Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2011, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Danke nochmal für die weiteren Tipps...

Im Moment scheint es ihm wieder besser zu gehen.

Luzerne ist aus einem bestimmten Grund auch nichts für Magengeschädigte, weiss aber nicht mehr warum. muss ich nochmal nachschauen.

Heute abend kommt ja die THP, ich bin schon sehr gespannt was sie meint...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2011, 21:13 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Und? Was meint sie?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2011, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Sie fand seinen Zustand jetzt nicht so schlecht wie ich ihn finde, aber ich denke das ist relativ normal.

Akupunktiert hat sie : Leber, Niere, Magen, Allergien

Und sie hat Haare für die Bioresonanz-Auswertung mitgenommen. Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2011, 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Colicab hat geschrieben:
Tarí hat geschrieben:
Ich finde, das Cushing wird zu hoch gepusht. Nur weil ein Pferd älter ist und nicht ganz fit, heißt es meiner Meinung nach zu schnell "es ist bestimmt Cushing".

Es wird nicht hochgepusht, sondern es gibt mittlerweile mehr TÄ, die sich damit auskennen oder sich informiert haben!! Früher wurden langes Fell, Mager- und Mattigkeit auf's Alter geschoben, mittlerweile nimmt man das nicht mehr so hin. Auch weil die Pferdebesitzer sich selbst informieren und den TA ggf. darauf stoßen.
Was hat das denn mit pushen zu tun, wenn es heute gute diagnostische und medikamentöse Möglichkeiten bei dieser Erkrankung gibt?


Ich meinte es auch nicht auf die Tierärzte bezogen, sondern auf die "schlauen Leute" in solchen Reiterforen.


Übrigens: Vom Zufüttern von irgendwelchen Geheimrezepten, wie Luzerne, Malzbier, Rübenschnitzel, etc. würde ich immer abraten. Gerade bei einem alten Pferd sollte man die Ursache herausfinden. Dieses "Herumdoktern" mit Futterzusätzen ist doch nur Symptombekämpfung, die im Übrigen eher selten hilft...

Meine alte Dame soll nach der neusten Bioresonanzanalyse übrigens das Futter "Freizeit" von Marstall bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2011, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Tarí hat geschrieben:
Ich meinte es auch nicht auf die Tierärzte bezogen, sondern auf die "schlauen Leute" in solchen Reiterforen..

Stimmt, da sind die "schlauen Leute" mit der Bioresonanz besser. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2011, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Oh herrlich wie ich diese Foren liebe! :D

Dazu sag ich nur: Lieber ein Tipp zu einer Diagnostik-Methode, also direkt eine Krankheit zu diagnostizieren. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2011, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Anbei für euch mal die Ergebnisse der Bioresonanz, ich denke nicht ganz uninteressant:

Herz akute Belastung x
Magen chronische Belastung Geschwür x
ZNS chronische Belastung Allergie x
Stoffwechsel akute Belastung xxx
Niere akute Belastung xxx
Allergische Reaktion chronische Belastung xxx
Fesselgelenk vorne rechts Arthrose xx
Beide Sprungelenke Arthrose xx
Leber akute Belastung Übersäuerung xxx
Muskulatur chronische Belastung x

Entartete Zellen: Magen x

Allergie: Insekten-Kriebelmücke x


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2011, 18:55 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Und was heißt das nun? Bzw. was wird jetzt wie behandelt?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2011, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Leber, Niere, Herz und Magen sind akupunktiert worden.

Magengeschwüre wurden mit Gastroguard und jetzt mit Magnoguard im Zaum gehalten und zusätzlich bekommt er jetzt drei Behandlungen mit dem Bioresonanzgerät im Abstand von zwei Wochen.

Ansonsten bin ich ein wenig ratlos...;-)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ich denke für ein Pferd in dem Alter sind das eben die Belastungen die oftmals dann kommen und gerade wenn beim Stoffwechsel drei x sind dann zieht das ja automatisch die anderen Sachen wie Leber, Niere mit sich -meine Erfahrung zumindest war das bei meinem ersten Pferd auch so und der war Anfang zwanzig.
Mehr wie das was du jetzt gemachts hast kann man wohl nicht machen. Ich drück dir die Daumen das die Behandlung voll anschlägt.

Fütterst du als Kraftfutter Getreide oder bist du wegen der Magengeschichte auf etwas anderes umgestiegen? Meine älter Stute habe ich vor kurzem mal probeweise auf Getreidefrei umgestellt- bisher bekommt es ihr sehr gut- mal sehen wie es sich weiter entwickelt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Nein, er bekommt als Kraftfutter gequetschten Hafer.

Den braucht er auch um wenigstens einigermaßen das Gewicht zu halten.

Ist auch recht schwer eine Alternative zu finden, die für die Magengeschichte geeignet ist und ganz schwierig, was zu finden was er dann auch frisst. Da ist er leider sehr, sehr heikel....

Was fütterst du denn?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ich füttere jetzt auf Grund einer Empfehlung meiner Freundin (Danke Scholli) das Pre Alpin Aspero. Das ist halt, weil man mengenmäßig echt viel braucht, nicht wirklich günstig, fressen tun es aber alle sehr gerne (also auch meine anderen Vierhufer- musste ich ja testen :wink: )
Habe aber auch nicht das Problem mit dem Gewicht, sie trägt eher Bauch :mrgreen:
Ich hatte seither auch nicht den Eindruck das ihr der Hafer den sie vorher ungequetscht bekommen hat schadet, muss jetzt aber nach ein paar Wochen Fütterung von dem Pre Alpin sagen, dass das minimal Kotwasser das sie manchmal hatte (aber wirklich nicht der Rede wert) komplett weg ist.
Dass sie magenempfindlich ist weiß ich schon lange habe es aber ehrlich gesagt nicht soo ernst genommen, also z.B. Teufelskralle oder Ingwer geht gar nicht- da reagiert sie inzwischen sofort. Daher gibt es jetzt mal Getreidefrei und Magnoguard in der Hoffnung das wir so Koliksymptomfrei bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2011, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Tarí hat geschrieben:
Oh herrlich wie ich diese Foren liebe! :D

Dazu sag ich nur: Lieber ein Tipp zu einer Diagnostik-Methode, also direkt eine Krankheit zu diagnostizieren. :roll:

Wo hab ich denn eine Krankheit diagnostiziert? :mrgreen:
OT: Und schön, dass du meine Beiträge gleich zur gesamten "Meinung" bzw. zum "Bild" dieses Forums aufwertest.
Seit wann spreche ich für's Forum? *lach* :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2011, 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Colicab hat geschrieben:
Tarí hat geschrieben:
Oh herrlich wie ich diese Foren liebe! :D

Dazu sag ich nur: Lieber ein Tipp zu einer Diagnostik-Methode, also direkt eine Krankheit zu diagnostizieren. :roll:

Wo hab ich denn eine Krankheit diagnostiziert? :mrgreen:
OT: Und schön, dass du meine Beiträge gleich zur gesamten "Meinung" bzw. zum "Bild" dieses Forums aufwertest.
Seit wann spreche ich für's Forum? *lach* :muahaha:


Wieso fühlst du dich eigentlich persönlich angesprochen? Ich habe dich in keinem meiner Beiträge persönlich gemeint...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de