Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 01:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Einkauf - wie oft, wie teuer?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 21:35 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Daran kann es liegen :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkauf - wie oft, wie teuer?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 21:35 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
:alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkauf - wie oft, wie teuer?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 21:40 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Lach nicht. Chipstüten in Flugzeuggröße sind eben teurer als große :mrgreen: Das ist ja immer so :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkauf - wie oft, wie teuer?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Wir sind zu dritt, aber unser Kleiner verputzt zur Zeit nur Milch für ca. 60 € p.m.

Ansonsten: Wir kaufen Samstags "groß" ein, beim Lidl oder beim Aldi. Penny und Netto hasse ich... Da gehe ich nie hin.
Wir kaufen meistens für ca. 40€ - 80 € ein, daß schwankt ziemlich. In der Woche kaufe ich dann noch Dinge frisch dazu, vielleicht für ca. 20 €.

Brot kaufe ich immer beim Bäcker, daß muss einfach sein, weil es viel besser schmeckt.

Und Fleisch kaufe ich auch lieber teurer und besser (Fleischtheke), dafür weniger.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkauf - wie oft, wie teuer?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 08:54 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Wir machen in der Regel einmal einen Wocheneinkauf für ca. 20-60€, die Schwankungen sind so groß, weil wir manchmal einfach ziemlich wenig brauchen und manchmal halt alles aus ist (Bei uns sind da auch Waschmittel und sämtliche Kosmetikartikel mit drin, teilweise auch so Sachen wie Autopflegemittel etc., außerdem Kleintierstreu und Nagerfutter)

Unter der Woche geh ich dann noch öfter zu Aldi, weil ich von Bürotür zu Alditür ca. 100m hab. Gestern hab ich z.B. mal eben Pesto für 15€ gekauft, weil das so lecker ist und immer nur 2 mal im Jahr gibt. Im schnitt würde ich sagen lass ich nochmal 20-30€ in der Woche bei Aldi.

Wir achten überhaupt nicht auf Angebote/Preise. Es wird geauft worauf wir Lust haben und da wos grade geschickt ist.
Wie gesagt haben wir Aldi am Büro, am Haus ist Lidl, Penny, Aldi, Real alles in gleicher entfernung. Ich fahr jeden Tag am Marktkauf vorbei und beim Stall ist Kaufland.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkauf - wie oft, wie teuer?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Teilweise seid ihr wirklich günstig, stelle ich fest.

Ich kaufe ca. 1 x pro Woche ein, dabei komme ich höchst selten unter 50 Euro weg. Manchmal gehe ich ein zweites Mal los, um Fleisch/Obst/Gemüse fürs WE neu zu holen, das sind dann mal 20-30 Euro. Hinzu kommt von DM/Müller noch normale Hygiene/Wasch-/Putzmittel etc.. (Kosmetik bleibt dabei außen vor, da ich wegen empfindlicher Haut viel bei Douglas hole.) Eier hole ich frisch am Stall, Brot beim Bäcker und Getränke noch beim Getränkehandel. Mein Partner ist nur zweimal am WE da, dafür bin ich dann auch meist zweimal weg.

Ich gebe aber zu, dass ich kein Aldi/Lidl/Penny/Netto usw. Einkäufer bin. Bei mir spielt Optik und Auswahl eine Rolle, wenn ich nochmal losmüsste, weil ich dort nicht alles bekomme, was ich will, ist mir das zu anstrengend. Angebote beachte ich manchmal z. B. wenn Fisch oder Fleisch (Bio) im Angebot ist, dann habe ich schon mal ein Kilo Hack geholt und friere mir was ein. Pläne habe ich seltener, ich überlege oftmals beim Einkaufen, was ich mir kochen könnte und schaue dann ob es das frisch gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkauf - wie oft, wie teuer?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Also ich bin echt erstaunt. Ich hab schon die ganze Zeit den Verdacht, dass wir ziemlich "teuer leben", komme aber der Ursache nicht auf den Grund. So kam ich ja auch auf den Fred. Ich kaufe eigentlich nie mit Einkaufszettel oder Wochenplan ein. Vielleicht wäre das aber mal eine Idee, um mehr Überblick zu bekommen. Wie genau macht ihr das?

