Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 19. Mai 2025, 18:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2011, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Hmmmm, Cinnamon :twisted:

Grundsätzlich hab ich auch nichts gegen klassisch, aber ich mag kein ständiges Reitweisenhopping und nur weil jemand zwei Gerten in der Hand hält, die Hand permanent hoch trägt oder eben eine Knebeltrense hat, ist es längst nicht klassisch. Bei uns gibt es viele, die irgendwie unzufrieden scheinen, mit der englischen Reitweise nicht zurecht kommen, sich nicht durchbeissen und dann alle möglichen Reitweisen probieren, aber es davon leider auch nicht besser wird.

_________________
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd." (Buffalo Bill)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2011, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Mea culpa :alol:
Blümchen, dann verstehe ich die Anmerkung mit dem LG-Zaum nicht :keineahnung:


Ich hab mir btw gestern Abend mal die LPO angeschaut zwecks evtl. Turnierüberlegung - mit dem Ergebnis, dass mich allein die Vorstellung von unserer Glotzkuh in ner Reitpferdeprf um den Schlaf gebracht hat :-|

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2011, 13:40 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Das bezog sich nur auf die Aussage, dass die vermeintlich klassischen Reiter dann doch wieder mit Knebeltrense reiten... und nicht allgemein darauf, dass ich klassisches Reiten mit dem LG-Zaum verbinde. Prinzipiell finde ich neue Sachen zu probieren auch nicht schlecht, aber bitte nicht alles durcheinander und vor allem nicht indem man die andere Seite dann verteufelt...

Meinst du, dass dein Füchschen allgemein glotzen wird oder gerade in einer Reitpferdeprüfung? Wann willst du denn ungefähr starten mit der Turniersaison?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2011, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Nee, die wird allgemein glotzen bis ihr die Augen rausfallen, so ungefähr: :ashock:
Im alten Stall haben wir nach drei Versuchen die Halle gemieden, weil die zu drei Seiten offen (nur mit hoher Bande) war. Jeder Versuch endete mit nem nassgeschwitzten, zitternden Pferd mit Durchfall...

Wobei, aufm Turnier hat die vor lauter Reizüberflutung wahrscheinlich gar keine Zeit zum Glotzen. Hoffentlich.
Erschwerend dazu kommt, dass ich richtig Angst vorm Abteilungsreiten habe. Ansonsten bin ich eigentlich komplett angstfrei und hatte bis jetzt auch noch keinen Moment Schiss auf ihr.
Nur beim Gedanken an "Abteilung Galopp - marsch" krieg ich Herzklopfen und schwitzige Hände :aoops:
Tja, ob das unter den Vorraussetzungen was wird mit Turnieren dieses Jahr... mal sehen. Eigentlich will ich schon, weils nächstes Jahr bestimmt nicht besser wird..
Vielleicht probieren wirs einfach direkt mit ner Springpferdprf - da gehts ja nur vorwärts.. :-|

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2011, 13:53 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Wird Dressurpferde-A bei euch einzeln geritten? Wäre doch auch noch eine Idee, dann kommst du schon ums Abteilungs-Galopprennen rum. Ich werde mich wohl runterstufen lassen, wenn ich irgendwann mal mit Zwerg auf Turnier gehe und fürn Anfang mal ein paar E-Springen reiten. Es sei denn, Zwergi macht das so gut, dass ich mich gleich in ein A traue, was aber wohl eher an mir scheitert wie an Zwergi...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2011, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Nee, alles Abteilung - wobei das fürs Pferd auch sicher besser ist, wenn sie nicht ganz alleine rein muss.
Nur für mich... vielleicht fangen wir besser mit nem RWB ohne Galopp an :alol:

Ob man jetzt E oder Springpferde-A reitet macht für das Pferd keinen Unterschied, in ner SprPf ist es evtl. sogar netter gebaut.
Nur ob die Glotzkuh ganz alleine im Parcours fremde Sprünge anpackt... :roll:
Zum Testen werden wir auf jeden Fall erstmal irgendwohin zum Unterricht fahren, ohne Turnieratmosphäre ist das sicher schon mal entspannter für uns beide :wink:

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2011, 14:08 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Echt? Bei uns ist da immernoch ein deutlicher Unterschied zwischen E und SpringpferdeA, okay deutlich für mein Auge, aber dem Pferd machen die paar Cm wohl nichts aus. Mal sehen, vielleicht spring sie ja gar nicht, wir werden sie nächste Woche wohl das erste Mal Freispringen lassen, vielleicht stellt sie sich soooo doof an, dass die doch ein Dressurpferd werden muss... Ich werde Lilly wohl einfach nächstes Jahr immer mitnehmen, wenn im LKW Platz ist, damit sie sich alles anschauen kann. Aber sie ist ja eher so von der Art "ich sterbe, nee doch nicht" und beruhigt sie von 100 auf 0 in wenigen Sekunde, siehe WEihnachtsfeier, wo alle Pferd Quatsch gemacht haben und Lilly trotz Blitzlichter, Getrappel und Zuschauern auf der Tribüne total cooooool war. Aber der Wahnsinn kann ja noch kommen... Ab Herbst/Winter gehen wir zum Unterricht wieder zu meiner alten RL, das heißt neue Halle, neue Pferde, ich bin mal gespannt, was sie da machen wird.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2011, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
cutie hat geschrieben:
Rhapsody hat geschrieben:
Meiner hat so ein abartiges Selbstbewusstsein... das wird immer schlimmer, auch anderen pferden gegenüber...


