Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 10:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ich bin auch alles andere als Ökotussi.
Allerdings ess ich einfach was mir schmeckt.

Und probier mal eine Bio Paprika oder am besten eine aus dem Garten und eine vom Supermarkt.
Der einzige unterschied bei der Supermarkt Paprika ist das sie dich auch nach 5 Tagen im Kühlschrank immer noch frisch fröhlich anlächelt und die Bio Paprika lieber recht bald gegessen werden mag.

Gewichtsprobleme hab ich nur wenn ich zu viel Schoki esse und da ist es total egal ob mit oder ohne Zusatzstoffen.... :-? :-|

Und Suppen....
nachdem ich jetzt langsam mal mit Gewürzen und Co umgehen kann liebe ich selbst gemachte Suppen.
Und auch Tomatensoße zu Nudeln geht wahnsinnig schnell und ich muss im Singelhaushalt nicht immer ständig halbe Soßengläser wegwerfen.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Sparkle hat geschrieben:
Also, wenn du einen Joghurt haben möchtest ohne, oder mit möglichst wenigen Zusatzstoffen, dann solltest du mal nach dem "Türkischen", oder "Griechischen" Joghurt schauen.
Die verwenden keine Gelatine (tierisches Produkt - zumeist Schwein) als Verdickungsmittel, sondern nur die alten, originalen Joghurtkulturen.
Der Fettgehalt ist dabei höher. Das kommt einfach daher, das er fester/konzentrierter ist weil sich das Wasser schon abgetrennt hat. Man kann ihn dann zu Hause auch wieder mit Wasser aufrühren, wenn man es gern flüssiger haben möchte.
Ich habe den Verdacht (und nicht nur ich) die "neuen" Kulturen - die als "Mild" bezeichnet werden, sind nur eingeführt worden, weil sie leichter zu verarbeiten sind, als der alte Milchbazillus der den Joghurt jahrhundertelang ausgezeichnet hat und auch seinen gesundheitsfördernden Ruf begründet hat.
Mir schmeckt er auch nicht - ich mag den alten "Original" (Landliebe hat noch einen im Programm)
Für sonstige "Behandlungen" mit Joghurt - Hautumschläge oder äusserliche Anwendung bei Pilzinfektionen z.B. oder Rekonvaleszenz nach Antibiotika usw wird auch immerwieder darauf hingewiesen, dass sich der "Mild" Joghurt nicht eignet, weil er die falschen/keine wirksamen Kulturen beinhaltet.
Die sind eine "Erfindung" der Milchverarbeitenden Betriebe - da bin ich immer mißtrauisch.

Hoffe es konnte dir etwas helfen ?

LG

S*


ja, danke.
ich werde mal ausschau halten beim nächsten einkauf.
habe mir meinen joghurt auch noch mal genauestens angesehen, da steht halt gar nichts drauf von wegen gelatine....
müsste das nicht gekennzeichnet werden sowas? ich kenne ja auch einige vegetariere, die keine gelatine essen wollen?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010, 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Das ist genau das Problem - die Deklarationen und Vorschriften dazu ändern sich ja ständig - zumeist nicht im Sinne des Verbrauchers. Inwieweit es als "Verdickungsmittel" oder als Verkürzelung aufgelistet wird, weiß ich aktuell nicht - auch weil mich die Gelatine nicht halb so abstößt, wie die generelle Veränderung des Produkts.

Beliebte Änderung in der Zutatenliste ist ja "Hefeextrakt" anstatt "Glutamat". Was faktisch zwar richtig ist, aber eben nur eine andere Bezeichnung einer Vorstufe des Glutamats ist.
Wohl, weil immer mehr Verbraucher auf Glutamat achten (oder besser dessen Vermeidung)

Klingt eben gleich viel besser :wink:

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Jetzt platzt mir aber auch gerade der Kragen.

Letzthin kaufte ich einem Supermarkt braune Chmapignons. Zu Hause stellt ich fest, dass diese sich bereits weißes Fell für den Winter zugelegt hatten. Brachte das ganze also umgehend zurück zum entsprechenden Laden und hielt einer Verkäuferin mit Glasbausteinbrille meine abstoßende Errungenschaft unter die Nase. Kommentar "Ja die sind doch prima!" Na dann wünsche ich einen wunderbar guten Appetit.

Seitdem kaufe ich nur noch Pilze, die zuvor von allen Seiten betrachten konnte.

Nun puhle ich soeben meinen Rucola fürs Abendessen. Da sehe ich, dass dieser sich ein bißchen nicht rauchbares Gras zur Vergesellschaftung mit in die Verpackung genommen hat. Aussortiert und weiter im Text. Plötzlich piekt mich ein sehr freches Ding in die Hand, quasi wohl der Türsteher meines Freundes Rucola:

http://www.google.de/images?hl=de&q=dis ... a=N&tab=li

Was hat das in meinem Essen verloren?! :twisted: :-?

