Ich möchte im Zusammenhang mit dieser Box ein paar Fragen und Anregungen loswerden.
1. @LuckyIP:
LuckyIP hat geschrieben:
Der Krämer in Heidenheim wurde dichtgemacht.
Im Zusammenhang mit dieser Information stellen sich mir dann doch ein paar Fragen, denn ich denke hier ist Genauigkeit angesagt:
- Welchen Megastore von Krämer meinst Du jetzt? Nachdem eine der hier im Forum diskutierten akuten Herpes-Gebiete die Gegend um Stuttgart ist, denke ich mal, dass Du den "Megastore Stuttgart" in Heimsheim meinst, oder? In Heidesheim wäre auch noch der "Megastore Mainz". In Heidenheim habe ich jetzt auf der Homepage von Krämer keinen Megastore gefunden.
- Ich auf der Homepage von Krämer. Dort habe ich aber keine Info über eine Schließung als Vorsichtsmaßnahme gelesen und auch sonst keine Meldung im Netz gefunden. Daher meine Frage: Woher hast Du die Information? Ist Deine Quelle "Hören-Sagen" oder bist Du selbst vor einer verschlossenen Tür gestanden, an der die entsprechende Info hing?
2. Informationsaustausch oder Anheizen der Gerüchteküche?
Da ich selbst im LK Böblingen lebe und reite, also pratkisch mitten drin bin, fände ich toll, wenn wir beim Informationsaustausch auch immer angeben würden, woher die Infos stammen, also so im folgenden Stil (sind nur als Beispiele gedacht):
-"Habe ich gehört"
-"Ich habe von x Leuten unabhängig von einander gehört"
-"Hat man mir erzählt"
-"Mein Pferd steht in den Betrieb"
-"Habe ich in der Zeitung XY gelesen"
-"Habe ich auf der HP gelesen" --> Da macht dann auch ein Link Sinn, bei Zeitungen oftmals nicht, wenn die eigentlichen Artikel nur den Abonnenten zugänglich Sinn.
Das haben ja auch schon viele so gemacht, z.B. wenn sie geschrieben haben, dass die Info vom TA käme usw.
Ich denke mit dieser Art Zusatzinformation zur Quelle kann jeder dann für sich persönlich die Information einordnen. Denn die Gerüchte schießen im Kreis Böblingen und den benachbarten Kreisen meiner Meinung nach echt ins Kraut. Ich denke es ist absolut Vorsicht geboten, aber eine Panik durch unbestätigte Gerüchte bringt auch nicht wirklich was.
Daher: Auf den Seiten des Reiterjounals gibt's aktuelle Meldungen, in der Presse stehen Infos, Tierseuchenkasse Baden-Württemberg, HPs der PSKs usw.
Im Zusammenhang mit Herpes ist meines Wissens nach auch extrem wichtig, dass Reiter, TAs, Hufschmiede und alle anderen, die von Stall zu Stall unterwegs sind, daran denken, dass die Tröpfcheninfektion nicht nur von Pferd zu Pferd übertragen werden kann, sondern auch über die Klamotten. Also bei diesem Thema bitte sensibel sein und das eigene Verhalten und das von anderen beobachten.
So, das musste ich jetzt mal einfach loswerden.