Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 19. Mai 2025, 23:57


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 196, 197, 198, 199, 200, 201, 202 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2011, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Oh was ist sie so schick, Alia :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:

Mein Weib hat leider wirklich Selbstbewusstsein, das locker für 3 ausreichen würde. Meine Stallkollegin war gestern extrem geplättet, die hat einen Wallach mit Hang zu Hysterie ... die stoische Gelassenehit, mit der die Hexe sag "so mein Freund, na DAS wollen wir jetzt aber erst mal sehen" ... ohne Worte :roll:

Och die Galopp-Schritt, Schritt-Galopübergänge klappen ja schon ganz gut ... sie lässt sich auch schon ganz gut setzen im Galopp ... da passt das ja schon das sie schon mal etwas spielerisch wechselt mit einem Reiter, der das kann (im Freilaufen hat sie das neuerdings eh schon entdeckt gehabt), bevor wir dann auch so mit Außengalopp etc weitermachen.

Ich bin noch immer ganz entsetzt von dem Bild gestern: das sieht mittlerweiel selbst unter meinem langbeinigen, großen und schmalen RB wie eine große Menge Pferd aus :ashock: :ashock:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2011, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Fienchen hat geschrieben:
Wie war das doch mit Genie und Wahnsinn?

Mein Ross ist eine elende Krawallschachtel ... so clever sie auch ist eigentlich, die ist dreist-frech auf der anderen Seite und holt sich wohl auch 100 Mal am gleichen Punkt Ärger ab. Gestern stieg mein Rl auf, sortierte die Bügel ... schwupps ist Frau Pferd denn schon mal los ... ohne Worte.

Aber sie ist gestern auch ihre ersten Wechsel gesprungen ... in den Stunden davor hatten sie schon mit einer Stange gearbeitet, Reiterköpfe beschäftigen ...

Was klassisch für sie: galoppieren übder die Stange wie ein Uhrwerk, kann sie, macht sie gut und gerne ... dann das Umsitzen, neue Hilfe ... da kann man förmlich sehen wie es in ihr losbrodelt "oha ... puhh ... was nun? ... ", sie scheint plötzlich 4 weitere Beine zu bekommen, einschließlich einem Knoten in allen 8 weil sie x sachen versucht gleichzeitig zu machen.

Passiert nichts weiter ist sie aber auch gleich wieder cool, in diesem Fall vorne umgesprungen, hinten halt nicht, aber sie galoppiert auch so durchaus gelassen weiter.

Zweiter Anlauf: fliegender Wechsel ... etwas groß und energisch nach vorne weg, aber schön hinten umgesprungen und danach sortiert und ruhig. Andere Hans selbes Spiel ... erster Anlauf kurzer wilder Aktivismus, dan Hirn eingechaltet und gewechselt ... das Problem ist dann immer nur: reite anschließend mal normal über die Stange im Galopp wenn sie "was weiß" :-?

Ich seh schon: davon werde ich mal schön die Finger lassen bis das halbwegs sitzt irgendwann ...


Wie alt ist deine Stute denn, dass du schon bei Schritt-Galopp- Schritt und den Wechseln bist? Wie soll sie denn "genutzt" werden? Im Hinblick auf Dressur und gut von hinten nach vorn gesprungene Wechsel bin ich nicht soooo ein Fan davon, damit über Stangen zu beginnen. Danach hat man es oft schwer, wenn es erstmal "falsch" drinsitzt... :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2011, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Sie ist/ wird schon 6 ... ist also fast schon groß :wink:

Mein Rl macht das aber ganz gerne eben mal so spielerisch schon zu wechseln bevor ich dann wahrscheinlich ewig mit dem Außengalopp brauche bevor man dann an Dressurwechsel denken kann :roll:

An sich finde ich über eine Stange ja auch kritisch ... bei mir würde sie da sicher in Nullkommanix vorne umspringen und hinten nach ... aber das war erstaunlich, wenn da Jemand drauf sitzt, der das kann. Er hat die Hilfe exakt über der Stange gegeben, so das der Galoppsprung eben groß wurde, sie aber definitv eben hinten auch nicht nachgesprungen ist und das im Prinzip nun halt mal verstanden hat. Das ist jetzt nicht System.

Müsste halt mal sehen das er bald mal wieder reitet ... machen wir ggf im März mal intensiver, wenn ich wohl eh kaum reiten kann wegen Augen-OP. Ich werde mich von jedwedem fliegenden Wechsel eh erst mal großrumigst fern halten ... ich kann das max auf einem soweit sicheren Pferd nachreiten ... und mein mangelndes Timing muß ich Frau Pferd da nicht antun.

