Dann häng ich mich hier mal an, ganz rein aus Interesse.
Wie sieht denn bei euch die Lösungsphase aus?
Weil ich finde jetzt 30Minuten auch nicht sonderlich lang.
Kurz dazu wie ich das "betreibe".
Reite einen Haflinger, auf solidem A - Niveau, Dressur wie Springen. (viel mehr ist bei einem normalen nicht super sportlichen Haflinger meist auch nicht zu erwarten finde ich)
Meine "Dressurstunde" sieht momentan so aus:
10 Minuten Schritt entweder ich führe um selbst warm zu werden, oder reite am langen Zügel
10 Minuten Schritt und langsam Zügel aufnehmen, ein wenig Stellung und Biegung mit dazu nehmen, viele Handwechsel, mal Schulter herein.
10 Minuten Trab v/a anfangs erstmal bisschen Luft raus lassen, dann über Tempowechsel im Trab, dabei immer viele große Handwechsel und dadurch immer wieder Stellung und Biegung vordern
5 Minuten Galopparbeit genauso wie beim Trab
nach zwei Runden "durchschnaufen" im Schritt
gehts dann meistens los mit ca. 15 Minuten Arbeit (wobei ich 1-2 Pausen einlege)
15 Minuten v/a Trab zum Schluss und Schritt trockenreiten
Somit komme ich auf 60-70 Minuten auf dem Pferd.
Das ganze ist natürlich nicht immer so starr und ich schau halt wies Pony drauf ist da kanns schonmal sein das ich früher bisschen abgaloppiere etc.
Aber so betrachtet finde ich 30Minuten Lösungphase auch nicht so lange
