Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferd hat Durchfall nur beim reiten
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2009, 07:15
Beiträge: 343
Wohnort: Bayern
Hallo!

Das Pferd (Haflinger) meiner Freundin hat beim reiten Durchfall. Aber auch nicht immer. Die ersten Äpfel sind meist noch ok, aber dann wird es immer dünner und flüssiger. Das ist meist beim reiten so, manchmal am Paddock und manchmal auch am Putzplatz.
Er furzt auch sehr oft.

Der TA hat ihn schon öfters deswegen untersucht, aber kommt immer wieder nur auf die Lösung, das es vom Streß kommt.
Dieses Pferd hat aber keinen Streß unserer Meinung nach.

Sein Tagesablauf:

Morgens füttern, dann Paddock alleine, Mittags rein zum fressen, danach wieder Paddock oder meine Freundin kommt zum reiten. Abends fressen.

Er war übern Sommer in einer gemischten Herde. Als ihm langweilig wurde ist er durch den Zaun und hat auf der Nachbarkoppel dann gefressen. Ist aber nie abgehauen, also direkt von der Herde weg. Immer wenn ich mein Pferd oder das von meiner anderen Freundin (wir sind 3 Freundinnen die gemeinsam reiten, in Stall fahren usw.) holen wollte, hat er immer gewiehert und ist am Zaun auf und abgerannt. Hat sich aber wieder beruhigt.
Auch jetzt wenn ich von der Halle zurückkomme, wiehert er.

Er steht momentan alleine auf dem Paddock, weil er immer schlägert, die anderen Pferde angreift und die Herde aufmischt. Er ist aber nie alleine draußen, es sind immer alle anderen Pferde rund um ihn rum, auch direkt im angrenzenden Paddock
Im Sommer kommt er wieder zur gemischten Herde.

Seine ganz "besondere Herde" ist mein Pferd und die Pferde meiner anderen Freundin. Die anderen interessieren ihn nicht so wirklich.
Wir vermuten, das er ein Problem damit hat alleine zu sein. Obwohl immer 1 Pferd seiner herde bei ihm ist. Und andere Pferde ja auch noch im Stall stehen. Oder das er "Angst" hat allein oder im Stich gelassen zu werden. Hört sich blöd an, weiß aber nicht wie ich es sonst beschreiben soll.

Wir wissen nicht mehr wie wir diesen Durchfall wegkriegen können. Er ist wohl auch sehr senibel. Er hat ihn auch nicht ständig den Durchfall. Mal mehr, mal weniger.

Habt ihr evtl. Lösungen was es sein kann, was wir tun oder ändern können?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Mein Pferd ist auch so ein Sensibelchen und reagiert auf jede Kleinigkeit mit Kotwasser. Nach außen gibt er sich immer ganz cool, locker und unerschrocken, innerlich ist er bei jedem etwas lauteren Ton und Stress aber angespannt.
Da hilft nur routine und ruhe. Ich bin immer sehr konzentriert wenn ich mit ihm arbeite, dabei ruhig und verhalten, reite etwas "bedachter" und versuche so wenig emotional wie möglich zu werden (ist bei ihm zum Glück auch nicht nötig).

Bei ihm kommt es definitiv von innerem Stress. Er reagiert auch auf der Weide, wenn ich ein anderes Herdenmitglied zurechtweise oder mal laut/hektisch werde. Schwubs ist das Kotwasserproblem da :keineahnung:

Wir haben sämtliches an Zusatzfutter und Nahrungsumstellung probiert. Es hilft wirklich nichts außer routinierte und ruhige Tagesabläufe/Training.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 09:45 
Offline

Registriert: 31. Juli 2010, 16:13
Beiträge: 541
Wohnort: BMW-Dorf DGF
So ein Weichei habe ich auch.
Das fängt schon am Putzplatz an, wenn er vor der Reinhol-Zeit aus seiner
Herde genommen wird, und er dann prustend und hibbelig rumtickt .
Innerhalb von 30 Minuten schafft er es tatsächlich 4x zu Äppeln, wobei
nur das erste Mal als Äppeln zu bezeichnen ist, weil die Konsistenz
von Mal zu Mal flüssiger wird.
Als ich gestern Ausreiten war, hatte er wieder vor Allem und Jedem Panik
und beim Durchreiten der Vereinsanlage und den riesigen Pfützen
kam dann nur noch Spratz !

