Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 19. Mai 2025, 13:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2011, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Ja ich bin so stolz auf ihn. Wurde jetzt schon von jedem angesprochen, wie schoen er gelaufen ist und das es harmonisch aussah, bis auf den Steher. Sind alle begeistert von ihm.

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2011, 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Lauralein, glückwunsch!:) Darauf kannst du wirklich stolz sein!

Camaro und ich hatten heute wieder Reitstunde und meine Mum hat heute das erste Galoppbild geschossen:) Nachdem wir letztes Jahr 2-3 mal im Gelände galoppiert sind und jetzt ziemlich lange am Gehorsam gearbeitet haben (was sich super gelohnt hat) haben wir jetzt den Galopp in der Halle dazugenommen und er macht es super. Hab auch Bilder aber muss mich erstmal aufraffen die hochzuladen, dauert immer so lange.Tolles Pony:)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2011, 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Wir wollen Bilder sehen, wir wollen Bilder sehen ... :-| :-D

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2011, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Hier ist schonmal das Galoppfoto:) War das erste mal eine ganze lange Seite
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2011, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 11:14
Beiträge: 1542
Wohnort: Bei Rostock
Ich kann die Bilder leidernicht sehen aber auf dem letzten foto kam mr die halle so bekannt vor - reitest Du bei Reimers??

Und wenn ja, bei wem Unterricht?? :mrgreen:

_________________
Ein Haflinger ist nicht sturer als andere Pferde, er gibt seinem Reiter nur viel mehr Zeit ?ber seine Fehler nachzudenken!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2011, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Meinst du mich? :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2011, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 11:14
Beiträge: 1542
Wohnort: Bei Rostock
True fantasy hat geschrieben:
Meinst du mich? :-D


Joa, hätte ich dazu schreiben können :angellie:

_________________
Ein Haflinger ist nicht sturer als andere Pferde, er gibt seinem Reiter nur viel mehr Zeit ?ber seine Fehler nachzudenken!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2011, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Achso, habe nämlich auch nur ein Foto reingestellt:)
Nein das ist nicht bei Reimers sondern bei Jens-Peter Timm!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2011, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 11:14
Beiträge: 1542
Wohnort: Bei Rostock
Ah ok!
Die Halle kenn ich aber auch :mrgreen:

_________________
Ein Haflinger ist nicht sturer als andere Pferde, er gibt seinem Reiter nur viel mehr Zeit ?ber seine Fehler nachzudenken!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2011, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Sieht doch schonmal gar nicht schlecht aus :-D Freu mich mehr von euch zu hören, finde nämlich die entwicklung von deinem ganz toll

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich bin heute tatsächlich mit dem umgeänderten Sattel geritten. Nach vielen Anläufen waren wir auch im Trab ohne rein zu bocken. Kein Vergleich zu vorher. Ich hoffe...es bleibt so...er suchte die Anlehnung, fing an den Rücken ziemlich schnell los zu lassen und aufzuwölben...ich bin sprachlos. :rosawolke: schwebe hier immer noch herum. Hoffe noch inständig, daß vielleicht das Gebocke von dem falsch angepaßten Sattel kam, obwohl ja mehrere Sattler dran waren. Das wäre sooooo schön. :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2011, 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Wir waren heut ganz spontan auf unserem 1. "richtigen" Ausritt! :)

