Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 18:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Herpes in der Gegend*schluck*
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2010, 08:43 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Lisa B hat geschrieben:


Weißt Du welcher Stall in TÜ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herpes in der Gegend*schluck*
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2010, 09:23 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
:keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herpes in der Gegend*schluck*
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2010, 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
LuckyIP hat geschrieben:
Heilbronn, Ludwigsburg ist es derzeit. Zwei Pferde sind scheinbar eingegangen, ein drittes kämpft.
Der Krämer in Heidenheim wurde dichtgemacht.


Wieso wurde der Krämer dichtgemacht?

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herpes in der Gegend*schluck*
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2010, 19:11 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Lucky, Du meinst Heimsheim, oder?!

Lt. diesem Bericht hier ist ein Betrieb in Ditzingen betroffen....
http://www.st-georg.de/news/detail.php? ... 05&class=6


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herpes in der Gegend*schluck*
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2010, 19:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:25
Beiträge: 1617
Ich möchte im Zusammenhang mit dieser Box ein paar Fragen und Anregungen loswerden.

1. @LuckyIP:

LuckyIP hat geschrieben:
Der Krämer in Heidenheim wurde dichtgemacht.


Im Zusammenhang mit dieser Information stellen sich mir dann doch ein paar Fragen, denn ich denke hier ist Genauigkeit angesagt:
- Welchen Megastore von Krämer meinst Du jetzt? Nachdem eine der hier im Forum diskutierten akuten Herpes-Gebiete die Gegend um Stuttgart ist, denke ich mal, dass Du den "Megastore Stuttgart" in Heimsheim meinst, oder? In Heidesheim wäre auch noch der "Megastore Mainz". In Heidenheim habe ich jetzt auf der Homepage von Krämer keinen Megastore gefunden.
- Ich auf der Homepage von Krämer. Dort habe ich aber keine Info über eine Schließung als Vorsichtsmaßnahme gelesen und auch sonst keine Meldung im Netz gefunden. Daher meine Frage: Woher hast Du die Information? Ist Deine Quelle "Hören-Sagen" oder bist Du selbst vor einer verschlossenen Tür gestanden, an der die entsprechende Info hing?


2. Informationsaustausch oder Anheizen der Gerüchteküche?

Da ich selbst im LK Böblingen lebe und reite, also pratkisch mitten drin bin, fände ich toll, wenn wir beim Informationsaustausch auch immer angeben würden, woher die Infos stammen, also so im folgenden Stil (sind nur als Beispiele gedacht):
-"Habe ich gehört"
-"Ich habe von x Leuten unabhängig von einander gehört"
-"Hat man mir erzählt"
-"Mein Pferd steht in den Betrieb"
-"Habe ich in der Zeitung XY gelesen"
-"Habe ich auf der HP gelesen" --> Da macht dann auch ein Link Sinn, bei Zeitungen oftmals nicht, wenn die eigentlichen Artikel nur den Abonnenten zugänglich Sinn.
Das haben ja auch schon viele so gemacht, z.B. wenn sie geschrieben haben, dass die Info vom TA käme usw.
Ich denke mit dieser Art Zusatzinformation zur Quelle kann jeder dann für sich persönlich die Information einordnen. Denn die Gerüchte schießen im Kreis Böblingen und den benachbarten Kreisen meiner Meinung nach echt ins Kraut. Ich denke es ist absolut Vorsicht geboten, aber eine Panik durch unbestätigte Gerüchte bringt auch nicht wirklich was.

Daher: Auf den Seiten des Reiterjounals gibt's aktuelle Meldungen, in der Presse stehen Infos, Tierseuchenkasse Baden-Württemberg, HPs der PSKs usw.

Im Zusammenhang mit Herpes ist meines Wissens nach auch extrem wichtig, dass Reiter, TAs, Hufschmiede und alle anderen, die von Stall zu Stall unterwegs sind, daran denken, dass die Tröpfcheninfektion nicht nur von Pferd zu Pferd übertragen werden kann, sondern auch über die Klamotten. Also bei diesem Thema bitte sensibel sein und das eigene Verhalten und das von anderen beobachten.

So, das musste ich jetzt mal einfach loswerden.

_________________
Halef - you'll be always on my mind
22.2.1997 - 8.8.08

Jagdhund aus Passion - Schmusehund aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herpes in der Gegend*schluck*
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2010, 19:31 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Die Links, die ich hier rein kopiert habe sind aus 1. dem Reiterjournal, 2. vom PSK Böblingen und 3. dem St-Georg. Ich kann ehrlich gesagt gerade nicht so ganz nachvollziehen, um was es geht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herpes in der Gegend*schluck*
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2010, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
LuckyIP hat geschrieben:
Heilbronn, Ludwigsburg ist es derzeit. Zwei Pferde sind scheinbar eingegangen, ein drittes kämpft.
Der Krämer in Heidenheim wurde dichtgemacht.


Wo in Heilbronn soll es denn sein ?

Das wäre mir jetzt neu :keineahnung:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herpes in der Gegend*schluck*
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2010, 20:12 
Offline

Registriert: 23. November 2007, 12:08
Beiträge: 149
Warum man ein Reitsportgeschäft dichtmachen sollte geht mir auch nicht ein. Das müßte dann bei sämtlichen Geschäften weitergehen in denen sich Menschen begegnen könnten die einem Pferd begegnet sind....oder so.

Eine gute Idee finde ich persönlich, wenn sich die Ställe in denen der EHV 1 zutage getreten ist selbst dichtmachen und sich soweit möglich selbst aus dem Verkehr ziehen. Ist jetzt ja auch offenbar bei den Ställen schnell geschehen. Da kann letztlich keiner was dafür und entsprechender Umgang damit führt dann auch zu Frieden(unter Nachbarställen bspw, das ist idR das Hauptproblem).

Wir hatten das vor einigen Jahren quasi nebenan und trotz definitivem Laborergebnis(und festliegenden und letzlich toten Pferden) stritten die Hofbetreiber vehement ab, die fitten Pferde verkehrten im Gelände. Die waren sicher auch nicht glücklich mit dem ganzen Drama, aber warum man das dann nicht (wie hier) offen angeht und nach der Prämisse "safety first" handelt versteh ich nicht. Wenn einem eine Krankheit im Stall ausbricht ist das keine Schande.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de