Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferd mäkelig mim Heu...
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Oh man, langsam hab ich das Gefühl ich werd noch paranoid.

Mein holdes Tier hat ja letzten Montag nochmal eine kleine Gebissanierung vom Dentisten bekommen. War die jährliche Routine, nicht übermäßig viel zu machen. Ich lasse sie ja immer regelmäßig kontrollieren.

Ich noch total glücklich, dass wir diesmal die Sedierung optimal dosiert bekommen haben, sie relativ gut wieder wach wurde und keine unschönen Nachwirlkungen hatte. Hat auch mittags dann gleich wieder heu gefuttert, noch etwas angestrengter beim Kauen, aber das ist direkt nach der Behandlung ja nicht ungewöhnlich.

Zwei Tage lang fraß sie noch ihre normalen Portionen Heu ohne murren, Mittwoch abends fing sie dann an mäkelig mim heu zu werden. Nahm nur paar Bissen, kaute dann ne weile leer und drehte dem heu dann demonstrativ den Arsch zu. Morgens waren dann zwar 2/3 gefressen, aber dass sie überhaupt was übrig lässt ist bei qualitativ gutem heu selten, ebenso dass sie es erstmal liegen lässt bevor sie dran geht. Auch die Morgenportion wurde dann eher durch die Box gewühlt und nur wenige Halme ausselektiert und dann nix mehr gefressen. Irgendwann 3 h nachdem sie mittags wieder drin waren, war es dann mal gefressen. Hafer und Luzernehäxel frisst sie hingegen wie eh und je. Irgendwann frisst sie dann auch mal das Heu, aber erst nach paar Stunden. Wohl eher so nach dem Motto: der Hunger treibts rein, wenn nix anderes da ist.

Ich hatte ja noch gehofft, dass sie vielleicht auch nur was gegen den einen Ballen hat, aber inzwischen haben wir schon den 4. Rundballen von unterschiedlichen Wiesen aufgemacht, von denen sie vorher auch schon Heu hatte. Und alle andern pferde fressen es ohne zu mucken. Wie gesagt, nach ner gewissen Zeit frisst sie es dann, aber zunächst wühlt sie nur drin rum, zupft mal kurz paat Hälmchen raus, die sie dann doch liegen lässt und bewegt angewiedert das Maul wie wenn ihr was am Gaumen kleben würde. Ich konnte sie aber noch nicht wirklich beobachten, wenn sie es dann mal frisst, ob sie normal kaut. Denn solange Frauchen vor der Box steht rührt mans nicht an, sondern schaut schatzig weil man was besseres will :mrgreen: hafer und Luzerne kaut sie ganz normal.

So... und ich mach mir nun wieder nen Kopf, fahre 3 mal am Tag in den Stall und schaue nach etc. Träume nachts schon davon, dass mein Pferd total abmagert etc. :twisted: Dabei ist die derzeit putzmunter, beim Reiten im Maul super weich, top in der Anlehnung und auch recht rittig derzeit.

Evtl ist es wirklich nur mal wieder eine mäkelige Phase (sie ist leider kein Modell das alles frisst, selektiert gerne Mifu aus etc), evtl. hat sie auch nach der Zahnbehandlung noch Verspannungen oder Muskelkater im Kiefer durch das Maulgatter (madame versucht das ja trotz sedierung immer zu zerbeißen... ). Ich hatte sonst immer paar Tage nachm Zahnarzt direkt Akkupunktieren lassen... das ging diesmal leider nicht weil der Termin mim doc nur so kurz vor Weihnachten ging.

Hat von euch sonst noch einer eine Idee? Am Kopf ist nix geschwollen, die Zähne habe ich selber nachgefühlt, als er fertig war und im Maul hat auch nix geblutet diesmal durch die Behandlung, er hat an der Stellung auch keine großen veränderungen vorgenommen. Mein TA / Dentist ist erst nächste Woche wieder erreichbar. Ich könnte die Klinik anrufen, mit denen die Zusammenarbeiten, aber solange die ihr Heu nicht komplett verweigert oder abbaut, ist das ja kein Notfall und die halten mich für bescheuert. Die Akkupunkteurin ist leider erst Ende Januar wieder bei uns in der Gegend.

Von daher denke ich mal, ich werd es mal einfach beobachten und solange ich nix weiteres feststelle abwarten bis nächste Woche. - Sofern ich bis dahin keinen Nervenzusammenbruch hatte. Wie macht ihr das solche Kleinigkeiten einfach mal gelassen zu sehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd mäkelig mim Heu...
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Fast so ging es mir mit meinem Opi letzte Woche....der hat auch nach dem Raspeln nicht mehr gut gefressen.