Futterumstellungen und Zusätze haben auch bei ihm nichts gebracht !

@Lexi
Wir bringe ich denn Ruhe rein, wenn er sich unterwegs vor Allem erschreckt und
aufregt ??? :keineahnung:
Was ich aber mache ...
... er muss an alle Dinge, die ihn angeblich erschrecken, herangehen und sie
anschauen und beschnuppern zum "Runterkommen", und wenn er sich dann immer noch anstellt,
erschrecke ich ihn bewusst und er entspannt sich dann wieder !

_________________
Während sich Andere über mich das Maul zerreissen, lehne ich mich entspannt zurück und denke:
"Wahnsinn ... ich habe meinen eigenen Fan-Club !"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2009, 07:15
Beiträge: 343
Wohnort: Bayern
Ja genau, äußerlich ist er total cool und geht an allem und jedem vorbei. Innerlich zerreisst es ihn wahrscheinlich.

Wenn wir zu zweit in der Halle sind und ich geh eher raus als sie, ist an Arbeit bei ihm nicht mehr zu denken. Ständiges wiehern, zu Tür glotzen/drücken usw.

Evtl. ist es auch ein Vertrauensproblem, wenn er meiner Freundin vertrauen würde, müsste er doch total cool sein beim reiten und Umgang. Oder?

Kann es evtl. auch an ihr mit liegen? Meine Freundin ist auch ein kleiner "Schisser" innerlich. Äußerlich zeigt sie es nicht so offen. Aber wir kennen sie ja auch schon lange genug. :-)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
was genau bekommt er denn wann zu fressen?!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2009, 07:15
Beiträge: 343
Wohnort: Bayern
Morgens Hafer und Heu, Mittags Heu und abends Hafer und Heu.
Momentan füttert sie so ein Zusatzmittel für Darm, Kotwasser usw. zu. Sie sagt das es besser geworden ist, aber nur mimimal.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
die ganze Problematik KANN von einem nicht richtig arbeitendem Blinddarm kommen. Der sollte ja alles eindicken, tut es aber bei diesen Pferden nicht. Ob jetzt alles am Blinddarm vorbeigedrückt wird oder aber nur ganz kurz drin ist - das ist schwer zu sagen...

Auf jeden Fall kann es große Probleme machen - auch würde ich solche Pferde auf weitere Stress-Auswirkungen wie Magengeschwür etc kontrollieren lassen.

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2009, 07:15
Beiträge: 343
Wohnort: Bayern
Ich werd mal meine Freundin draufhin ansprechen.

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
habt ihr mal die qualität des futters überprüft?
nachfragen wo der hafer wegkommt und mal ohne probieren ob sich etwas ändern oder nicht.

hier in der nähe ist letztes jahr ein pferd verendet das auch probleme mit dem magen/darm hatte.
angelblich (leider nur gehört über dritte aber aus guter quelle) wurde die wiese bzw die wiese für den heuertrag mit
gülle der in der nähe angesiedelten biogas anlage gedüngt.
scheinbar sollen auch schon kühe diverse probleme deswegen haben, hat wohl etwas mit dem baktierien und der gährung zu tun. die landwirte meiden so langsam aber sicher die gülle und nehmen diese nur noch für ackerflächen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2009, 07:15
Beiträge: 343
Wohnort: Bayern
Den Hafer bekommen alle anderen auch. Unter anderem auch mein Pferd und die hat keinen Durchfall.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 00:33 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Mal ganz von gesundheitlichen Problemen ab...wenn deine freundin ein innerlicher Schisser ist, überträgt sich das unter garantie auch aufs Pferd...nervöser Reiter - nervöses Pferd...nicht immer, aber sensible pferde reagieren auf angst des reiters. reiter sollte ja der chef sein und wenn der sich auf deutsch gesagt in die hose scheisst, denkt das pferd oha cheffe hat angst, also hab ich auch angst...flucht/herdentier halt...

