Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 11:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Reis ohne Beutel gibt es doch von Oryza (??). Den kaufen wir immer, ganz normaler loser Reis.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 22:30 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Finde es süß, dass das in der Rezepteecke steht :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2010, 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Cardia hat geschrieben:
Reis ohne Beutel gibt es doch von Oryza (??). Den kaufen wir immer, ganz normaler loser Reis.


Jepp - den gibts hier auch - den weigere ich mich, zu kaufen.
Der ist hier teurer als der Bioreis. Und das finde ich frech - :wink:
Liegt wohl am Markennamen.

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 01:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Wenn man Glück hat und sich unten ins Regal beugt, findet man auch Basmatireis in günstiger Variante (Tüte oder Karton, jedenfalls ohne den Kochbeutel da).

Ich bin regelmäßig genervt vom Einkaufen im Supermarkt, da ich Mühe habe, etwas ganz Normales zu essen zu kaufen, das nicht gefriergetrocknet, mariniert, gewürzt, in Kochbeuteln/Gläsern/Dosen oder sonstwie verpackt, behandelt und vorgekocht ist. Uah, wozu braucht man eine Tüte, um Frikadellen zu machen? Oder Schweinebraten? Muss ich 4,99 für eine Backmischung legen, die für ihre Vollendung noch aller feuchten Zutaten bedarf? Etwas Mehl, Zucker und Backpulver/ Trockenhefe + Gewürze kriege ich gerade noch abgewogen.

Ich muss jetzt nicht zwingend Bio haben, aber neulich rannte ich in einen Super-Bio-Markt, um mir Anregungen in Sachen Getreide und Sonneblumenkernen & Co. für meine Brote zu holen. Ich hatte im Gedächtnis, dass ich dort loses Getreide bekomme und es mir zu Mehl oder Schrot mahlen lassen kann. Von wegen, ich fand zwar Tüten mit Vollkornmehl, ansonsten nur noch Brotbackmischungen :-? ...

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Tröste Dich, mir gehts ähnlich.
Ich bin gerade nach Oberbayern gezogen, und kapituliere hier bald... Zuhause hatte ich Bio-Rind von meinem Verpächter, Lamm und Wild durch Bekannte und meinen Bruder, Kartoffeln von meinem Heubauern, Gemüse tw. aus dem eigenen Garten, und Fleisch konnte man ihm nächsten Edeka oder beim Metzger kaufen, die die Wutze von meinen Nachbarn verarbeiteten.
Da hier alles ätzend teuer ist, geht man natürlich zum Discounter, schweren Herzens. Was ich hier an Fleisch angeboten bekommen habe, fällt unter die Rubrik vorsätzliche Körperverletzung. Gleicher Discounter zuhause war in der Qualität streckenweise sehr ordentlich, zumindest beim Rind. Die Metzger-Discouter wie V M haben nur höhere Preise, von Qualität will ich da nicht reden., Der Run auf Bio-Fleisch ist hier extrem, und die Kosten auch, weil die Nachfrage so groß ist. Ergo: Ich werde versuchen, von zuhause mal Fleisch zu bekommen, und eine 2. Truhe anschaffen.
Auf den Wochenmärkten findet man als Außenstehende kaum Betriebe, die eigenes Gemüse anbieten, oder man muss nachfragen, was zugekauft oder echt ist. Obstbäume zum Steigern oder Nachlesen - Fehlanzeige.
Ich habe jetzt Tipps bekommen für zwei Bio-Bauern, einer noch hier im Ort, da werde ich nach Weihnachten mal losziehen.
Ich bin passenderweise nämlich allergisch gegen Ei und Soja, und da habe ich das Gefühl, daß die Hälfte aller Lebenmittel irgendwas davon enthält :-?

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
Getreide und Reis kauf ich ganz gerne von Alnatura aus dem DM, ich finde das geht echt vom Preis...und wenn ich halt so mal was finde.....

