Also wenn er dich ernst nimmt wenn du ihm Sachen erklärst würde ich selbst erstmal anfangen.
Allerdings kenn ich auch einige die die Tipps gerne nur so halbherzig umsetzten bzw wenn man mal direkter oder evtl sogar lauter wird dann sofort eingeschnappt sind.
Wenn ihr beide damit umgehen könnt dann los.
Bewusst muss dir sein das erstmal sein das alles laaaangsam geht. Vor allem darfst du nicht dazu neigen ihm einfach mal was aus der Hand zu nehmen und selbst zu machen.
Er lernt es erst wenn er es macht, wir können ja auch erst nach Jahren unsere Pferde blind bedienen.
Erklär auch das 100ste mal noch auch so selbstverständliche Sachen wie "Wie führe ich ein Pferd" "was muss ich beachten wenn ich es von der Koppel hol".... alles woran man irgendwann schon nicht mehr denkt.
Wenns erstmal nur um den Umgang geht würde ich erstmal wirklich von ganz klein anfangen.
Pferd von der Koppel holen, putzen etc. Nehm dir irgendwann ruhig auch mal ein Buch mit und lass ihn irgendwann alleine zur Koppel laufen und Pferd putzen und sei wirklich nur noch bei Fragen da.
Wenn dein Pferd brav ist und du das Gefühl hast du kannst die Sachen übermitteln bzw er versteht dich, gib ihm selbst Longenunterricht.
Sobald er sicher auf dem Pferd sitzt, mach ihn ab und bring ihm Grundlagen wie lenken, halten etc. bei.
Für Trab und Galopp kann er ja immer noch an die Longe genommen werden.
So muss er ziemlich schnell selbstständig das denken anfangen.
Nimm ihn auch mal mit wenn du nur mit dem Pferd spazieren gehen magst (drück ihm dann ruhig es in die Hand), aber bring ihm auch so Sachen bei wie das longieren.
Longiere z.b. dein Pferd bevor er drauf soll ab und zeig ihm alles und übergeb ihm die Longe nach und nach.
So muss er nach und nach "mit ans Pferd".
Und wenn er irgendwann doch mehr Ehrgeiz hat oder ihr merkt das es einfach im Unterricht nicht so funktioniert, kann er immer noch in einen Schulbetrieb wechseln.
Ähm ja das ist alles was mir so spontan eingefallen ist....
...ganz schön lang geworden.