Ich bleibe da mal bei meinen Leisten: versuchen Pferd besser zu setzen, unter Kontrolle zu halten und dann mal so langsam an die versammelnden Lektionen rantasten ...

Fliegende Wechsel in einer Dressurprüfung wird sie wahrscheinlich im Leben nicht gehen ... das nehmen wir dann irgendwann mal zum "uffschippen" zu Hause :mrgreen:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2011, 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Hm ja, genau das mit dem Nachspringen und das fördern eines flachen umspringens wären auch meine Argumente gewesen :mrgreen:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2011, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Pablo verbindet die fliegenden Wechsel immer mit Rodeo :mrgreen:

Ich hab keine Ahnung was der unter mir vollführt wenn ich im Galopp durch die Diagonale reite....umstelle und das Bein umlege.
Aber er ist danach immer richtig :mrgreen:

Ist aber nur spielerisch.....für die korrekten Wechsel braucht's noch Unmengen an Zeit :wink:

Zur Zeit haben wir mal wieder Anlaufprobleme :roll:
Schritt reiten ist kein Thema - aber das erste Antraben - da könnt ich ihn regelmässig erwürgen.
Immer dieses auf der Stelle rumhüpfen und "ich will aber nicht" Getue :baeh:

Einmal durchgesetzt läuft er wie Lottchen :keineahnung:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2011, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Rednex: Das hatte ich auch lange...hab es auf Unwilligkeit und Frechheit geschoben. :-| Alles ging nach oben. Wie sie leider jetzt im Dezember heraus stellte, klemmte der Sattel. Durch den Wachstum war er etwas in Schräglage geraten und die Schulter schob beim Antraben den Sattel über den Rücken...dadurch spannte er den Bauch an, und ab nach oben. Jetzt hat es ja 6 Wochen gedauert bis der Sattel wieder da war...und jetzt ist es so gut wie weg. Nur so als Idee.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2011, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Danke Topa.
Der Sattel wurde ca. im Oktober geändert - ob's da schon wieder nicht stimmt? :roll:

Könnte man mal kontrollieren lassen.....

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2011, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
bei nem jungpferd fänd ich das völlig normal...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2011, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Alia hat geschrieben:
Ich konnte endlich mal jemanden motivieren ein Foto zu machen. Hier nun Stütchen und ich:
Bild
Ich hoffe, es fühlt sich jetzt keiner berufen, mir aufgrund eines einziges Fotos virtuelle Reitstunden geben zu müssen. Mir ist durchaus bewusst, dass ich an meinem Sitz (und leider momentan auch meinem Gewicht) arbeiten muss, aber dafür werden zwei qualifizierte Ausbilder bezahlt und seit gestern lebe ich Diät.


Hehe.. ich machs trotzdem... mein RL würde jetzt nämlich sagen "Gut so, weiter... " :mrgreen:
ich find das sieht auf dem Bild nämlich sehr schön aus. Pferd hat ne hübsche lockere Haltung und du sitzt tief mit ruhiger Hand... ist übrigens ein ganz fesches Teil. Rahmig aber trotzdem fein, so eine gelungene Mischung sieht man selten.
Wie lange ist die schon unterm Sattel?

Bei uns entwickelt sich der Galopp langsam nachdem der Knoten letzte Woche geplatzt ist. Außengalopp geht auch
schon ganz toll auf der rechten Hand... :roll: . Das sich die Böckis immer was neues einfallen lassen müssen.
Ich mein, Wochenlang springt sie richtig an, seit 2 Wochen meint Frau Pferd, man könnte schon L Lektionen....
Und nachdem die Zwischendrin mal Spackelig war hat die momentan eine Tadelose Arbeitmoral. Läuft die Stunde durch
wie ein Glöckchen ;). Ich, Rl und Besitzer sind wirklich sehr zufrieden mit der Kleinen.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2011, 15:08 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Ich finde die Stute auch toll!

Zitat:
Rahmig aber trotzdem fein, so eine gelungene Mischung sieht man selten.


Zustimmung!