Habe mich dann mit meinem TA auf die Gabe von Traumeel geeinigt. Wollte kein Equi oder so geben, da wir im Moment ja auch mit Magengeschwüren kämpfen.

Er meinte dass viele Pferde Probleme mit dem Maulgatter haben, dannach Verspannungen oder auch Entzündungen haben.

Was gegen Verspannungen hilft: Wie zum Trensen oder Halftern ans Pferd stellen und dem Pferd beide Hände von rechts und links unter die Zunge legen (in die zahnlosen Bereiche). Das Pferd fängt dann an mit der Zunge zu turnen und sich so zu lockern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd mäkelig mim Heu...
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010, 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
ja, so bisschen vermute ich das auch schon, dass die einfach nen total verspannten kiefer hat. Und Heu malmen ist dann vermutlich anstrengender als Hafer oder luzerne. Zudem überwindet man sich bei leckeren Sachen vermutlich eher als bei stinknormalem Heu.

Traumeel ist ne gute Idee, habe es sogar noch hier stehen. Wie nimmst Du die Dosierung bei sowas? Bei Verspannungen im Rücken hatte sie damals immer 2 mal Täglich 5 Tabletten bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd mäkelig mim Heu...
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Mh, ich habs direkt gespritzt. Hab zwei Tage lang 10 ml und dann drei Tage lang 5 ml gespritzt.

Aber ich würde es vermutlich zunächst mal relativ hoch dosieren und dann nachlassen. Aber mit den Tabletten kenn ich mich nicht aus. Aber wenn das beim Rücken geholfen hat, würde ich es mal mit der Dosierung versuchen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd mäkelig mim Heu...
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
evtl hab ich ja auch Glück und krieg meine Akku / THP die Woche noch an die Strippe... die kann mir dann nochmal näheres zur Dosierung sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd mäkelig mim Heu...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Probier mal anderes Heu oder Heucobs.
Auch wenn das Heu für Menschenaugen gut aussieht, weiß man nicht, was da alles drin ist ...


Achso und eigentlich sagen die ZÄ doch immer, dass das Fressen evtl ein paar Tage nicht gut funktioniert. Hast du auch mal Fieber gemessen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd mäkelig mim Heu...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
An heucobs geht sie eh nicht gut ran, das hatte ich letztes jahr schon mal probiert als wir mal nicht so gute Heuquali hatten. Sie kriegt seit Anfang November noch 1,5 kg Hartog Grasmix dazu. Mehr davon mag ich ihr aber nicht geben. Denn der macht ja auch satt und logischerweise schmeckt der durch die Brise Melasse die da drin ist besser als Heu. Und bevor sie mir dann nur noch den Grasmix nimmt und Heu gar nicht mehr... ;)

Wie gesagt, das heu kommt von den gleichen Wiesen wie sonst auch, wir machen es selber. Bis vor 10 Tagen hat sie es problemlos gefressen. Die ernte war dieses jahr gut, die Ballen sind optimal gepresst, gut durchgetrocknet und werden in der scheune gelagert. Kein übermäßiger Staub, keine angegammelten stellen und nix. Alle andern 9 pferde gehen mit heißhunger dran. Klar kann es mal sein, dass in einen Ballen was mit reingepresst war, was sie nicht so mögen und meine ist ja eh etwas fimschig mim futter. Allerdings ist jetzt schon der 5. Ballen auf seit sie mit dem mäkeln anfing...

Warum hab ich eigentlich immer so mäkelige viecher? die von andern fressen z.B. reformin pur aus der hand und fressen antibiotika einfach so im hafer mit, meiner muss man Medikamente und selbst normales Mifu verstecken bis zum geht nicht mehr, damit sie rangeht... mein Hund ist genauso. Entwurmungstablette muss man ihr wirklich gewaltsam in den hals werfen und runterspülen, weil sie es aus ALLEM rausselektiert.

Naja, gestern abend stand das pferdl wieder da und hat erstmal die Wand angeschaut als alle andern heu gefressen haben. Heute nacht hat sie dann aber zumindest doch alles aufgefressen, jedenfalls war die Portion heut morgen komplett weg und vorhin auf der Koppel hat sie auch ganz normal mit am Traktorreifen gestanden und geknabbert. (Klar, denn da könnte es einem ja ein anderer wegfressen :mrgreen: ). Von daher werd ich glaub mal Traumeel geben und abwarten. Wenn sie nächste Woche immer noch rumsortiert, werd ich Montag wenn der doc wieder da ist mit dem reden, was er dazu meint.