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
hexicat hat geschrieben:
ich sag nur Bibiliskäs....

seit hunderten Jahren wird im Schwarzwald Bibiliskäs gegessen...heut darfst du ihn nur noch daheim machen, weil er nicht den EU-Lebensmitteldingenskirschens entspricht, nach denen ist das nicht lecker, sondern verdorben und voll mit Bakterien und es fallen einem die Ohren ab, wenn man den isst....


und selber machen ist schwer, man braucht ordentliche Milch für...


Oh ja, der Bibiliskäs. Ein schöne Kindheitserinnerung. Ich bin immer noch auf der Suche nach was ähnlich schmeckendem, aber es gibt nichts! :cry:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2010, 11:08 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 11:42
Beiträge: 418
Wohnort: herzogtum co
Was ist Bibiliskäse? doch nichts anderes wie gut abgetropfter Quark ??? mit Sahne und Schnittlauch/Zwiebeln angemacht ???
Quark "pur" habe ich viele Jahre überhaupt nicht mehr gemocht - endweder geschmacklos, irgendwie kalkig - Quitschequark :twisted: oder vollfett, etwas besser, aber auch nix gscheits, der aus dem Bioladen war mir zu bitter .... irgendwann hatte ich dann mal ganz dringend Lust auf Erdbeerquark, und hab mir beim A einen Bioquark mitgenommen (ich glaube aber, bei den frischen Sachen haben die bei Süd regional verschiedene Lieferanten, ich muss mal die Molkereinr. nachschauen) .... und der geht in meinem Kühlschrank nicht aus :-D

Joghurt gibts nur eine Handvoll, die ich mag.
Sparkle, beim Türkischen muss man aber ganz genau aufpassen, den gibts auch mit Bindemittel (und dann schmecke er nur grausam)

Natürliche Geschmacksverstärkervorstufen gibts gar viele, wollte man auf alle verzichten, wäre unser Speisplan extrem eingeschränkt.

Als Verarschung habe ich letzes WE den fetten Aufdruck "ohne Geschmacksverstärker" gefunden, mit viiel kleiner "künstliche" :-? das künstliche hab ich erst beim zweiten Hinsehen entdeckt, nachdem ich auf der Zutatenliste "Hefeextrakt" gelesen hatte und mit die Frontseite nochmal angeguckt habe :-?

_________________
Oh Herr, wirf Hirn oder Steine - was, ist egal, Hauptsache Du triffst!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2010, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Wir haben uns gestern in der Mittagspause Lumumba gemacht.
Kollege hatte die Aufgabe Milch mitzubringen.
Es war H-Milch von Landl. 3,8%....die glänzte schon seltsam cremefarben, war "dick"flüssig und schmeckte :kotz:

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2010, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
gut abgetropfter Quark ist Bibiliskäs der Form nach...

aber in echt macht das bei uns jeder aus Rohmilch (die man ja besser nie nicht trinken soll, weil einem dann die Ohren und sonst was abfallen könnte...)

und dann kommt das in ein Topf, und wird dick und dann abgeseiht und dann mit bissel Sahne glattgerührt (am besten den Rahm, den die Milch selber oben drauf macht, wenn sie noch nicht tot ist) und dann anmachen...

und das ist oberlecker....

aber man holt sich die Maul-und Clownseuche oder was weiss ich....

ich bin mit Rohmilch vom Nachbar aufgewachsen und mit selber gemachten Käse und so...

ich bin gesund und hab seltsamerweise keine Allergien...(ausser wenn ich Rotwein auf Aspirin trinke :-? )

aber so natürliche Lebensmittel sind halt nicht EG-konform und potentiell gefährliche,
mich wundert, dass man noch selbst gebackenes Brot essen darf

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2010, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Ich möchte hier auf gar keinen Fall mißverstanden werden.

Was ich mir wünsche, sind nicht Regale ohne Waren (weil überall so böse Chemie drin ist)
SONDERN (!!!)
Das ich nicht vorsätzlich mit geschönten Produktbeschreibungen hinters Licht geführt werde.
Ich habe es satt, erst zu Hause (dann mit Zeit) festzustellen, das ich nur wieder eine H-Hilch gekauft habe. Da muß für mich fett H-MILCH draufstehen ... oder die derzeit gültige Fantasie-Bezeichnung :roll: Was da aber nicht passieren darf, ist eine mißverständliche Bezeichnung nahe des Ursprungsprodukts - das ist für mich vorsätzliche Täuschung.
Damit der Verbraucher die Chance hat zu entscheiden was er kaufen möchte.
Das geht ja längst nicht mehr nur um die Milch ... oder diesen Pseudo-Joghurt - oder Analog-Käse :roll:

Und die Hersteller sollen sich ihre Schrott-Ausflüchte sparen, sie hätten nicht genug PLATZ auf dem Produkt für ausfürliche Infos - für wie blöd halten die uns ?

Erst wenn das transparent ist, kann man sehen, wer "saubere" Sachen macht - und die Produkte kann dann meinetwegen der Markt bereiningen. Brauch ich tatsächlich all das, was da in den Regalen steht ?
Freie Märkte schön und gut - aber nicht mit Verbraucherverar**** und Mogelpackungen.
Und DANN sieht man mal, wer was kaufen will. DANN kann doch der Verbraucher erst abwägen ob er sich tatsächlich so ernähren will. (???)
Mündige Verbraucher, die nicht mit Lesebrille und nach stundenlanger Suche mit einer handvoll Waren nach Hause kommen. Das muß anders werden.