Ist bei Missy auch so...am Anfang war sie ganz vorsichtig, jetzt 7 jährig verkloppt sie die 1,80 m Pferde die mit ihr auf der Koppel stehen.
UND DIE KUSCHEN!!! :mrgreen:



Das überrascht dich :-? . Wenn die wesentlich kleiner sind schlagen die auf die Beine, und Tritte auf den Knochen sind
unglaublich schmerzhaft... es gibt wirklich Großpferde die aufgrund dessen nen echten Horror vor Ponys haben....
Find ich jetzt nicht soooooooo lustig.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2011, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Knebeltrense ist klassisch? Das wusst ich nun auch nicht :ashock:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2011, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Rhapsody hat geschrieben:
Knebeltrense ist klassisch? Das wusst ich nun auch nicht :ashock:


ich auch nicht! dann bin ich ja der absolute klassisch-reiter!!!! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2011, 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Bin heute den Zwerg geritten. Wie immer von unten nö keine Lust oder muß das sein...er meckert schon immer vor sich hin...arbeitet er mit ist er genial. Hätte er nicht so tolle Bewegungen ab bekommen, glaub ich, hätte ich die Flinte schon lange ins Korn geworfen, auch wenn ich ihn groß gezogen habe. Man muß ihn immer auffordern...er ist aber immer sehr, sehr brav, für ein Jungspund sehr nervenstark.

Steig ich ab und könnte vor Frust in den nächsten Besen beißen...steht er da, bekommt Herzchenaugen :roll: so nach dem Motto "Bonbon, ich war doch toll oder?" :keineahnung: Er hat eh wenig Mimik, aber nach dem Reiten ist er jedes Mal super glücklich und zufrieden und ich könnte die meiste Zeit nur :kotz: Habe beide, auch wenn da ein Alterunterschied ist, ja zusammen im Mai wieder antrainiert....der Vergleich ist da...aber ich verstehe das einfach nicht. Ich sag mir immer, geb ihm noch Zeit....der bekommt noch Freude und arbeitet mit.... :wallbash:

Kennt das jemand? Oder hat es schon mal gehabt? [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2011, 01:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Kenn ich! Unterm Sattel, la la la komme ich heute nich komme ich morgen auch nicht mehr. Meiner ist auch super brav. Und Nervenstark. Manchmal hat er aber gute Laune, dann macht er schon richtig gut mit.

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2011, 10:38 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Frau Pferd hat den gelben Schein eingereicht und ist haarscharf an der Klinik vorbeigeschrammt. Freitag war der Tierarzt zufällig im Stall, ich entdeckte beim Trensen komische Stellen und verdächtigte zuerst die Lymphknoten, nein, dicke Ohrspeicheldrüsen, nicht weiter schlimm, kein Fieber, halbe Stunde als Handpferd ins Gelände.

Dann sollte sie Heu aus einem hoch aufgehängten Heunetz fressen wegen den Ohrspeicheldrüsen, fand sie doof, aus dem engmaschigen Heunetz kann man nicht fressen... Ergebnis: über nacht gar kein Heu gefressen. Dazu ist noch so komisches Wetter und Frau ZWerg ist bis oben hin verstopft. Aber es ist ja nicht so, dass sie richtig Symptome gezeigt hat. Am Vormittag war sie richtig schlecht drauf, apathisch, ständig gelegen, also Tierarzt angerufen, es dauert mindestens 3 bis 4 Stunden, er hat zwei ganz schlimme Koliken, einer ist schon gestorben (Freitag auch shcon einer) und eine schlimme SChnittwunde. Ok, ich bin mit ihr gelaufen, danach war sie wieder "topfit", noch zwei Stunden beobachtet, immernoch fit, Tierarzt abgesagt. Später nochmal eine Runde gelaufen. Pferd nicht mehr fit, aber auch irgendwie nicht besorgniserregend, hat brav die vom TA verordnete kleine Heumenge gemümmelt und flüssiges Mash gefressen. Doch lieber TA angerufen. Ergebnis: Bis oben hin verstopft und Darm leicht verlagert... aber so wirklich schlecht sah sie immernoch nicht aus, war nur mega beleidigt, dass sie daraufhin nichts mehr zu fressen bekam, Nasen-Schlund-Sonde und diverse Spritzen. Das Ganze bescherte mir eine schlaflose Nacht, weil ich alle drei Stunden kontrollieren fuhr. Mittlerweile geht es ihr wirklcih besser, aber bei dem zähen Krüppel verlass ich mich nicht mehr auf den äußeren Eindruck, sie hat auch nicht sooo viel geäppelt, also kommt der TA später nochmal... Equitana ade, ich bezahle lieber meine TA-Rechnung. Aber so wie es aussieht haben wir Glück gehabt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2011, 14:36 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
@ topatschow:

das kenn ich....hab ich seit 8 jahren rumstehen....ein super pferd mit gaaaanz viel talent aber einfach nie bock was zu arbeiten...