Also wir lassen natürlich nicht bei JEDEM Einkauf so viel Geld da :alol: Aber ich denke, das ist der grobe Durchschnitt. Mal sind es größere Einkäufe (Samstags), da sind wir dann 80 Euro los, und ein erneuter Einkauf am Dienstag zB kostet 40 Euro. Ich finde das auch alles ziemlichen Wahnsinn, da ich so viel Geld für mich alleine (in Bayern) nicht in zwei oder drei Wochen verbraucht habe (je nachdem, auf was ich Appetit hatte :mrgreen: ) Und ich frag mich ernsthaft, ob ich hier oben zu blöd zum einkaufen bin, oder ob das wirklich alles SO teuer ist. Es ist auch nicht so, dass wir offenkundig viel zu viel kaufen. Weggeschmissen wird hier möglichst selten. Wenn ich koche, dann oft für zwei Tage. Und dick sind wir nun auch ganz und gar nicht :-? Irgendwas läuft hier verkehrt.

Kosmetik- und Hygieneartikel sind in diesen Preisen (höchstens Klopapier) gar nicht enthalten. Nachdem ich festgestellt habe, dass ich die Zahnpasta, die mich hier oben 2,20 €, in Hessen für 1 € weniger bekomme, der Deo-Roller fast 1,50 € günstiger ist und Duschgel der 6er Pack von Fa in Hessen günstiger ist als hier oben ein Doppelpack der gleichen Marke.... :-? :roll: reise ich regelmäßig mit großem Koffer zu meiner Familie. Ich sag doch: Insel ist kacke!

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkauf - wie oft, wie teuer?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 09:59 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
Ich kann mir schon vorstellen, dass bei euch die Preise extra-teuer sind, Travi.

Ich kaufe auch nur noch mit Einkaufszettel und Essensplan ein, man spart total viel Geld, wenn man nicht irgendwas kauft, 1 Tag später feststellt, dass für Gericht X noch Zutat Y fehlt - dann nochmal irgendwo was holen geht, dabei auch noch spontan zig Sachen kauft, die man nicht braucht, irgendwann den Kühlschrank "ausmisten" muss etc. :roll:

Vor dem Einkaufen überlege ich mir, was ich die nächsten Tage kochen werde, und schreibe dann alle Zutaten auf - und an den Einkaufszettel halte ich mich dann.
So müssen wir nur noch 1 oder 2 Mal unter der Woche Brot oder Frisches holen...

Wir kaufen Fleisch ganz oft aus der Sonderposten-Theke, es ist dann nur noch 1-3 Tage haltbar, dafür krass runtergesetzt. Das friere ich dann ein. Das spart auf Dauer gesehen echt viel Geld!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkauf - wie oft, wie teuer?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
:ashock:
Ich finde das auch echt viel Geld für einen 2Personen-Haushalt!