Einmal war ich ja schon, vor 2 Wochen, im Schritt einmal um den Teich. Aber das war eher noch Zivilisation, gerade Wege einmal um den See.
Heut waren wir ganz spontan mit ihrem Weidekumpel raus (der ist 6 und war auch erst einmal im Gelände, kopfklar aber schon so ein bisschen "schnellste Maus von Mexico"), nachdem beide Pferde 2 Stunden auf die Wiese durften und sich bei knackigen Temperaturen und schönstem Sonnenschein schonmal etwas bewegt hatten (die letzten Wochen war ja nur Paddock möglich).
Sie war SOOO toll.
Die ganze Strecke ist sie vor, gerne runter vom bekannten Terrain ("Hofrunde" kennt sie ja), immer voraus, auch wenn der andere mal hibbelte und sich eher die ganze Zeit zu fragen schien wo die Galoppstrecke ist :alol: er war aber brav dabei, echt, nur für seine Reiterin war es nicht ganz so entspannt wie für mich, wurde aber auch deutlich besser. Die ersten paar 100 m war GuMi schon etwas misstrauisch, wollte auch mal nen Bogen um Dinge gehen, ließ sich aber stets ganz einfach überzeugen. Und nach 5 Minuten war sie nur noch relaxed und ich völligst entspannt und wir sind da lang gebummelt am hingegebenen als hätten wir nie was anderes gemacht. Egal ob Klettern, Holzbrücke, enge Hohlwege, erste mal Wald oder auch mal ne weite Wiese- immer easy. Und sie ließ sich super dirigieren um Eispfützen und alles was sonst noch da rumlag, Wir konnten nur eine Strecke traben (weil nur ein Waldweg genug mit Laub bedeckt war dass er nicht knüppelhart gefroren war), auch da natürlich absolut easy (hatte ich aber auch keinen Zweifel dran gehabt), obwohl der hinter uns durchaus traloppierte :mrgreen: Am Ende war sie aber nach ner 3/4 Stunde ausritt aber durchaus sehr geschafft- in der Hofeinfahrt zog sie nicht etwa nochmal an, sondern fühlte sich ab da 100%sicher und wollte wohl erstmal pausieren.

Es war super geilo :rosawolke:
Und die beiden passen super zusammen beim Ausreiten- exakt ein Tempo (weil der Kumpel so klein ist aber auch nur...) und beide waren wirklich ganz toll für ihren annähernd ersten Ausritt.
Ich bin super froh, endlich kann es regelmäßig losgehen, fand ich schon etwas traurig so und die Möglichkeiten sind auch ganz andere. Aber ich hab immer so einen Mordsschiss erstmal mit nem "neuen" Pferd ins Gelände zu gehen- und dann noch ohne begleitendes Verlasspferd. Nun hab ich das Vertrauen und wir können den Wald erobern :mrgreen: (nach dem ich mir in Handarbeit die letzten Wochen die 600m zugewachsnene Weg in den Wald erstmal freischneiden musste....)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2011, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Phillis, das ist TOLL!!! :-D

Ich kann das sooo gut verstehen... Früher war ich ein Geländeschisser und hab das immer nur als notwendige Abwechslung fürs Pferd gesehen - aber nachdem ich mir das (vor allem alleine) entspannte Ausreiten mit meinem Alten nach und nach erarbeitet habe, gibts kaum noch was schöneres :mrgreen:
Deswegen bin ich auch umso glücklicher, dass die Kleine von Anfang an so souverän im Wald war. Mittlerweile bzw. momentan reiten wir mindestens zweimal die Woche aus und das nur in Fahrradbegleitung. Macht sie super toll und das entschädigt mich für die mittelschweren Katastrophen, die wir im Moment in der Halle produzieren.. :-|

Also - Daumen hoch, Phillis :daumen:


Gestern konnten wir nicht ausreiten, weil es der Partnerin (diesmal sogar eine mit Pferd) zu kalt war :roll:
Weil ich da aber schon gesattelt hatte, bin ich dann notgedrungen in die Halle - schlechte Idee, sehr schlechte Idee... Mit fünf Mitreitern, unter anderem einem Isländer, der nur im Renntölt auf dem zweiten Hufschlag durch die Bahn schoss, einem Bereiterlehrling, der sein Pferd "mal ein bisschen aufwecken" wollte und herrenlosen Trabstangen, über die man abwechselnd drüberkachelte...
Und das ganze bei -6° und Champagner in der Luft... :ashock:
Um es kurz zu machen, nach 25 Minuten auf dem Pferd habe ich aufgegeben. Da hatte ich sie immerhin halbwegs auf dem ersten Hufschlag an den Abschwitzdecken über der Bande vorbei bekommen und konnte ein richtiges Angaloppieren ohne Buckeln verbuchen. Mittlerweile neigt sie bei enger entgegen kommenden Pferden leider deutlich zum Giften und "Ausschwenken" (besonders bei dem Isi) und da weiß ich nicht so recht, wie ich das unterbinden soll... Komme ich direkt mit der Gerte oder kräftig mit dem Schenkel, quittiert sie das schon mal mit angedeutetem Keilen, was in so ner Situation natürlich gar nicht geht :?
Also vermeide ich wo es geht oder pariere früh genug zum Schritt durch, da ist das nämlich kein Problem.. :keineahnung:


