles Gute

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2011, 00:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Im "tieferen" Boden war ich allerdings noch nicht, habe ich mich nicht getraut - wir haben frischen Boden und der war total tief - ging garnicht!

Wir haben eine Wiese wo wir reiten können, Sandgemisch, genial zum antrainieren und im Gelände war ich öfters, da ist der Boden teilweise auch tiefer, da gehe ich dann nur Schritt. Halle kommt erst im Winter dazu , bis dahin bleib ich draussen auf Rasen !

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2011, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 08:10
Beiträge: 132
Hi!

Also mein Pferd trägt mittlerweile an beiden Sprunggelenken die Back on track Gamaschen (mit Ausschnitt) und ich muss sagen ich bin echt begeistert. Die Gelenke sind so viel dünner geworden, wirklich super. Meine hat leider sehr dicke Gelenke. Auf der rechten Seite hatte sie nen Chip und das Gelenk ist auch nach der OP nie wieder normal dünn geworden und an der linken Seite hat sie nen Kapselschaden und das Gelenk ist leider noch dicker als das Chip-Gelenk. Beide Gelenke werden nie wieder normal dünn, aber seit sie die Gamaschen trägt sind die Gelenke schon wesentlich dünner geworden. Links passte anfangs nur xl und da passte der mittlere Klett (also der kurze) grade eben so auf sein Gegenstück. Mittlerweile gibt es Tage, wo die Gamasche vorne komplett geschlossen werden kann, also so, dass man kein Fell mehr sieht.
Das einzige Problem das ich mit der Gamasche hatte war, dass sich vom vielen Tragen (sie hat sie nachts drauf, morgens vorm Paddock kommen sie ab und ich mach sie abend dann wieder drauf) oben auf dem Gelenk (fersenbein?) ein kleiner Hubbel gebildet hat. Hab einfach Lammfell unterlegt (so Nasenschoner) und seit dem ist der Hubbel wieder weg. Ich lege die Gamschen auch recht hoch an und den oberen Verschluss lasse ich immer ziemlich locker. Ist noch nie was verutscht.

Ich kann die Dinger wirklich empfehlen.

PS: Bei Krämer haben die nur Größe M. Hatte da erst bestellt und extra am Telefon nachgefragt was das für ne Größe wäre. Antwort: universal. Aha. Kamen an und was stand drin: Gr. M. Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätt ich gar nicht bei Krämer bestellt. Das M nicht passen kann wusste ich ja. Hab meine dann bei Ebay gekauft. Da waren sie auch günstiger.

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2011, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
ich habe jetzt einen in L bestellt.

habe heute mal fotos vom bein gemacht :evil:

Bild
Bild
Bild
Bild

...im moment passt L da bestimmt garnicht drüber, daran habe ich garnicht gedacht:(


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2011, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 08:10
Beiträge: 132
Doch, ich glaub L könnte passen. Unser XL Gelenk ist um einige dicker.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2011, 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
nelvin hat geschrieben:
Doch, ich glaub L könnte passen. Unser XL Gelenk ist um einige dicker.



danke für deine bilder und die idee mit dem lammfell!

woher kommt denn die schwellung bei deinem pferd? nur vom chip??


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2011, 23:11 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
autschn...

:?

ich persönlich finde ceratex (haben BOT aufgekauft) besser.
hat im direkten vergleich bei der stute einer freundin die besseren ergebnisse.

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Ich habe meine Stute mit Stoßwellen behandeln lassen. Ergebnis in dem Fall sehr positiv. Falls du Interesse hast, schreibe ich gern eine PN mit genauerem Bericht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2011, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
@ ankie, ja sehr gerne! vielen Dank!

@ Irish, ja...aua:(

von ceratex gibts keinen schoner mit loch, habe jedenfalls keinen gefunden.
einen genickschoner habe ich auch von denen, der ist toll!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2011, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
oh man...TA war wieder da und das thema OP kam wieder auf, eine gelenkspülung wäre sinnvoll, wenn wir das nicht zeitnah in den griff bekommen.
es ist noch dicker...

nun bekommt sie finadyne und was zum einreiben, habe den namen vergessen ( dimethyl oder so ähnlich).

am donnerstag kommt er wieder.

können ultraschallbilder eigentlich auch so gespeichert werden, dass man sie per email bekommen kann??


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Man kann vom Ultraschall definitiv Standbilder speichern, insofern sollten die auch per Mail versendbar sein. Frag´ doch einfach mal die Klinik.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de