Oh man, langsam hab ich das Gefühl ich werd noch paranoid.
Mein holdes Tier hat ja letzten Montag nochmal eine kleine Gebissanierung vom Dentisten bekommen. War die jährliche Routine, nicht übermäßig viel zu machen. Ich lasse sie ja immer regelmäßig kontrollieren.
Ich noch total glücklich, dass wir diesmal die Sedierung optimal dosiert bekommen haben, sie relativ gut wieder wach wurde und keine unschönen Nachwirlkungen hatte. Hat auch mittags dann gleich wieder heu gefuttert, noch etwas angestrengter beim Kauen, aber das ist direkt nach der Behandlung ja nicht ungewöhnlich.
Zwei Tage lang fraß sie noch ihre normalen Portionen Heu ohne murren, Mittwoch abends fing sie dann an mäkelig mim heu zu werden. Nahm nur paar Bissen, kaute dann ne weile leer und drehte dem heu dann demonstrativ den Arsch zu. Morgens waren dann zwar 2/3 gefressen, aber dass sie überhaupt was übrig lässt ist bei qualitativ gutem heu selten, ebenso dass sie es erstmal liegen lässt bevor sie dran geht. Auch die Morgenportion wurde dann eher durch die Box gewühlt und nur wenige Halme ausselektiert und dann nix mehr gefressen. Irgendwann 3 h nachdem sie mittags wieder drin waren, war es dann mal gefressen. Hafer und Luzernehäxel frisst sie hingegen wie eh und je. Irgendwann frisst sie dann auch mal das Heu, aber erst nach paar Stunden. Wohl eher so nach dem Motto: der Hunger treibts rein, wenn nix anderes da ist.
Ich hatte ja noch gehofft, dass sie vielleicht auch nur was gegen den einen Ballen hat, aber inzwischen haben wir schon den 4. Rundballen von unterschiedlichen Wiesen aufgemacht, von denen sie vorher auch schon Heu hatte. Und alle andern pferde fressen es ohne zu mucken. Wie gesagt, nach ner gewissen Zeit frisst sie es dann, aber zunächst wühlt sie nur drin rum, zupft mal kurz paat Hälmchen raus, die sie dann doch liegen lässt und bewegt angewiedert das Maul wie wenn ihr was am Gaumen kleben würde. Ich konnte sie aber noch nicht wirklich beobachten, wenn sie es dann mal frisst, ob sie normal kaut. Denn solange Frauchen vor der Box steht rührt mans nicht an, sondern schaut schatzig weil man was besseres will

hafer und Luzerne kaut sie ganz normal.
So... und ich mach mir nun wieder nen Kopf, fahre 3 mal am Tag in den Stall und schaue nach etc. Träume nachts schon davon, dass mein Pferd total abmagert etc.

Dabei ist die derzeit putzmunter, beim Reiten im Maul super weich, top in der Anlehnung und auch recht rittig derzeit.
Evtl ist es wirklich nur mal wieder eine mäkelige Phase (sie ist leider kein Modell das alles frisst, selektiert gerne Mifu aus etc), evtl. hat sie auch nach der Zahnbehandlung noch Verspannungen oder Muskelkater im Kiefer durch das Maulgatter (madame versucht das ja trotz sedierung immer zu zerbeißen... ). Ich hatte sonst immer paar Tage nachm Zahnarzt direkt Akkupunktieren lassen... das ging diesmal leider nicht weil der Termin mim doc nur so kurz vor Weihnachten ging.
Hat von euch sonst noch einer eine Idee? Am Kopf ist nix geschwollen, die Zähne habe ich selber nachgefühlt, als er fertig war und im Maul hat auch nix geblutet diesmal durch die Behandlung, er hat an der Stellung auch keine großen veränderungen vorgenommen. Mein TA / Dentist ist erst nächste Woche wieder erreichbar. Ich könnte die Klinik anrufen, mit denen die Zusammenarbeiten, aber solange die ihr Heu nicht komplett verweigert oder abbaut, ist das ja kein Notfall und die halten mich für bescheuert. Die Akkupunkteurin ist leider erst Ende Januar wieder bei uns in der Gegend.
Von daher denke ich mal, ich werd es mal einfach beobachten und solange ich nix weiteres feststelle abwarten bis nächste Woche. - Sofern ich bis dahin keinen Nervenzusammenbruch hatte. Wie macht ihr das solche Kleinigkeiten einfach mal gelassen zu sehen?