Ich kann die Frage nicht so genau beantworten, da ich Fleisch, Wurst, Käse aus dem Geschäft nehme (praktisch für umsonst oder zum Einkaufspreis) und ansonsten zum Dollarkurs einkaufe.
An Obst/Gemüse, Brot, Süßigkeiten, Reinigungsmittel, Pflege kommen wir auf ca 15$ in der Woche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkauf - wie oft, wie teuer?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 10:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Also ich ürde das mal mit einem Einkaufszettel versuchen. Als ich hier noch alleine gewohnt habe habe ich auch keinen gemacht.
Jetzt wo ich einen mache zahle ich für uns beide fast das gleiche was ich damals für mich aleine ausgegeben habe.
Ich hab da nämlich so das Problem, dass ich ins Geschäft gehe und dann kaufe worauf ich Lust habe. Ich sehe was und denke ach schön das kannst du bestimmt gebrauchen oder jor darauf hätte ich hunger etc...Das war dann aber auf Dauer recht teuer...
Mit der List klappt das echt gut. Klar es kommt trotzdem mal vor, dass ich was einpacke was nicht auf der Liste steht aber es fällt mir so sehr viel leichter darauf zu achten...
Fleisch etc kaufe ich auch oft im Vorrat und friere es ein. Auch bei Brot mache ich das. Das hilft das ich nicht so oft zum Supermarkt renne.
Meine Mama hat früer immer gesagt man braucht im Schnitt 50€ pro Person. Wir planen damit und wie gesagt es bleibt oft etwas Geld über.
Alerdings koche ich auch nur ca. 2-3 mal in Woche. An den anderen Tagen isst mein Schatz in der Uni und ich bei der Arbeit....Und ich denke, wenn wir das Geld noch dazu rechnen würden wäre wir vielleicht auch bei den 100€ pro Woche....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkauf - wie oft, wie teuer?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 12:49 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Es hilft, die Grundnahrungsmittel (Mehl, Zucker, Nudeln, Reis, Kartoffeln,Zwiebeln Butter, Öl, Margarine) und einige Zusatzmittel, die man mag (geschälte Tomaten, Kräuter,etc) günstig in großen Gebinden zu kaufen, auch TK-Gemüse, dann kann man zur Not davon jederzeit etwas zu essen machen oder braucht nur noch Fleisch oder Fisch. Damit kann man eine ganze Menge sparen. Dasselbe gilt auch für Toilettenpapier, Papiertaschentücher, Waschmittel, etc.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkauf - wie oft, wie teuer?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Also wir haben ein 2,5 Personenhaushalt und gehen einmal die Woche einkaufen.

Ich achte auf Angebote und Saisongemuese, wir essen weniger Fleisch als frueher. Ich koche eigentlich jeden Tag und wir geben fuer Lebensmittel ca 40eur aus. Toilettenartikel muessen wir nicht so oft kaufen, eher einmal im Monat ca.

Denke das wir schon sehr guenstig damit fahren. Klar ,anchmal ist es auch mehr, wenn ich zB Rind kaufe, aber das ist eher selten.

Ich mache immer einen Einkaufszettel und ueberlege was es zum Mittag gibt. Um zu sparen gucke ich gerne in Sparrezepte, so isst man abwechslungsreich und guenstig. TK Gemuese hole ich, wenn Saisongemuese teurer ist, das ist auch besser als das importierte.

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkauf - wie oft, wie teuer?
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010, 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
ich mach mir auch immer Zettel lasse die aber regelmäßig zu Haus liegen und kauf dann doch wieder ganz andere Dinge ein. :mad: :evil:

Das ärgert mich total. Meist geh ich in den Laden, weil ich z.B. noch 2 l Milch brauche und raus komme ich mit nem halbvollen Einkaufswagen und 30,- Euro weniger in der Tasche... :wallbash:

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkauf - wie oft, wie teuer?
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
lucky-nadine hat geschrieben:
Das ärgert mich total. Meist geh ich in den Laden, weil ich z.B. noch 2 l Milch brauche und raus komme ich mit nem halbvollen Einkaufswagen und 30,- Euro weniger in der Tasche... :wallbash:

So geht mir das bei DM .. will nur Taschentücher holen und kaufe dann den halben Laden. :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkauf - wie oft, wie teuer?
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Wir sind ein Erwachsener und ein 2,5 jähriges Kind (der Kleine isst aber genau so viel wie ich),
ich bekomme einmal in der Woche eine Biokiste geliefert, je nachdem was ich bestelle zw. 25€ - 50€,
darin sind Obst/Gemüse der Saison für eine Woche, manches hält auch länger, Milch (-produkte), Käse, Fruchtsäfte und ab und an etwas Fleisch für den Kleinen.

Einmal alle 2 Monate ca. mache ich einen größeren Einkauf im Supermarkt, (Billa oder Hofer) (Nudeln, Reis, Gewürze, TK-Produkte) und fülle damit meine Vorratskammer wieder auf, , Brot und Gebäck gibt es zwei-drei Mal in der Woche frisch vom Bäcker jeweils €5-€10.
Kosmetikartikel, Windeln usw. kaufe ich so nebenbei mal bei DM und sonst im Supermarkt mit den normalen Einkäufen.

In den letzten Monaten habe ich durchschnittlich € 250/ Monat für Lebensmittel ausgegeben, muss aber dazu sagen dass wir beide nur Abends und am Wochenende zu Hause essen :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de