@ topatschow:
das kenn ich....hab ich seit 8 jahren rumstehen....ein super pferd mit gaaaanz viel talent aber einfach nie bock was zu arbeiten...
mich macht der richtig wütend wenn er immer so tut als wüsste er nicht was er soll usw...und wenn ich dann absteig schaut er mich so lieb an und ich hab ein schlechtes gewissen...
wenn er aber mitmacht dann ist das ein mega hingucker und läuft auch s lektionen mitm kleinen finger (wohingegen an einem lmaa-tag nichtmal ne gute a dressur möglich wäre)
also ich drück dir die daumen dass bei deinem die motivation doch noch kommt!
@ blümchen...alles gute ans pferd....das war ja mal knapp
mein kleiner läuft echt immer konstanter....hab letztens mal aus dem schritt angaloppieren getestet...das macht er jetzt 1a
aber was mir sorgen macht: ich hab damals einen 3 jährigen junghengst gekauft mit echt guten bewegungen, zu dem mir von allen seiten geraten wurde, ihn bei der körung vorzustellen. musste ihn dann leider kastrieren lassen weil die haltungsbedingungen einfach scheiße und auch gefährlich waren. seitdem läuft er zeitweise wie ein ei...der galopp ist viel schlechter geworden und der trab ist inzwischen auch nur noch gewöhnlich.
wie ich ja schon berichtet hatte, war jetzt schon öfter der osteo da und der galopp ist wieder besser geworden aber es ist einfach kein vergleich mehr. ganz manchmal läuft er richtig schön und dann kann man wieder erahnen was in ihm steckt...
so, zu der eigentlichen problematik: junge pferde reitet man ja eigentlich locker flockig vorwärts...dadurch haben sie ja auch viel schwung und schmeißen die beine viel mehr und ggf werden die gänge ausdrucksstärker. wir sind jetzt an dem punkt dass er in nem monat dann dressurpferde a aufm turnier laufen soll...zu hause macht er das schon recht gut....ich muss nur vor allem im trab immer wieder das pferd einfangen und ihn zeitweise untertourig reiten, damit er mir nicht unterm arsch wegrennt (wenn er locker wird wird er schneller). je nach tagesform bringe ich ihn nachm galopp zwar noch bischen ruhiger und langsamer aber zu treiben komme ich nichtmehr wirklich. das untertourig ist aber soweit kein problem denn er lässt den rücken bei niedrigerem tempo besser los und die hinterhand ist sowieso immer dabei! wenn ich ihn natürlich sein tempo gehen lasse, das ich keinesfalls aussitzen kann, schmeißt er zwar toll die beine, aber reell ist das nicht.
und wenn ich ihn soweit ruhig hab dass er mir nicht ständig unterm arsch wegrennt, zieht er im mitteltrab nicht.
könnt ihr mich beruhigen und mir sagen dass ich zu viel will und dass alles von selber kommt?
