Felix hat geschrieben:
Der TA hat ihn schon öfters deswegen untersucht, aber kommt immer wieder nur auf die Lösung, das es vom Streß kommt.
Dieses Pferd hat aber keinen Streß unserer Meinung nach.
???
Und was ist hiermit:
Zitat:
... dann Paddock alleine ...
"Alleine" kann massiven Stress auslösen!
Zitat:
... hat er immer gewiehert und ist am Zaun auf und abgerannt ...
"Wiehern" kann Stress ein. Als Pferdebesitzer höre ich doch raus, ob mein Tier mir freundlich entgegenbrummelt oder ob er wiehert, weil er sich verlassen fühlt.
"Auf- und abrennen" IST Stress!
Zitat:
... weil er immer schlägert, die anderen Pferde angreift und die Herde aufmischt.
Das kann ein Zeichen sein, daß das Pferd in der Rangordnung sehr weit unten steht und sich zur Wehr setzen muß, das kann auch heißen, daß die Rangordnung nicht eindeutig geklärt ist oder immer wieder durch Unruhe durcheinander gerät.
Beides sind Stressfaktoren!
Zitat:
Er ist aber nie alleine draußen, es sind immer alle anderen Pferde rund um ihn rum, auch direkt im angrenzenden Paddock
Je nach baulicher Situation kann auch das wieder Stress ein. Wenn die Paddocks zu klein sind, so daß er sich kaum bewegen kann ohne von den anderen über den Zaun hinweg getriezt zu werden, dann ist das Stress.
Auch wenn die Paddocks groß genug sind, er Pferd begreift nicht unbedingt, daß der Zaun die anderen abhält. Wenn er sich "eingekesselt" fühlt, dann kann auch das wieder Stress auslösen.
Zitat:
Wenn wir zu zweit in der Halle sind und ich geh eher raus als sie, ist an Arbeit bei ihm nicht mehr zu denken. Ständiges wiehern, zu Tür glotzen/drücken usw.
Ein sicheres Zeichen für Stress pur!
Zitat:
... Oder das er "Angst" hat allein oder im Stich gelassen zu werden. Hört sich blöd an ...
Das hört sich gar nicht blöd an. Ein Pferd ist ein Herdentier!
Manche gewöhnen sich ans alleine bleiben und haben kein Problem damit, aber natürlich ist einzig und allein Pferdegesellschaft. Eine Herde gibt Sicherheit!
Zitat:
Meine Freundin ist auch ein kleiner "Schisser" innerlich. Äußerlich zeigt sie es nicht so offen.
Dem Pferd sind die Äußerlichkeiten wurscht. Ein Tier nimmt die feinen Signale wahr, die wir Menschen gar nicht abschalten können, selbst wenn wir es versuchen!
Wie soll Deine Freundin dem Pferd Sicherheit geben, wenn sie selber Schiss hat?
Das Pferd orientiert sich an ranghöheren Wesen, die die Führung übernehmen.
Ein unsicherer Reiter kann das nicht!
Ich möchte Dich nicht angreifen, das ist nur als Tipp gemeint, aber Du schreibst zu Beginn "Eurer Meinung nach hat das Pferd keinen Stress" und spulst dann einen nach dem andern Punkt ab, der zeigt, daß dieses Pferd Stress hat. Merkt Ihr das selber nicht?
Die gesundheitlichen Aspekte die hier genannt wurden, sollte die Besitzerin abklären. Aber vor allem sollte sie mehr Sensibilität für Ihr Pferd, auf Deutsch gesagt mehr Pferdeverstand entwickeln!