Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 18. Mai 2025, 16:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 20:00 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Die Hex hat geschrieben:
Oh das stimmt.. Die wirklich schicke Stute von Blümchen war supertoll.... :rosawolke: Sie hat echt so getan als ob sie das schon hundertmal gemacht hat.. Hast du ein Bild von heute Lisa?????


Andy hat gaaaaaaaanz viele Bilder gemacht mit seiner supitollen Kamera, die kriege ich diese Woche, dann geb ich sie dir weiter.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Rhapsody hat geschrieben:
Zimti, ich finde das sieht schon sehr gut aus, wobei du sie an einigen Stellen (so scheint es) vorne etwas alleine lässt, was hier und da ein Rausheben verursacht... wie alt ist sie?



Das scheint nicht nur so - hast Du gut erfasst, Rhapsel :mrgreen:
Seit letzter Woche fängt sie an, "richtig" an die Hand zu treten, vorher brauchte sie den Hals viel zu sehr zum balancieren. Von einem Tag auf den andern hats dann geklickt und sie gibt richtig schön nach im Genick.
Nur bin ich dann viel zu vorsichtig und schmeiße sofort alles weg, damit ich bloooß nicht zu sehr dran bin. Blödsinn natürlich und wie man sieht irritiert sie das immer wieder :?

Drei ist sie, im Februar wird sie vier und ist seit Ende August unterm Sattel. Und es wird :mrgreen:
Achso, sie ist nur knapp über 1,60m groß, deshalb sieht das ganze etwas ponymäßig aus :alol:

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Hihi - ich hab nur so vorsichtig geschrieben, weil es hier ja doch den ein oder anderen gibt, der wegen solcher Kommentare angepisst ist - schön, dass du nicht dazu gehörst :wink:
Ich hatte damals mit meinem ein ähnliches Problem... habe mich anfangs auch überhaupt nicht getraut, ihn anzufassen. Er reagiert auf das "Alleinelassen" allerdings mit einrollen und nicht mit rausheben. Seit es bei mir Klick gemacht hat und ich angefangen habe, ihm vorne mehr Sicherheit zu geben, war das Problem schnell Schnee von gestern...
Willst du sie nochmal "wegstellen"?
Ich finde für kaum mehr als 3 Monate unterm Sattel, macht sie ihre Sache wirklich gut.... endlich mal jemand, der nen Jungen vorwärts reitet - sieht man m.E.n. viel zu wenig... wobei sie im Trab auch gern mal etwas eilig wird, oder?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
@topatschow, komm zu uns, sind zumindest keine 80km ;) -wobei wir aktuell auch gut voll sind.

kurzer Zwischenstand Rosa:
Rückblick Juli bis Oktober: Pferd ist gleichmäßig auf allen vier Beinen merkwürdig, Schrittlängen von 1,5 Hufen. Insbes. Schritt Katastrophe, Trab war etwas besser, Galopp extremes Schwungholen mit Kopf und Hals. Tierarzt (mit Chiroausbildung) mehrmals da gehabt. Rücken völlig Brettig.
Aktuell: Ende November endlich Durchbruch mit lösen des Rückens, parallel haben wir Rosa mit einer fleece gefütterten Regendecke eingedeckt. Seit ca 1 Woche hat sie Trabereisen mit Grip vorne.
Seit knapp 2 Wochen wird sie wieder im Roundpen bespaßt. Einfach nur Vorwärts. Anfangs nur mit Halfter, mittlerweile mit Sattel und Halfter. Momentan hat sie vom Tierarzt noch Ausbinderverbot, ist auch nicht schlimm. Sie muß das Bewegen mehr oder minder neu lernen.
Samstag habe ich Rosa seit 2 Mon das erste mal wieder in Bewegung gesehen, ich habe mein Pferd kaum wieder erkannt. Sie hat mittlerweile eine gleichmäßige fließende Bewegung, sie fußt vernünftig unter, schwingt mit dem Rücken und ihre Balance wird deutlich besser. Ihre Schrittlänge hat sich um ein vielfaches gesteigert, wir denken jedoch, dass in der Bewegungsqualität noch mehr kommen kann.

