Diva hat geschrieben:
guruoli hat geschrieben:
die offenstallfreunde sprechen immer wieder von artgerechter haltung, aber artgerechte haltung
beinhaltet sicher nicht die reiterei ,also müssten wir dies doch jetzt eigentlich auch sein lassen.
Das Argument verstehe ich nicht. Nur weil man ein Pferd eine Stunde am Tag für sein persönliches Amüsement nutzen möchte, hat man auch das Recht es die restlichen 23 Stunden in ein kleines Kästchen zu packen? Und wenn man das nicht tut, dann sollte man auch nicht reiten?
Ich glaube, es ist Schwachsinn - aber wie gesagt, ich habe es nicht verstanden
guruoli hat geschrieben:
und warum steht er nicht im offenstall ?
weil mein netter fuchs ,wenn er im sommer tagsüber auf der koppel steht abends nicht mehr bereit ist
seinen hintern für mich in bewegung zu setzen.
Das ist definitiv quatsch - da das nämlich eine reine Gewohnheitssache ist.
@diva
ich glaube schon das du mich sehr gut verstanden hast
und was definitiv quatsch ist, dies kannst du definitiv nicht beurteilen , weil du weder
mich noch mein pferd kennst..
in der nähe von münchen gibt es sicher mehr fläche , um eben solch tolle aktivställe auch platztechnisch
realisiert zu bekommen.
hier bei uns wirst du dies aber definitiv nicht verwirklich bekommen.
wenn du meinen bericht genauer gelesen hättest, dann wäre dir sicher aufgefallen
wie gut ich aktivställe eigentlich finde ,aber dies ist schon
allein wegen der eisen nicht möglich. wenn es nach dir geht ,dann braucht er aber sicher keine,
der gewöhnt sich sicher auch an schief abgelaufene hufe.
@charly-b
wie oben schon geschrieben braucht mein pferd eisen, weil er sich die hufe ohne eisen schräg
abläuft.
wir hatten auch mal versucht ihn ohne laufen zu lassen,doch das ergebniss
war ein gereizter fesselträger und ein halbes jahr pause.
an den böden liegt es definiv nicht, unsere stute läuft problemlos ohne eisen.
@all
es ist doch auch immer noch entscheidend, ob ich nur ins gelände
reite, oder eben auch für turnier trainieren möchte.
somit brauche ich zb. zwingend eine reithalle.
der kompromiss ist bei mir dann die box mit paddock, welche mich fast 100euro
aufpreis kostet,die es mir aber auch wert ist , um meinem pferd
wenigstens etwas mehr pferdegerechte haltung zukommen zu lassen.
in einem ballungsgebiet alles nicht so einfach....
gruss,oli