Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
:thxs:

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2011, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
bin grad voll deprimiert:

Der Tierarzt, den ich in der Klinik hatte, hat zum Jahresende aufgehört und mich an einen anderen Tierarzt der Klinik überwiesen.
Vor 6 Wochen war noch der alte TA da und hat gesagt, dass wir in 3-4 Wochen nochmal kontrollieren. Ich dachte mir dann, dass ich eben gleich 6 Wochen warte, damit ich nicht Eisen ab und rauf und wieder runter usw machen muss.
Hab mich jetzt schon voll gefreut, dass es bestimmt jetzt schon gut zusammengewachesen ist und ich bald mit Schritt anfangen darf. Er steht jetzt seit 4 Monaten.

Ich hatte eben für heute wieder einen Termin zum Röntgen ausgemacht.
Jetzt ruft mich der neue TA gerade an und sagt, dass es Blödsinn ist, heute zu Röntgen, weil das sowieso nicht verheilt ist, und das muss sich erstmal alles beruhigen und er würde dann kommen und ins Gelenk spritzen. Und er soll nochmal eine Beschalgsperiode stehen.

:asad:

Also nicht dass ich meinem Pferd die Zeit nicht geben will, aber ich bin jetzt grad bisschen vorn Kopf gestossen, weil sich das beim alten TA irgenwie alles positiver angehört hatte.
Also meine eigentliche Tierärtzin sagt schon auch immer, dass das viel Zeit braucht, aber schön langsam tut mein Pferd mir leid. Obwohl er sehr brav ist und das rumstehn gar nicht so schlimm findet.

Ich werd jetzt auch nochmal mit meiner Tierärtzin sprechen, aber erstmal bin ich depri und unsicher, wegen ins Gelenk Spritzen. Oh man. Ich hab mich schon so gefreut, dass es bestimmt schon gut ausschaut.

:cry:

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2011, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
)mal in den arm nehme und :knuddel: (kenne das was du erlebst leider zu gut :?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2011, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
danke, das kann ich brauchen :?

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2011, 13:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ich würde ohne dass eine kontrolle erfolgt, nicht einfach ins gelenk spritzen lassen. das hört sich für mich nach geldmacherei an.
vor allem, was soll bei einem bruch gespritzt werden??? wir hatten mal ein pferd im stall, was einen hufbeinbruch hatte, das stand 3-4 monate in der box mit spezialeisen,danach wurde dann nach kontrollröntgen und änderung des beschlages langsam mti schritt führen angefangen. gespritzt wurde dem pferd nichts

kannst du nicht in einer anderen klinik anrufen und einfach mal dich informieren, wie die das handhaben?
oder evt. kontakt mit dem bisherigen TA aufnehmen (auch wenn der nicht mehr in der klinik ist?), vielleicht hat der sich ja selbstständig gemacht, oder ist in der nähe in einer anderen praxis tätig und kann die weiterbehandlung doch übernehmen.
hör auf den bauchgefühl und lass dich nciht über den tisch ziehen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2011, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
genau das sind eben auch meine Bedenken.
Der andere TA ist leider nach Hamburg gegangen (ich bin in Oberbayern). Den hatte ich eben gleich schon gefragt, wo er hingeht, weil ich sonst mitgewechselt hätte. Und ich hätte zwar eine Handynummer, aber das ist ein Klinik-Telefon soweit ich weiß.

Mit ins Gelenk spritzen bin ich sowieso sehr vorsichtig. Und nicht komplett überzeugt. Da hatte ich schon einige Diskussionen mit meiner TÄ.

Spritzen will er wegen einer eventuellen Arthrose die entstehen kann.

Ich hab ihn auch gefagt am Telefon, woher er weiß, dass das noch nicht verheilt ist ohne ein Bild zu machen. er hat gesagt, das sind Erfahrungswerte. Ist ja auch OK wenn man nicht unnötig röntgt, aber ich bin eben nicht 100% überzeugt.

Ich wollte jetzt mal mit einer Freundin reden die ist Tierarzthelferin in einer anderen Klinik. Und mit meiner Physio, die hat auch recht viel Erfahrung. Und mit meiner TÄ (obwohl die natürlich auch immer gerne spritzt). Es hat sich im grossen und ganzen schon logisch angehört, aber ich hol mir lieber noch eine andere Meinung.

Mann ey. So ein Schei.. :evil:

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2011, 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
bei mir wurde nach 6 Wochen geröntgt - und dann konnte ich beginnen mit Schritt führen.
Ich würde röntgen lassen - der TA bekommt doch Geld dafür - also was soll er sich sträuben?
Spritze halte ich für gar nicht mal so schlecht - ich habe das damals nicht direkt machen lassen (O TON TA - evtl. muß man mal reinspritzen aber das werden wir sehen) - tja, prompt hatte ich eine Gelenksentzündung und durfte erstmal wieder warten - häte ich gleich gespritzt - wäre das schon mit weggegangen....

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2011, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
so, es gibt mal wieder ein Update:

seit gestern hat meine Dicker ein "normales" Rundeisen mit Platte. Also die zusäztlichen Aufzüge sind endlich weg. Mein Schmied hatte schon die Krise. Der Huf ist schon deutlich kleiner geworden. Aber nach 4 Monaten "Zwangeisen" und fast keiner Bewegung :asad:

Na ja, auf jeden Fall reite ich ja schon seit 5 Wochen Schritt (bis zu 30 min - Halle/Platz).

