Blümchen1987 hat geschrieben:
So, hier kommt mal wieder ein Update: Die letzten Monate ist sie immer mal wieder beim Umfallen/fast Umfallen beobachtet worden, sie hat sich jetzt zwei oder drei Mal hinten ein Eisen in der Box ausgezogen, wobei das auch an diversen Kabbeleien mit ihrer Nachbarin kommen kann. Vorgestern war sie etwas müde beim Hochreiten und hat mehr/tiefer geschnauft wie sonst, man konnte aber nicht sagen, obs an der wirklich saukalten Luft lag. In der Reithalle beruhigte sich die Atmung aber sofort. Insgesamt gefiel sie mir einfach nicht so gut, war aber auch nicht besorgniserregend. Gestern waren ihre Stallbandagen an der Vorderseite komplett voller Mist, ein deutliches Zeichen für Umfallen, sie war beim Spazierengehen auch sehr „müde“, ich bin trotzdem eine halbe Stunde gelaufen, sie ist brav hinter mir her, aber nicht so „motiviert“ wie sonst (ich hab nur nicht den direkten Vergleich, weil sonst immer die Junge dabei ist und da ist die Alte eh besser drauf). Meine RL brachte mich dann drauf, das Ganze doch auf den Wetterumschwung zu schieben, schließlich waren es bis inklusive Freitag noch -10 Grad durchgängig und gestern dann 0 Grad. Gestern hatte auch irgendwie jeder 2. Kopfschmerzen. Der TA kommt sowieso diese Woche zum Impfen. Ich werde ihn mal darauf ansprechen, ob es irgendetwas gibt, was ich ihr an so „Kreislauftagen“ füttern kann (Crataegus stand mal zur Debatte), um es ihr leichter zu machen oder ob sie da einfach durch muss (und ich auch…). Heute früh sah es insgesamt schon besser aus, als ob sie sich an das „wärmere“ Wetter gewöhnt hat.
Ist das die mit dem Cushing oder verwechsle ich da was?
Hab mal fett markiert, was darauf hindeuten könnte ..
Gibst du Pergolid/Prascend dagegen?
Evtl. Dosis anpassen?
Bist du im Hufrehe-Forum?
Lies mal hier (2. Beitrag)
http://www.hufreheforum.de/cgi-bin/yabb ... 1289375713Was lässt du impfen? Erwähne das bei deinem TA nochmal deutlichst, dass dein Pferd zur Zeit nicht gut drauf ist... denn wenn ihr was impfen lasst, dann gebt ihr ihr doch "nochmal einen drauf", womit sich das Immunsystem beschäftigen muss.

EDIT: sehe gerade, du sprichst immer nur davon, dass auf ECS getestet werden soll .. hast noch keine Diagnose. Ja dann, such dir einen TA, der das am Stall macht. In dem Hufrehe-Link oben steht was von den ACTH-Röhrchen der TiHo Hannover.
Wie ich im genannten Forum gelernt hab, ist der ACTH-Test
richtig durchgeführt sicherer als ein Dex-Test. Habe bei meiner auch 2 Dex-Tests machen lassen (à 200 €

), erst der 2. war dann DEUTLICH positiv. Heute würde ich meiner TÄ direkt die Info mit den speziellen Röhrchen geben, damit sie ACTH testen lässt. Für den Dex-Test ist sie aber in den Stall gekommen, die Anfahrt war nicht das teuerste auf der Rechnung.