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2011, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Da sage ich doch mal dankeschön. Auch wenn ich nicht sonderlich kritikfähig bin, freue ich mich natürlich trotzdem über Lob. :-D
Stütchen ist jetzt seit einem guten Jahr unter dem Sattel und ich bin alles in allem sehr zufrieden mit uns. Dressurmäßig sind wir jetzt bei einem leichten A Niveau angelangt, noch nicht sicher genug für eine „richtige“ A-Dressur, aber eine leichtere DRPF-A-Aufgabe sollte jetzt langsam machbar sein. Man merkt bei ihr immer recht deutlich, wenn wieder eine Wachstumsphase anbricht, denn dann wird der Galopp schlagartig schlecht, sowohl an der Longe als auch unter dem Reiter. Da mir aber ein Physiotherapeut bestätigt hat, dass diese Probleme sicherlich vom Wachstum kommen, mache ich mir vorläufig mal keine Sorgen.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2011, 18:02 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Hatte heute Reitstunde bei meiner Trainerin aus Italien und bin dazu noch zu ner anderen Halle gefahren, damit das Hü sich daran gewöhnt.
Er war so super... :rosawolke: . Haben wieder viel aufgeschnappt und fürs Hüh wars echt anstrengend, da wir viel schneller traben sollen und mehr Aufrichtung dabei. Haben dann auch starken Trab geübt, da er sich dabei anfangs gerne bisschen verhält und dann zwar loslegt, aber lieber wieder in Galopp fällt, weils ja einfacher ist. Hat er dann echt toll gemacht. Hab dabei in Spiegel geguckt und mir kam ein :mrgreen: :respekt: über die Lippen. Es geht also doch.
Galopp gabs garnix zu meckern, hat sich auch in den letzten Tagen stark verbessert.

Die ganze Aufgabe fand meine Trainerin auch klasse( und meine Trainerin is echt kritisch) und die ganze Trabtour war dabei einfach der Hammer.


Ich freu mich so... mein Pferd hat also doch Bewegung!

O-Ton meiner Trainerin: "Ich hab dir ja schonmal gesagt, du kannst das ja sowieso alles, aber du willst einfach schnell zu viel und wirst wuschig. Lass ihm Zeit darüber nachzudenken." [smilie=timidi1.gif]

Und da hat sie sooo recht... ich werd an mir arbeiten.


LG Thesa


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2011, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Das Hexenkind ... die macht mich was fertig.
Gestern war sie ja etwas hüpfig als wir um die Ecken waren, also heute wieder, definitv, rein aus Prinzip ... aber es nieselte erst und als Pferd gesattelt war regnete es. Hm, naja, Decke drauf, ich hab ja nen Helm auf, also bin ich vom Hocker im Regen auf Frau Pferd geturnt.

Die beschloss just als ich halb oben war: ich geh mal ins Trockene unters Dach und schenkte nach links ... ein Stück vor und mit dem Kopf unterm Dach.

Nur war da noch der Hocker ... jener befand sich denn genau mittig unterm Pferd. Soweit noch nicht schlimm, sie schafft sich öfter was irgendwie quer zwischen die Beine und kann damit ganz gut umgehen. Mein Versuch und auszufdeln, endete allerdings in einem akzentuierten Anheben des rechten Hinterbeines, das dabei nicht nur den Hocker umstieß ... nein, Hocker Bäkvam eines bekannten schwed. Möbelhauses hat ja unten noch Streben ... somit stand mein Pferd mitten im umgekippten Hocker.

Mein Gesichtsausdruck war sicher sehenswert, begleitet von einem spontanen Schweißausbruch nachdem ich runtergesehen hatte und verzweifelt versuchte zu ergründen: a) was tun? b) hast du deine Unfallversicherun auch bezahlt und wie gut war die Absicherung bei Invaliditt doch gleich ?

Naja, offenbar hab ich überlebt ... man rechnet ja mit allem bei sowas beim Fluchttier Pferd. mein Fluchttier stellte dnen mittlerweile fest: doof das ! Was hngt denn da?
Hob also das Bein an ... da nicht so viel Platz ist zwischen den Streben samt Hocker ...

Der Gesichtsausdruck war mittlerweile wohl nicht mehr vorhanden und die Atmung hat auch kurz ausgesetzt ... was dann kam, spottet jeder Beschreibung.

Während ich einer hysterischen Panikattacke nahe war, was tut Frau Pferd? Sie schüttelt ein wenig ungehalten das Hinterbein, der Hocker poltert hinter ihr zu Boden ... und sie steht gelassen da, Ohren zu mir: so feddisch, wir können.

Unnötig zu erwähnen, das nach der Runde um die Ecken dann in der Halle die rote Decke auf der Bank Anlass für 2-3 Herzattacken und Gehopse war *grummel*?

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2011, 01:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
:hu:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2011, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Fienchen, ich glaub deine ist falkos Schwester oder so, diese Aktion könnte original von ihm sein (inklusive der Flucht vor der Decke) :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 196, 197, 198, 199, 200, 201, 202 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de