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2009, 07:15
Beiträge: 343
Wohnort: Bayern
Ja das vermute ich auch. Obwohl sie nach außen hin nicht den Anschein macht, das sie Angst hat oder nervös ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
Felix hat geschrieben:
Den Hafer bekommen alle anderen auch. Unter anderem auch mein Pferd und die hat keinen Durchfall.


bei pferden wie bei menschen ist jeder anders und entsprechend reagiert der körper.
ich würd es einfach mal probieren den hafer eine zeit wegzulassen, wenn sich nix verändert kann man das wenigstens ausschließen :-?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2009, 07:15
Beiträge: 343
Wohnort: Bayern
Hast recht. Ich werds ihr mal sagen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 13:24 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Felix hat geschrieben:
Der TA hat ihn schon öfters deswegen untersucht, aber kommt immer wieder nur auf die Lösung, das es vom Streß kommt.
Dieses Pferd hat aber keinen Streß unserer Meinung nach.


???
Und was ist hiermit:

Zitat:
... dann Paddock alleine ...

"Alleine" kann massiven Stress auslösen!

Zitat:
... hat er immer gewiehert und ist am Zaun auf und abgerannt ...

"Wiehern" kann Stress ein. Als Pferdebesitzer höre ich doch raus, ob mein Tier mir freundlich entgegenbrummelt oder ob er wiehert, weil er sich verlassen fühlt.
"Auf- und abrennen" IST Stress!

Zitat:
... weil er immer schlägert, die anderen Pferde angreift und die Herde aufmischt.

Das kann ein Zeichen sein, daß das Pferd in der Rangordnung sehr weit unten steht und sich zur Wehr setzen muß, das kann auch heißen, daß die Rangordnung nicht eindeutig geklärt ist oder immer wieder durch Unruhe durcheinander gerät.
Beides sind Stressfaktoren!

Zitat:
Er ist aber nie alleine draußen, es sind immer alle anderen Pferde rund um ihn rum, auch direkt im angrenzenden Paddock

Je nach baulicher Situation kann auch das wieder Stress ein. Wenn die Paddocks zu klein sind, so daß er sich kaum bewegen kann ohne von den anderen über den Zaun hinweg getriezt zu werden, dann ist das Stress.
Auch wenn die Paddocks groß genug sind, er Pferd begreift nicht unbedingt, daß der Zaun die anderen abhält. Wenn er sich "eingekesselt" fühlt, dann kann auch das wieder Stress auslösen.

Zitat:
Wenn wir zu zweit in der Halle sind und ich geh eher raus als sie, ist an Arbeit bei ihm nicht mehr zu denken. Ständiges wiehern, zu Tür glotzen/drücken usw.

Ein sicheres Zeichen für Stress pur!

Zitat:
... Oder das er "Angst" hat allein oder im Stich gelassen zu werden. Hört sich blöd an ...

Das hört sich gar nicht blöd an. Ein Pferd ist ein Herdentier!
Manche gewöhnen sich ans alleine bleiben und haben kein Problem damit, aber natürlich ist einzig und allein Pferdegesellschaft. Eine Herde gibt Sicherheit!




Zitat:
Meine Freundin ist auch ein kleiner "Schisser" innerlich. Äußerlich zeigt sie es nicht so offen.

Dem Pferd sind die Äußerlichkeiten wurscht. Ein Tier nimmt die feinen Signale wahr, die wir Menschen gar nicht abschalten können, selbst wenn wir es versuchen!

Wie soll Deine Freundin dem Pferd Sicherheit geben, wenn sie selber Schiss hat?
Das Pferd orientiert sich an ranghöheren Wesen, die die Führung übernehmen.
Ein unsicherer Reiter kann das nicht!




Ich möchte Dich nicht angreifen, das ist nur als Tipp gemeint, aber Du schreibst zu Beginn "Eurer Meinung nach hat das Pferd keinen Stress" und spulst dann einen nach dem andern Punkt ab, der zeigt, daß dieses Pferd Stress hat. Merkt Ihr das selber nicht?

Die gesundheitlichen Aspekte die hier genannt wurden, sollte die Besitzerin abklären. Aber vor allem sollte sie mehr Sensibilität für Ihr Pferd, auf Deutsch gesagt mehr Pferdeverstand entwickeln!

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de