Fazit: Morgen gehts wieder ins Gelände und da bleiben wir, bis es Sommer und das Pferd vernünftiger wird :-|

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2011, 09:49 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Wir sind auch mal wieder geritten am Freitag. War ja klar, dass jetzt wo ich die Kleine auch reiten könnte, wenn andere Pferde in der Halle sind und ich sie nicht unebdingt vorher laufen lassen muss, krank werde. Am Freitag saß ich mit dröhnenden Kopfschmerzen aufm Pferd, aber die Kleine hat das echt fein gemacht. Nachdems mir beschissen ging, trotzdem vorher laufen lassen, aber nicht viel. Drauf und erstmal ausgiebig Schritt geritten. Sie fand es nur etwas doof, dass ein Pferd aus unserem Stall vor dem Tor im Voraum stand, da wollte sie gerne stehen bleiben und hallo sagen, sie wird zusehends freundlicher mit anderen Pferden und ist lange nicht mehr so fürchterlich skeptisch. Wir sind auf jeder Hand ein paar Runden getrabt, Handwechsel, Zirkel, große Schlangenlinien klappen mittlerweile echt gut. Dann ging mir echt die Puste aus, ich bin dann gerade auf jeder Hand zweimal galoppiert, dann ging gar nichts mehr. Einmal Vollbremsung am Tor aus vollem Galopp, weil da wieder ein Pferd stand, was unbedingt begrüßt werden musste. Einmal kurz Gerte, ein kleiner Buckler und sie ist brav angaloppiert. Mittlerweile galoppiert sie ohne großes Diskutieren schön brav aus dem Trab an. Jetzt hats mich vollends dahingerafft, ich bin mal mindestens den Rest der Woche krankgeschrieben, also genießt der Zwerg Koppelferien diese Woche.
Mal eine ganz andere Frage, für dich ich bitte nicht gesteinigt werden möchte: Ab wann seid ihr mit Sporen geritten. Zwerg ist ja manchmal sehr triebig, Gerte in der Hand reicht meist schon aus. Jetzt bekam ich den "Tipp" (nicht von meiner RL), ich solle doch mit Sporen reiten. Wie habt ihr das gehandhabt? RL und ich sind etwas skeptisch, weil wir beide eigentlich der Meinung sind, dass sie das Programm, was sie im Moment machen muss, eigentlich ohne Sporen machen sollte, weil soooo schlimm ist es eigetnlich auch nicht und sie lässt sich ja wie gesagt mit Gerte und vor allem Stimme recht gut motivieren.

Gelände werden wir auch (wenn ich endlich wieder fit) bin, probieren, geht bei uns aber wie gesagt erstmal nur als Handpferd, dank der vielen Straßen, die man kaum umreiten kann und ich will nicht unbedingt auf der Kühlerhaube eines LKWs enden... Aber Handpferdreiten kennt sie ja, mit und ohne Reiter drauf, von daher seh ich da kein Problem und freu mich schon riesig drauf, ich will ja auch für die Zukunft einen Pferde-Partner, mit dem ich nach Feierabend entspannt eine Runde ins Gelände tingeln kann.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2011, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Super Phillis, es gibt doc nichts Schöneres :alol:

Wir waren gestern auch ausreiten ... bei dem gefrorenen Boden konnte man natürlich nur auf Wengen Wegen etwas locker traben, beide Rösser waren toll, total entspannt - wir sind am langen Zügel locker vor uns hin getrabselt :rosawolke:

Dick eingemummelt damit es nicht kalt wird ... aber jetzt wird es Zeit für Sommer finde ich :evil:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de