Man freut sich nach so langer Stehzeit über kleine Fortschritte :-D

Mein nächstes Ziel ist Ausreiten im Schritt. Erstens findet mein Dicker Schritt in der Halle super doof!
Und ausserdem könnte er dann schonmal paar Muskeln aufbauen (bei uns geht es fast auf jeder Ausreit-Runde bergauf und bergab).

Aber damit warte ich jetzt mit dem neuen Eisen erstmal noch. Das Risiko, dass es doch mal rumspringt und dann eben auf hartem Boden (Gelände), ist mir zu hoch.

Er ist zwar sehr brav - eher sogar faul - aber man muss es ja nicht rausfordern.

Also - es geht bergauf. Auch wenn es noch ein langer Weg ist :-D

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Zuletzt geändert von seidi3 am 16. März 2011, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2011, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Februar 2010, 20:47
Beiträge: 61
Wohnort: Reykjavík
Das hört sich doch schon mal gut an, wie schön.:)
Ich drücke euch die Daumen, dass es auch weiterhin bergauf geht und sich alles gut entwickelt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2011, 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
danke!

ja das hoff ich auch. hab auch grad nochmal den Röntgenbild Vergleich mit dem Tierarzt besprochen und man sieht seit dem letzten Bild vor 7 wochen (da war der Bruch auch schon verheilt, aber die Fissur-linie noch sichtbar) eine deutliche Verbesserung. Der TA war ganz positiv überrascht :alol:
Ich mach hab jetzt quasi vor jedem Beschlag ein Bild machen lassen (alle 6-7 Wochen) um den Heilungsverlauf gut verfolgen zu können.

Und womöglich käme ich sonst noch auf die blöde Idee mein Geld mal für was anderes als fürs Pferd (e) auszugeben :wink:
Dann doch lieber mehrere schöne scharz/weiß Bilder vom rechten Vorderhuf vom Lieblingspferd!

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2011, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ja, das macht man doch gerne :-D
Gut das es jetzt bergauf geht.
Meiner hat 2008 / 2009 insgesamt knapp 7 Monate in der Klinik gestanden (und ist dort auch geschwommen, laufen durfte er nur von der Box zum Schwimmbad und zurück) bis das hier immerhin wieder so aussah. Dann hat er nochmal drei Monate zuhause Boxenruhe gehabt bis wir hier angekommen waren. 14 Monate nach dem Unfall bin ich da das erste Mal wieder draufgestiegen.
Hätte ich das alles gewusst als ich die Diagnose bekam hätte ich das ganz sicher nicht gemacht, anfangs war auch nicht ersichtlich das nicht nur der Knochen sondern auch das Gelenk kaputt war. Deshalb bin ich froh das ich es nicht wusste. Heute ist das Pony vollkommen normal belastbar und putzmunter.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2011, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
wow, heftig. da relativiert sich der schaden bei meinem pferd. und so lange zeit klinik. abgesehen vom finanziellen ist das halt auch nochmal ein stück weniger schön find ich. also da war ich froh, dass meiner nur zum röntgen in der klinik war und gleich wieder mit heim durfte.
aber das macht mir mut!
dann werd ich mal brav weiterhin auf dem platz rumzockeln (im schleich-schritt) und mich freuen, dass es meinem pferd gut geht :-D

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
so. kann mal wieder was neues berichten. und zwar was gutes :-D

ich hab mal wieder ein bildchen vom hufbein machen lassen und es ist schon das 2. bild (in folge) das echt super ist.
ich hab ja vor jedem Beschlag eins machen lassen - also alle 6-7 Wochen, damit ich einen verlauf habe.

auf jeden fall darf er morgen ein normales eisen bekommen und ich darf anfangen mit auftrainieren :-D

also ich werde mit dem neuen eisen dann zwar nochmal einige zeit schritt reiten (bei der umstellung von "Zwangeisen" auf normales Eiereisen haben sich Sehnen und bänder mal kurz bisschen gemeldet), aber dann gehts los!

er geht ja auch schon wieder auf die koppel und ist da am ersten tag auch bisschen rumgaloppiert und bein war super.

ich freu mich. hoffentlich bleibt alles gut!

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2008, 13:18
Beiträge: 90
Wohnort: Hessen
Find ich super!

Machst Du Boden-/Handarbeit um die Rückenmuskeln wieder aufzubauen?

_________________
Viecher-geschädigt

Wer bin ich, und wenn ja, wieviele?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
der hat gott sei dank eine recht gute muskulatur.
also bis auf den hals, der ist ziemlich weg. also die muskeln am hals, nicht der hals an sich :alol:
rücken und hinterhand sind erstaunlich gut bemuskelt. liegt wohl daran, dass er vorher sehr stark bemuskelt war und ja nie ganz komplett gestanden ist. also immer mit grossem paddock und auch im winter schon koppel als der boden gut war. dadurch hat er gar nicht so schlimm abgebaut. und er hat einen guten "muskel-stoffwechsel". also seit ich nur schon wieder schritt reite, ist der schon wieder besser geworden.

und ich muss auch gestehen, dass ich was bodenarbeit oder ähnliches angeht, kein grosser held bin :aoops:

also werd ich das mit dem aufbauen über reiten (platz, halle) und hoffentlich bald ausreiten (bergauf/bergab) machen.

ich wüsste gar keine übungen zum muskel aufbauen per bodenarbeit? was könnte man da machen?
(also longe und seitwärts geht erstmal nicht)

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de