Da werd ich ärgerlich !
- wenn ich dann entscheide - ich mag aber die XY-Suppe aus der Tüte lieber (auch wenn ich davon Pickel kriege) - dann ist das sauber entschieden. Aber ich möchte nicht erzählt bekommen - da ist die Sonne des Sommergemüses drin und sonst nix ! :roll: (klitzekleines bischen Hefeextrakt in superwinzig)

Wie gesagt - bin keine Ökotusse ... mag nur nicht für blöd verkauft werden und hab diese werbetechnischen Wortverdreher und Augenwischer einfach satt !

Amen ... :alol:

Wollt auch hier keine Partei gründen ... eigentlich weiß ich, dass die Lobby der Lebensmittelindustrie das niemals zulassen wird - weil SIE dann echt ein Problem haben. :-?

Also - weiter Augen auf, beim Einkaufen ... das wird noch das letzte große Abenteuer der Zivilisation !!!! :alol:

Liebe Grüße und lieben Dank für den großen Zuspruch hier :wink:
Damit hatte ich gar nicht gerechnet - :aoops:
Zeigt nur wieder
WIR SIND VIELE !!!!
:alol:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2010, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
naja, kennzeichnen ist eines....Alternativen anbieten das andere...

ich auch nix Ökotussi, aber ich kann selber kochen und würzen.....manchmal ist es schon schwierig, "einfache" Sachen zu bekommen, ich hoffe, dass da die Anbieter und Supermärkte weiter dran bleiben....

sogar in Mehl muss man aufpassen....Milch, klar haben wir ja schon, Milchprodukte noch lustiger, Fleisch und Wurst wird gern mal zum Abenteuer...usw....

bei Schoki will ich es glaub ich nicht wissen....

sonst fällt noch meine Lieblingsmarke durch....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2010, 13:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
Nicht aus dem Lebensmittelbereich, aber kürzlich von mir im Supermarkt entdeckt:
Weichspüler der Firma XY, auf der Flasche ein großer Aufdruck:"Jetzt mit 20% mehr Inhalt".
Es standen da aber auch noch Flaschen ohne diesen Aufdruck, wohl eine ältere Lieferung.
Ergebnis des Vergleichs: die Flaschen ohne Aufschrift hatten 1000 ml Inhalt, die mit " 20% mehr Inhalt" 750 ml. Der Preis war derselbe.

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010, 11:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:50
Beiträge: 597
Wohnort: Hamburg
Ich kann auch noch was zu dem Thema beitragen.

Wir haben in HH das "Deutsche Zusatzstoffmuseum". Irgendwann sind mein Freund und ich mal dahin.

Was ich da gelernt habe ist wirklich spannend. Wi ist z.B. der unterschied mit künstlichen und natürlichen Aromen usw.

Das interessanteste was aber diese Aussage :

Zutaten von Zutaten werden automatisch zu NICHT Zutaten und müssen daher nicht angegeben werden.

D.h. : Wenn eine Zutat mit Glutamat hergestellt worden ist, darf trotzdem auf dem Endprodukt stehen das kein Glutamat enthalten ist.

_________________
Kalorien sind kleine Tiere die Nachts die Kleidung enger nähen!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
@ sahne :ashock: ... *kopfschüttel*
Da wundert einen eigentlich Nix mehr.

@ Dizzy - DAS ist auch ein heißes Thema !
Hatte das erst letzt bei den Gummibären ... da kostete die Sonder-Kilo-Tüte auf dem "Angebots-Tisch" MEHR als die gleiche Menge in den kleineren Einzel-Tüten (hochgerechnet)... :-?
Hallo ?
Da steh ich dann auch im Laden und weiß nicht, ob ich da noch drüber lachen kann.
Frech ist das.

LG
S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Sahne hat geschrieben:
Zutaten von Zutaten werden automatisch zu NICHT Zutaten und müssen daher nicht angegeben werden.

D.h. : Wenn eine Zutat mit Glutamat hergestellt worden ist, darf trotzdem auf dem Endprodukt stehen das kein Glutamat enthalten ist.


Ja oder so Späße wie, dass Apfelsaft mit Gelatine geklärt wird. [smilie=anzioso.gif]
Steht ja leider auch nicht drauf.
Wohl aber für Allergiker, dass "Spuren von xyz enthalten sein KÖNNTEN".
Finde ich für die Allergiker natürlich auf jeden Fall sinnvoll, aber was ist für die Leute, die keine Gelatine "im" Apfelsaft haben möchten?!
Die müssen sich dieses Wissen erstmal erwerben. :?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010, 21:02 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
aaaaaaaaah, ihr habt mich verwirrt mit dem Joghurt. Sparkle, du wohnst doch auch im LK Wü, oder? Kannst du mir einen Einkaufsmarkt/Discounter oder so sagen und die Markenbezeichnung, welchen Joghurt ich kaufen soll, wenn ich "richtigen" Joghurt möchte??? Das wäre super nett.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de