Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.
Er bekommt seit 3 Tagen Heucobs und das Kotwasser ist fast weg. Erstaunlich. Bisher wurde es bei Stress auch schlimmer, jetzt bin ich mal gespannt, ob es bei der Verbesserung bleibt, wenn ich morgen wieder in die Halle will.
Heute kam noch eine weiter Schrecksituation dazu: Das Bandentor, das wir benutzen um vom Stall in die Halle zu kommen, wurde oberhalb von der Bande mit so einer Plexiglasscheibe versehen, damit es im Stall nicht so zieht. Leute, Leute war das ein Schreck.

Jetzt hat er zwei Schock-Sachen in der Halle - supi.
Ich hab ihn heute auf der guten Hallen-Seite ablongiert und bin dann alleine! ins Gelände. Der ist da echt brav und artig gewesen. Besi war beim ablongieren dabei und als ich aufgestiegen bin, meinte sie, dass das Friesentier sich sichtlich entspannt hätte als ich in den Sattel gestiegen sei und in den Wald abgezoggelt bin. War tatsächlich so.
Ich denke, ich werd erstmal die Weichei-Schiene fahren und es immer mal wieder an dem Tor vorbei versuchen. Aber ohne größeren Druck. Er soll die Halle mal mit was gutem verbinden.
Dann hab ich noch von einer Ente den Tipp bzgl. Dualaktivierung gekriegt- damit werd ich mich dann auch mal beschäftigen. Finde ich nämlich auch ganz spannend, gerade wo er ja auf jeder hand unterschiedlich reagiert.
Ich werde weiter berichten.
Ach ja, Maurits wolllte was zur Abstammung wissen. Kann ich derzeit leider nicht zu sagen, weil ich die nicht kenne. Versuch das aber mal zu recherchieren.
