Wie war das doch mit Genie und Wahnsinn?
Mein Ross ist eine elende Krawallschachtel ... so clever sie auch ist eigentlich, die ist dreist-frech auf der anderen Seite und holt sich wohl auch 100 Mal am gleichen Punkt Ärger ab. Gestern stieg mein Rl auf, sortierte die Bügel ... schwupps ist Frau Pferd denn schon mal los ... ohne Worte.
Aber sie ist gestern auch ihre ersten Wechsel gesprungen ... in den Stunden davor hatten sie schon mit einer Stange gearbeitet, Reiterköpfe beschäftigen ...
Was klassisch für sie: galoppieren übder die Stange wie ein Uhrwerk, kann sie, macht sie gut und gerne ... dann das Umsitzen, neue Hilfe ... da kann man förmlich sehen wie es in ihr losbrodelt "oha ... puhh ... was nun? ... ", sie scheint plötzlich 4 weitere Beine zu bekommen, einschließlich einem Knoten in allen 8 weil sie x sachen versucht gleichzeitig zu machen.
Passiert nichts weiter ist sie aber auch gleich wieder cool, in diesem Fall vorne umgesprungen, hinten halt nicht, aber sie galoppiert auch so durchaus gelassen weiter.
Zweiter Anlauf: fliegender Wechsel ... etwas groß und energisch nach vorne weg, aber schön hinten umgesprungen und danach sortiert und ruhig. Andere Hans selbes Spiel ... erster Anlauf kurzer wilder Aktivismus, dan Hirn eingechaltet und gewechselt ... das Problem ist dann immer nur: reite anschließend mal normal über die Stange im Galopp wenn sie "was weiß"
Ich seh schon: davon werde ich mal schön die Finger lassen bis das halbwegs sitzt irgendwann ...
Wie alt ist deine Stute denn, dass du schon bei Schritt-Galopp- Schritt und den Wechseln bist? Wie soll sie denn "genutzt" werden? Im Hinblick auf Dressur und gut von hinten nach vorn gesprungene Wechsel bin ich nicht soooo ein Fan davon, damit über Stangen zu beginnen. Danach hat man es oft schwer, wenn es erstmal "falsch" drinsitzt...