Zwerg und ich gehen jetzt prinzipiell nicht mehr unter der Woche abends in die Halle, weils mir zu blöd ist, mich aufzuregen, wenn die sowieso immer vollgestopft ist, also gibt es Montag bis Mittwoch immer Spaziergänge, Ausritt etc. Überbein wird immer weniger und ist wohl bald verschwunden

Geritten bin ich sie am Sonntag nach zwei Wochen wieder, die Kleine ist so cool, stört sich an nichts und hat mittlerweile auch keine Probleme, wenn andere Pferde in der Halle sind, solange sie diese schon kennt. Wir haben es am Sonntag mit drei Pferden von uns ausm Stall probiert, alles kein Problem, die Kids sind auch mal absichtlich nahe an mir vorbei, von hinten und von vorne, mir mal "in den Weg geritten", alles kein Problem *Freu*
Tolles neues Problem: Wenn wir Pech haben, kommen wir um Eisen vor der Koppelsaison nicht rum, zumindest hinten hat sie sich die Hufe schon ganz schön kurz gelaufen, ich geh jetzt mit ihr nur auf auf Wiese, Matsch etc. spazieren, Teerstraße wird gemieden und mit der Reithalle muss ich auch etwas aufpassen, da unser feiner Quarzsand schön schmiergelt, ich könnt

Vorne sind die Hufe top, der SChmied hat gestern einmal rundrum gefeilt, weil sie ein bisschen ausreißen, aber hinten... abwarten... Vorgestern fiel mir auf, dass ich ja noch nie alleine mit ihr vom Stall weg bin, weil ich irgendwie immer die Oma dabei hab, gleich Pferd geschnappt und bei Dunkelheit und Nebel losmarschiert, stört sie alles nicht, wenn ich vorauslaufe, tappelt sie hinterher...