Schnell noch ein aktuelles Foto, auch wenn man nicht viel außer Schnee und zu langer Mähne sieht ;)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010, 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Doomed, ist das mit Rosa erst so seit der Fohlenpause? Bzw. habt Ihr ne Diagnose?

@Cinnamon
Okay, ihr wart fleißig! :mrgreen: Ich mag sie ja gerne leiden, sieht alles schön ungezungen aus, der Rest wird kommen, bin gespannt auf weitere Videos :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010, 00:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
philis, jein. vorher auch schon bummelige, kurze bewegungen, sehr faul, galopp problem.
dann die schwere geburt mit festliegen. danach erst hinten ungleichmäßig alles eher schleichend, in den ganzen monaten auch mehrmals mit der HH undefinierbar lahm gewesen, was sich dann zu eben dieser extrem kurzen schrittlänge entwickelt hat, die faulheit wurde immer stärker. vorführen für den tierarzt war schwierigst, weil sie einfach kaum vorwärts kam.

wenn sie jetzt unter mehr Belastung (bald eben auch wieder mit Reiter) wieder auffällig wird, werden wir Rönten, bisher war es einfach zu diffus um zu sagen Beine, Rücken, Becken, evtl doch eine Arterie/Nerv die bei der Geburt Schaden getragen hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Rhapsody hat geschrieben:
Hihi - ich hab nur so vorsichtig geschrieben, weil es hier ja doch den ein oder anderen gibt, der wegen solcher Kommentare angepisst ist - schön, dass du nicht dazu gehörst :wink:
Ich hatte damals mit meinem ein ähnliches Problem... habe mich anfangs auch überhaupt nicht getraut, ihn anzufassen. Er reagiert auf das "Alleinelassen" allerdings mit einrollen und nicht mit rausheben. Seit es bei mir Klick gemacht hat und ich angefangen habe, ihm vorne mehr Sicherheit zu geben, war das Problem schnell Schnee von gestern...
Willst du sie nochmal "wegstellen"?
Ich finde für kaum mehr als 3 Monate unterm Sattel, macht sie ihre Sache wirklich gut.... endlich mal jemand, der nen Jungen vorwärts reitet - sieht man m.E.n. viel zu wenig... wobei sie im Trab auch gern mal etwas eilig wird, oder?


Stimmt, Dein Jamo war so ein Rolltier... ich erinner mich. Das finde ich aber sehr viel schwieriger zu korrigieren als ein Rausheben, da hat man ja noch mehr die Tendenz, die Hand wegzuschmeißen - ich zumindest :mrgreen:
Eilig wird sie auch gern, das stimmt. Das wird dann schnell zum Nähmaschinchen, weil sie ja so klein ist und ihre eigentlich recht ordentliche Bewegung noch nicht unterm Sattel zeigen kann - andererseits braucht sie ein bisschen Tempo, das ist immer ein schmaler Grat.. :wink:

Eigentlich wollten wir sie im angerittenen Zustand (also jetzt quasi) nochmal wegstellen, aber ohne Weide gefällt mir das nicht. Sie steht zwar im Offenstall und kann da auch galoppieren oder bocken, aber für wochenlang Pause find ich das trotzdem zu wenig. Sie tut ja eh höchstens dreimal die Woche was und das immer noch mit relativer Begeisterung - da wird sie auch noch bis April/Mai warten können mit Pause.
Und danach soll sie, so Gott will, zur SLP... mal sehen :wink:


Danke für die netten und konstruktiven Kommentare :-D

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Da hast du absolut recht... wir hatten erst kürzlich bei beginnender Arbeit mit der Kandare 1-2 Mal wieder dieses "Rollproblemchen"... in der Tat - da hätte ich lieber einen Teilzeit- Hirsch *gg*