mich macht der richtig wütend wenn er immer so tut als wüsste er nicht was er soll usw...und wenn ich dann absteig schaut er mich so lieb an und ich hab ein schlechtes gewissen...

wenn er aber mitmacht dann ist das ein mega hingucker und läuft auch s lektionen mitm kleinen finger (wohingegen an einem lmaa-tag nichtmal ne gute a dressur möglich wäre)


also ich drück dir die daumen dass bei deinem die motivation doch noch kommt!


@ blümchen...alles gute ans pferd....das war ja mal knapp



mein kleiner läuft echt immer konstanter....hab letztens mal aus dem schritt angaloppieren getestet...das macht er jetzt 1a :brav:
aber was mir sorgen macht: ich hab damals einen 3 jährigen junghengst gekauft mit echt guten bewegungen, zu dem mir von allen seiten geraten wurde, ihn bei der körung vorzustellen. musste ihn dann leider kastrieren lassen weil die haltungsbedingungen einfach scheiße und auch gefährlich waren. seitdem läuft er zeitweise wie ein ei...der galopp ist viel schlechter geworden und der trab ist inzwischen auch nur noch gewöhnlich.
wie ich ja schon berichtet hatte, war jetzt schon öfter der osteo da und der galopp ist wieder besser geworden aber es ist einfach kein vergleich mehr. ganz manchmal läuft er richtig schön und dann kann man wieder erahnen was in ihm steckt...
so, zu der eigentlichen problematik: junge pferde reitet man ja eigentlich locker flockig vorwärts...dadurch haben sie ja auch viel schwung und schmeißen die beine viel mehr und ggf werden die gänge ausdrucksstärker. wir sind jetzt an dem punkt dass er in nem monat dann dressurpferde a aufm turnier laufen soll...zu hause macht er das schon recht gut....ich muss nur vor allem im trab immer wieder das pferd einfangen und ihn zeitweise untertourig reiten, damit er mir nicht unterm arsch wegrennt (wenn er locker wird wird er schneller). je nach tagesform bringe ich ihn nachm galopp zwar noch bischen ruhiger und langsamer aber zu treiben komme ich nichtmehr wirklich. das untertourig ist aber soweit kein problem denn er lässt den rücken bei niedrigerem tempo besser los und die hinterhand ist sowieso immer dabei! wenn ich ihn natürlich sein tempo gehen lasse, das ich keinesfalls aussitzen kann, schmeißt er zwar toll die beine, aber reell ist das nicht.
und wenn ich ihn soweit ruhig hab dass er mir nicht ständig unterm arsch wegrennt, zieht er im mitteltrab nicht.

könnt ihr mich beruhigen und mir sagen dass ich zu viel will und dass alles von selber kommt? :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2011, 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Thesa, was spricht denn das Wachsen momentan?


Wir waren heute auf dem Platz reiten, das erste Mal seit Monaten ... soooooooo schön :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:
Und Frau Pferd war nach anfänglichem Versuch im Autopilot, nachdem es dafür gleich richtig Streß gab (gibt es Pferde die einfach so renitent sind, es immer und wimmer wieder zu probieren? oder ist sie so doof? :-? ) lief sie so klasse, total motiviert, man hatte nicht dauenrd das Gefühl, das gleich wieder X Füße in der Luft sind und sie wurde so toll locker ... und das Highlight war echt der Galopp: total entspannt ... ich wusste garnicht mehr wie das sein kann. Im Trab konnte man sie dann auch etwas anpacken und sie trabte sowas von schön durch :ashock:

Meine RB ritt gleichzeitig meinen Wallach, der auch total freudig und locker lief ... und dann durfte sie nochmal aufs Stutentier. Ein Bild für die Götter erst mal ... mein Wallach ist 1m62 und davon ist viel Widerrist, der Rücken ist deutlich tiefer. Meine RB ist wirklich klein und zierlich, das passt toll, da sieht er aus wie ein imposantes WB unterm Sattel ... auf der Wuchtbrumme sah sie mehr aus wie ein Hütchen ... aber es klappte super. Stuti lief dann total entspannt und zufrieden nur der erste Galopp war recht witzig im Ansatz ... das energische Anspringen überrumpelte die Reiterin doch etwas ... und das brave Pferd sortierte sich dann zu einem sehr gesetzten Schaukelpferdgalopp ...

Ich hab ihr dann angedroht, das nchste Mal muß sie denn aber schon Arbeitsgalopp reiten, ihr Blick darauf hin war echt klasse :mrgreen:

Aber es ist immer wieder interessant das eigene PFerd mal so unterm Sattel zu sehen ... was hat die am Hinterteil Mukkis bekommen und dieser Hals :ashock: :ashock: :ashock:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de