Liebe Enten, ich bräuchte mal Rat und Meinungen.
Donnerstag hatten wir Schmiedtermin, mein Pferd ist schon Jahre beschlagen, seit dem Sommer wegen eines verdickten Fesselringbandes mit Rundeisen. Aufgrund der Wetterlage wollte ich nun wieder Rundeisen mit Schneegrip.
Nun war wohl der Schneegrip laut Schmied bei sämtlichen Herstellern ausverkauft (?) und er wollte ihn nicht beschlagen, sondern auf barhuf umstellen. Ich meldete Zweifel an, weil der Gauli eine dünne Sohle hat und bisher sämtliche Barhuf-Versuche scheiterten. Der Schmied hat das Pferd vor 2 Jahren auch genau aus dem Grund übernommen, Silvester hat er sich ein Eisen abgetreten, ein Schmied war natürlich nicht zu bekommen, so dass ich das andere Eisen selber abgenommen habe und wegen des gefrorenen Bodens fing er an, mittel- bis hochgradig fühlig zu gehen. Mein damaliger Schmied hatte sich verletzt (und ich war mit seiner Arbeit auch nicht mehr so zufrieden), so dass jetziger ihn beschlagen hat und damals anmerkte, dass eine Barhufumstellung bei gefrorenem Boden schwierig wäre (!).
Ok, jetzt am Donnerstag hat er mir aber mehrfach versichert, dass es keine Probleme geben würde, das Pferd würde ein paar Tage fühlig gehen, da müssten die Pferde durch, aber der Schnee würde die Hufe kühlen und barhuf wäre allemal besser als mit Eisen ohne Grip. Ich hab gesagt, ich versuchs...
Freitag kam ich mittags in den Stall und das Pferd wollte freiwillig nicht mehr vom Paddock kommen, der war sowas von platt

Wir waren wegen einer anderen Sache zum Röntgen in der Klinik, da stand der schon wie ein Rehepferd, Hinterbeine untergeschoben um vorne zu entlasten

Auf Rat des Klinik-TA hab ich sofort Equi gegeben.
Samstag keine Besserung, so dass ich natürlich einen TA kommen ließ. Nun wurde schon das große Programm aufgefahren: Hufverbände, Schmerzmittel, evtl. kommen noch Röntgenbilder hinzu um das Hufbein zu beurteilen, da eine Rehe nicht ausgeschlossen ist
Nun wurde mir schon mehrfach nahegelegt, die Rechnung an den Schmied weiterzuleiten, da der das letztendlich verbockt hat

Ich bezweifle allerdings, dass ich damit Erfolg haben werde, denn letztendlich habe ich ja dem "Eisen ab" zugestimmt (wofür ich mir in den Hintern beißen könnte). Die TÄ sagte allerdings auch, dass eine Umstellung von Rundeisen auf gar keine Eisen und mit wenig Trachten schon fast als Kunstfehler anzusehen wäre
Hat jemand schonmal ähnliches gehört/erlebt? Aussichtslos und unter "shit happens" verbuchen, oder tatsächlich Stress machen?
