Also, im Vergleich zu SPN finde ich Harry Potter, obwohl es einen Teil eminer Kindheit und Jugend ausmacht, sehr, sehr schwach und keineswegs glaubwürdiger.
Wenn der Humor und Grusel nicht deinem Geschmack entsprechen, dann weiß ich nicht, ob die Serie etwas für dich ist, denn beides ändert sich nicht groß und gerade der Humor ist in der Serie sehr präsent und zieht sich durch sämtliche Folgen und Staffeln.
In puncto realistisch sehe ich das ähnlich wie Trödlerin: es ist eben eine Mysteryserie, die ist von vornerein nicht dazu gedacht, die Realität wiederzugeben. Darüber hinaus finde ich aber, dass die Legenden, die die Hintergründe der einzelnen Fälle liefern, sehr gut umgesetzt sind und dass mit dem begrenzten Budget, das beim Dreh zur Verfügung stand, ein sehr einfacher, aber dafür umso überzeugenderer Gruselfaktor geschaffen wurde.
Außerdem finde ich die Musik der Serie toll, das Auto, den Humor, die Beziehung zwischen den Brüdern, die irgendwie nicht miteinander und nicht ohne einander können und die Story, die sich durch die ganzen Staffeln zieht.
Was die Serie noch dazu so extrem sympathisch macht, ist der selbstironische Touch. So dramatisch und traurig es zwischendurch auch wird (ich musste mehr als einmal heulen), hin und wieder kommt eine Folge, in der die Macher mit einem Augenzwinkern klarmachen: "Hey, es ist immer noch nur eine TV-Serie, das darf man alles nicht zu ernst nehmen!"
Und dann ist da dieser Anblick:
http://bradsbeard.com/wp-content/upload ... rtless.jpg
Das sind für mich die Gründe, die SPN zur besten Serie macht, die ich kenne.
Aber sie kann nicht jedem gefallen, fürchte ich.