Tüten kauf ich auch keine mehr...da ist mir zu viel Zeugens drin, grad auch das ganze Glutamat und Hefeextrakte....das ist sicher nicht nötig....

allerdings wird mein Gewürzregal immer größer.... :mrgreen:

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 10:16 
Offline

Registriert: 25. Mai 2009, 16:23
Beiträge: 97
Zum Thema Milch: Dürfen in Deutschland die Bauern überhaupt noch rohe Milch verkaufen?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Also bei uns gibt´s das noch, direkt im Kännchen ab Hof? Was sollte daran verboten sein?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 10:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:47
Beiträge: 1663
Wohnort: Schwarzwald
Lilo hat geschrieben:
Zum Thema Milch: Dürfen in Deutschland die Bauern überhaupt noch rohe Milch verkaufen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Ab-Hof-Milch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 11:59
Beiträge: 351
Wohnort: Nordfriesland
Soweit ich weiß, dürfen Bauern die Milch nicht mehr verkaufen, da die ja unbehandelt ist und somit auch noch Keime enthält... (mein Vater ist Landwirt :wink: ) Wir dürfen sie nur noch für den Eigenbedarf nutzen...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 12:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:47
Beiträge: 1663
Wohnort: Schwarzwald
Ist es wirklich so schwer, auf den Link zu klicken? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Eureka23 hat geschrieben:
Wenn man Glück hat und sich unten ins Regal beugt, findet man auch Basmatireis in günstiger Variante (Tüte oder Karton, jedenfalls ohne den Kochbeutel da).

Ich bin regelmäßig genervt vom Einkaufen im Supermarkt, da ich Mühe habe, etwas ganz Normales zu essen zu kaufen, das nicht gefriergetrocknet, mariniert, gewürzt, in Kochbeuteln/Gläsern/Dosen oder sonstwie verpackt, behandelt und vorgekocht ist. Uah, wozu braucht man eine Tüte, um Frikadellen zu machen? Oder Schweinebraten? Muss ich 4,99 für eine Backmischung legen, die für ihre Vollendung noch aller feuchten Zutaten bedarf? Etwas Mehl, Zucker und Backpulver/ Trockenhefe + Gewürze kriege ich gerade noch abgewogen.


LG

Eureka23


Zum Reis - genau DAS hab ich gestern beim großen Supermarkt der Gegend gemacht. Was anderes blieb mir auch nicht - die Kleinen hier drumherum haben den losen Reis aus dem Sortiment genommen (ich spreche immer von klebendem Reis - nicht den Parboiled - den können sie eh behalten) Da fand ich dann tatsächlich ganz unten, ganz hinten noch eine Sorte. :wink:

Zu all dem Anderen kann ich dir und den anderen nur zustimmen - und ich bin etwas froh nicht die Einzige zu sein, die das langsam nervt. :roll:

Milch habe ich bekommen - :mrgreen:
Landliebe "Traditionelle Herstellung" - 0,89€ der Liter - na also, geht doch !
Danke für den Tipp - ich mußte trotzdem etwas suchen. :-?
Aber das bin ich ja gewohnt, von der Suche nach Joghurt, in dem noch JOGHURT drin ist, und nicht dieser "Joghurt,mild" :-?

Als Verbraucher, der nicht Designfood kaufen will, sondern LEBENSMITTEL hat man es nicht einfach.

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 15:23 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Sparkle hat geschrieben:
........

Als Verbraucher, der nicht Designfood kaufen will, sondern LEBENSMITTEL hat man es nicht einfach.

LG

S*


Danke Sparkle, dachte schon, nur mir ginge das so.

Mich regen insbesondere die Glukose-Fruktose-Mischungen in den diversen Lebensmitteln vom Joghurt bis zur Wurst auf. Wenn man etwas süß haben will, ist es doch ein Leichtes Zucker oder Honig selbst dazu zu geben. Soooo blöd sind wir Verbraucher nun auch wieder nicht.

Etliche Lebensmittel grenzen von ihrer Zusammensetzung her, schon an Körperverletzung. Da nutzt auch diese hübsche Verbrauchsinformation wenig :?

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Fertige Joghurts kauf ich schon lange nicht mehr, die können mich mit ihren künstlichen Aromen und Zuckermischungen und Farbstoffen mal gerne haben.
Ich nehm Naturjoghurt, Honig, oder wenns Frucht sein soll, selbstgemachte Marmelade oder Konfitüre. Und wenn die mal aus ist, nehme ich Konfitüre ohne Aromen und Zusätze.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010, 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Ich find´s gut, dass ich anscheinend nicht die Einzige hier bin, die keine H-Milch mag. Im Kaffee ist die ok, aber um sie pur oder mit Kakao zu trinken... :kotz:

Meine Ma hat mich mal versucht zu überlisten, als ich noch klein war und hat die H-Milch in die Packung der Frischmilch umgefüllt. Mein Kommentar damals: Igitt, Mama, die Milch schmeckt eklig. War die Kuh noch nicht reif ? :alol:

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de