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010, 12:11 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich habe meinen Teilzeit-Hirsch auch ganz gut korrigiert druch die Tips hier mit mehr Sicherheit am Maul, keine Fahrleinen oder vor "Angst" vorne alleine lassen. Der "Durchbruch" kam durch ausgebunden longieren (leider noch mit Dreieckszügeln, Laufferzügel gabs heute zum Nikolaus). Es reichte wirklich zweimal ausgebunden longieren (Dreieckszügel seitlich am Sattelgurt verschnallt) und sie hat den Weg in die Tiefe gecheckt und nimmt seitdem beim Reiten den Zügel schön an. Nur, wenn sie müde wird, fängt sie verständlicherweise an, sich etwas freizumachen. Das hat echt super funktioniert. Mittlerweile dehnt sie sich aber auch beim Longieren ohne HZ (mit Kappzaum ohne Gebiss) schön v/a und auch beim Freilaufen.

@Cinnamon: Willst du deine jetzt dann "durchreiten" oder evtl. nächstes Jahr nochmal wegstellen? Meine ist ja 3 Monate jünger, wird im Mai 4 und ein rechter Spätzünder. Wir werden sie im Frühjahr nochmal bis zum Herbst komplett wegstellen, wurde z. B. auch vom TA speziell bei dem Pferd empfohlen, weil sie eben noch nciht so weit ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Das wundert mich ehrlichgesagt Lisa.. ich finde deine kleine echt schon schön fertig... Also, klar natürlich ist sie erst 3 oder grade 4 nächstes JAhr aber so ein oder 2 mal die Woche was tun schadet der doch nicht.. sie steht doch dann den Rest der ZEit eh draussen...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010, 12:30 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Naja, die steht nur bei gutem Wetter draußen, das ist ja das Problem und mit Esthers Jungen könnte die 24/7 sämtliche vorhandenen Koppeln in und um Remlingen beweiden... Philipp hat das bei der AKU gesagt und neulich nochmal, wie er da war. Ich kann es schlecht beurteilen, wie fertig sie ist. Ich denke mal, schaden wird es ihr nicht und ich habe ja auch Zeit mit ihr, die nächsten zwei Jahre schaffe ich es eh nicht auf Turnier zu gehen, wenn ich am Wochenende (fast) immer Uni hab...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Nee, die bekommt schon noch ne Pause - ich denke, sie wird den kompletten Mai frei bekommen und je nach Planung für die Saison dann im September/Oktober nochmal :wink:
Wie gesagt, sie soll - wenn alles so weiter läuft - zur SLP und da muss ich mich natürlich trainingstechnisch nach den Terminen richten.

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010, 12:48 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ok, bei meiner fällt ja eh aufgrund der geplanten Sommerpause die Saison 2011 komplett weg bzw. auch, weil ich wegen Studium keine Zeit für Turnier habe. SLP soll Lilly nicht gehen, die wir "nur" ins Stutbuch eingetragen und das ist schon im April.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Warum lässt Du sie keine SLP machen?
Ich hab da selber wenig bis keine Ahnung von, weil ich bis jetzt überzeugte Wallach-Reiterin war :alol: Uns wurde nur von mehreren Seiten geraten sie da vorzustellen und schaden kanns ja nix :keineahnung:

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010, 12:59 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Das ist eine gute Frage :keineahnung: Da muss ich mich wohl mal schlau machen... sie hat ja sehr gute Papiere und bewegt sich ganz nett. Muss ich mal schauen, in welchem Alter sie das machen muss und was sie da können muss und was der Spaß ca. kostet. Eigentlich will ich sie eh lieber bei den Oldenburgern eintragen lassen anstatt bei den Bayern, damit ein evtl. Fohlen keinen Bayerischen Brand kriegt. Aber ich bin was das Züchterische angeht, null informiert, das hat mri nru alles ihr Züchter empfohlen, der mit dem Bayerischen Verband nicht so gute ERfahrungen gemacht hat.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de