Das komische ist halt, dass sie diesmal die 2 Tage nach der Behandlung gefressen hat wie ein scheunendrescher und dann erst anfing mim selektieren. Sonst war es eher so, dass sie die ersten 3-4 Tage nach dem Zähne machen etwas schlechter Heu fraß und dann wieder ganz normal. Ach so, Temperatur gestern 37,9 und heute 37,6. Sie hat eigentlich immer so zwischen 37,6 und 37,8. Also recht normal.

Vielleicht sollte ich auch einfach mal wie andere Besitzer nur zum reiten kommen nachmittags und gar nicht mitbekommen was mein pferd frisst und wie. Ich glaube ich bin da irgendwie auch extrem schnell beunruhigt, nachdem sie diese komische allergische Reaktion hatte vor 2 Monaten, wo man bis heute nicht weiß, woher es kam. Seitdem stehe ich immer mit Argusaugen vor dem Pferd und schaue ob auch alles in Ordnung ist :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd mäkelig mim Heu...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
dabadu hat geschrieben:
Vielleicht sollte ich auch einfach mal wie andere Besitzer nur zum reiten kommen nachmittags und gar nicht mitbekommen was mein pferd frisst und wie.

Das ist ne sehr gute Idee. :mrgreen: Diesen Pferden passiert nämlich auch nie was.


Ok, also das Heumümmelproblem bestand schon vor der Zahnbehandlung?
Dann kann es das ja nicht sein ... vll ist was am Magen?
Dazu würde dieses Fressverhalten auch passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd mäkelig mim Heu...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
nee, heumümmelnproblem kam 2 Tage nach der Zahnbehandlung. Montag Zahnbehandlung, ab Mittwoch abend nölig mim heu. (Wir machen etwa alle 2 Tage einen Rundballen auf, derzeit haben wir zwei auf, weil einer beim Transport aufgeplatzt ist)

Sie hatte nur im Sommer immer mal wieder so phasen, wo sie heu doof fand. Das war aber wie sie auch 8 h am Tag auf sattem gras waren. Da konnte ich es also noch nachvollziehen, dass sie abends keinen Bock mehr auf Heu hat ;)

Und wenn irgendein Ballen mal viel unkraut drin hat geht sie auch nur ungern ran. Das ist bei dem momentan aber eigentlich nicht der Fall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd mäkelig mim Heu...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Achso, sorry, hatte mich daran orientiert:

dabadu hat geschrieben:
Bis vor 10 Tagen hat sie es problemlos gefressen.

dabadu hat geschrieben:
Mein holdes Tier hat ja letzten Montag nochmal eine kleine Gebissanierung vom Dentisten bekommen. War die jährliche Routine, nicht übermäßig viel zu machen.

:wink:

Das mit der Übung Hände über die Zunge legen könntest du mal ausprobieren, das hatte mir auch meine Osteo mal empfohlen um den Kiefer zu mobilisieren.
Röllchen macht sie keine, oder?
Ansonsten abwarten und wenn's nicht besser wird, den ZA nochmal schauen lassen.
Viel Erfolg! :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd mäkelig mim Heu...
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2011, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
ich würde nochmal den TA antraben lassen - evtl. hat sich durch die Zahnbehandlung in der Mundhöhle was verletzt - dann dauert das schon mal zwei Tage bis sich Auswirkungen auf das Fressverhalten zeigen. Das kann eine entzündete Zahntasche sein aber auch eine Verletzung in der Schleimhaut. Auf jeden Fall wäre das nix woran ich erstmal selber rumprobieren würde....

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd mäkelig mim Heu...
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2011, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
sie frisst nach Traumeelgabe inzwischen wieder normal soweit ich es mitbekomme. Morgens ist nix mehr übrig und wenn sie draußen stehen ist sie ganz normal mit den andern am Heu.

Von daher werde ich den doc jetzt erstmal nicht mehr herbemühen. Nachschauen lässt sie sich ja leider eh nicht. Von daher hätte der ohnehin um gründlich zu kontrollieren, ob im Maul alles ok ist nochmal sedieren müssen. Und darauf will ich nach Möglichkeit eh verzichten. Außer es fällt mir nochmal was komisches auf...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de